Michael Schumacher wieder in der Formel 1 und was kleine Fahrhilfen damit zu tun haben
Opa Michael (na fast) kommt zurück in die Formel 1, weil der Versuch Massas, bewußtlos Auto zu fahren, gründlich in die Hose Leitplanke ging. Nachdem Schumi bis gestern alles das abgestritten hat, was Bild und Co. Schon lange wussten, steigt Schumi in Valencia wieder in einen roten Dienstflitzer.
Ja, da werden wohl Ende August wieder Schumiparties vor Flimmerkisten gefeiert wie anno dunnemals, so vor 3 Jahren. Und ich dachte, jetzt ist endlich Schluss mit Ferrari-Schumi-Hysterie und Formel 1 wird wieder echter Sport für harte Männer Fans, gerade genug interessant, um auf Eurosport ein Sendefenster zu bekommen.
Michael will also zeigen, dass er noch schnell fahren kann. Mein Vater heißt auch Michael und will in seinem Silberpfeil (nicht von Mercedes) auch von Zeit zu Zeit schnell fahren, manchmal auch, wenn er gerade überholt wird, manchmal auch im Bereich rotblitzender Kameras. Dabei müsste mein Vater ja langsam wissen, wo die Taschengeld- und Flensburgpunkte-Wegelagerer ihr Versteck aufgebaut haben. Es soll ja mittlerweile Navigationstechnik geben, die selbst die Standorte von Blitzern verraten (alternativ fette rote Zahlen ausspucken, wenn man die Streckenmaximalgeschwindigkeit überschreitet).
Schumi sitzt also am 23.8. in Valencia in einem Ferrari. Einem neuen Ferrari, den er noch nie gefahren hat, auf einer Strecke, die er nicht kennt.
Jemand hat mir gehupt, dass sie Schumi ein Navigationsgerät einbauen, damit er die richtige Strecke findet. Ob er schnell sein wird? Ich wünschte es ihm ja. So ein Navi kann ja ziemlich eintönig werden mit der Zeit:
„In 300 Metern rechts abbiegen“
„In 100 Metern rechts abbiegen“
„Rechts abbiegen“
„Jetzt rechts abbiegen“
usw.
Das kann schon ziemlich eintönig werden, gerade auf Autobahnen! Obwohl, dafür hätte ich noch eine Idee (sollte ich schnell patentieren lassen):
Das mehrstimmige Navi! Verstehste? Ich stelle mir das so vor:
Navi-Stimme weiblich (W): In dreihundert Metern rechts abbiegen!
Navi-Stimme männlich(M): ach was, das sind doch niemals 300 Meter!
W: Du erst! Jetzt sind's noch 100 Meter. Natürlich wird das weniger.
M: Du solltest mal Entfernungen schätzen lernen.
W: Lass mich mal machen... jetzt rechts!
M: Wieso rechts? Links müssen wir!
W: Äh, musst du dich immer einmischen? … ich meine das andere rechts... bitte wenden sie...
So eine kleine Streiterei aus dem Lautsprecher ist doch erheblich interessanter als monotones Gequake. Und man kann dann noch einstellen: harmonische Stimmen, hektisch, verärgert, streiten. Wie damals, als man mit Mutti und Vati in den Urlaub gefahren ist, und sich mehrmals verfahren haben.
Naja, trotz allem: viel Glück, Old Michael, auf dass du das Ziel findest, und zwar nicht als Letzter!
--
Sind Navis in der Formel 1 eigentlich verboten? Wenn nein, werden sie es demnächst?
- AlexZ's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben