29
Jul
2008
AlexZ
Abgelegt unter:

27498

Wie lautet Ihre Postleitzahl?

Eine Frage, die zum Besuch eines $Großmarktes gehört wie Schimmel zum Camembert. Nächtelang hat mich die Frage geplagt, was ich darauf anworten könnte. Die Postleitzahl des Heimatortes gehört, auch wenn das jetzt komisch klingt, zu den persönlichen Daten, mit denen man aus vielerlei Gründen vorsichtig umgehen sollte. [1]

Nachdem ich oft PLZ-Roulette im Kopf gespielt habe und das Ergebnis dan auf die o.g. Frage herausposaunte, finde ich die Aktion:

Handelsmärkte für Helgoland

viel kreativer. Ab jetzt nur noch 27498. 27498 - das vielleicht demnächst klingt wie 0815 oder 47elf. 

---

[1] Jede persönliche Information ist, sofern sie in eine Datenbank fließt, entweder für jemanden Geld wert oder die Möglichkeit deren Abruf  bringt Nachteile für den ehemaligen Besitzer. Die [angeblichen] Vorteile kann man getrost unter den Tisch fallen lassen, da ncht existent, außer man mag personalisierte Werbung oder noch einen Baumarkt auf der grünen Wiese.

Weiterhin ist es ganz und gar nicht abwegig, dass durch Vernetzung der vielen kleine Datenhäppchen, die man irgendwann mal von sich Preis gegeben hat, der Profiler schon mal ganz merkwürdige Ergebnisse [z.B. korrelierend zu einem Terror-Profil] herausbekommt.[2]

[2] Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie mich nicht doch verfolgen.

P.S. Dieser Beitrag wurde mit einer Brise Zynismus gebraut.

-- 

via Datenschutz-Blog, Stoibär, RA-BlogBernie1, Obiterdictum