15
Okt
2008
Gast
Abgelegt unter:

Blog Action Day 2008: Gegen Armut

Heute ist der 15. Oktober 2008 und an sich ein Tag wie jeder andere. Oder nicht? Nein, dieser Tag ist auch der 'Blog Action Day', der sich folgendes in die Statuten geschrieben hat:

Der “Blog Action Day” ist ein Non-Profit-Aktionstag, der einmal im Jahr stattfindet. Ziel ist es, dass Blogger, Podcaster und Videocaster auf der ganzen Welt an einem Tag zu einem Thema berichten. Anders gesagt: Das Ziel des “Blog Action Day” ist es, eine globale Diskussion zu starten, bei der verschiedenste Meinungen und Ideen von tausenden verschiedenen Menschen zu einem Thema zusammentreffen.

Und im Jahr 2008 geht es um das Thema Armut.

Die wenigstens Europäer haben eine Vorstellung, was wirkliche Armut ist und denken eventuell an Hartz IV, Obdachlose, vielleicht noch Bankenkrise und den Verlust des sauer ersparten. 

Und es ist bitter, dass das globale Wirtschaftssystem auf Armut aufbaut, denn erst dadurch ist es auch möglich, Reichtum anzuhäufen. Logisch geschlussfolgert bedeutet das also auch, dass man ja eigentlich auch den Reichtum bekämpfen muss. Da die Leute mit dem meisten Geld aber auch am meisten zu sagen haben, wird der unwahrscheinliche Fall, dass Reichtum beseitigt wird, eher nicht eintreten. 

Naja, jetzt drifte ich schon Richtung Karl Marx/Friedrich Engels (was übrigens wenig mit dem zu tun hat, was 1949-1989 in einem Teil Deutschlands passierte) und da will ich jetzt nicht hin, denn soviel Zeit ist heute nicht mehr.

Aber man muss ja nicht gleich so ins gesellschaftswissenschaftliche Detail gehen: Wenn man als einzelner Blogger auch keinen gesellschaftlichen Umbruch stemmen kann, einen kleinen Beitrag kann man  trotzdem erbringen: Etwas geben ohne was dafür zu bekommen.

Zum Beispiel Spenden.

Mitmachlink: http://blogactionday.org/de/