07
Jul
2009
Gast
Abgelegt unter:

Vielen Dank

Wenn jemand über mich behaupten würde, ich wäre ein Schnäppchenjäger, ich würde es reinen Herzens abstreiten, obwohl ich zugeben muss, mich dem einen oder anderen Gratishäppchen nicht zu verweigern. Aber das hier geht langsam zu weit.

Vor einigen Jahren begab es sich, dass ich beim "Homepage-Basteln" für E. mangels weiterführender Möglichkeiten von E.s Webspaceanbieters ein externes Gästebuch und Kontaktformular für seinen Internetauftritt nutzen musste [ja, würde ich heute auch nicht mehr machen, aber es ist schon Äonen her, so ungefähr 6 bis 10]

Da ich diesen Service nicht selbst nutzte, sondern für einen damals noch emailadresslosen Freund den Zugang einrichtete [und du ahnst es schon, meine eigene Email-Adresse zur Anmeldung nutzte], ist der Anbieter für Gästebücher und so'n Schrott zu meiner Emailadresse gekommen, darüber hinaus aber nicht zu meinen sonstigen Daten, sondern nur die von E. Manchmal wurde Herr E. nun über meine Adresse angeschrieben, ich leitete das dann irgendwann nur weiter, für den Anbieter für Gästebücher und so'n Schrott aber war ich praktisch Herr E.

Herr E. verschwand aus meinem Leben, und seine Präsenz wohl auch aus dem Netz.

Aber der liebe, gute und besorgte Anbieter für Gästebücher und so'n Schrott vergaß meine Email-Adresse nicht.

Just vor einigen Monaten, es waren immerhin über ein halbes Jahrzehnt ins Land gegangen, erinnerte  sich der Anbieter für Gästebücher und so'n Schrott wieder daran, dass er mir ja was schreiben könnte.

Was der Anbieter für Gästebücher und so'n Schrott auch tat, vorzugsweise Gewinnspielangebote für ein gewisses Stück Elektroschrott namens iPhone, später dann auch andere Gewinnspiele. Andere Anbieter bekamen meine Emailadresse [auf welchen verschlungenen Pfaden das erfolgte, kann ich natürlich nicht nachvollziehen].  Fortan erhielt ich alias Herr E. wirklich interessante Produktinformationen, Gewinnspiele, Gratis$IRGENDWAS. Ich stellte mich tot, ich wollte nix Geschenktes, und das Angebot bewegte sich auch eher in einem Bereich der "nutzlosen Statussymbole",  als dass es für mich interessant sein könnte. Aber Gottes Willen, ich sollte endlich mitspielen, kaufen, ordern, abnehmen, ankreuzen, buchen, gewinnen! Es prasselt täglich in mein Postfach wie Gewitterregen aufs Blechdach, 200 bis 300 Emails im Monat, geboren aus 1 (einer) Anmeldung. Und ich hab mich oft irgendwo angemeldet.

Gar lustig durcheinander gewürfelte Freunde hatte der Anbieter für Gästebücher und so'n Schrott aber auch[1]: vip-gewinnspiele, t chibo, emms, conrad, ab-in-den-urlaub, preisvergleich, myprinting, lami24, autofagms, fluege, geld, perfekteangebote, hotelreservierung, auvito, gewinnportal, versicherungen, urlaubstours, reisemagazin, gewinnportal-newsletter, private-krankenversicherung, perfekteangebote, i-magazine...

Das macht schon ne Menge Datenverkehr am Tag, wenn die täglichen Gewinnbenachrichtigungen, Kaufangebote, Mitspielangebote etc. pp. so reinflattern. Und ja, es ist Schuld eigene, hätte ich damals doch das Häkchen für "Deine Daten möchten wir auch Geschäftspartner weiterverkaufen an unsere Freunde weitergeben " noch rausmachen sollen...[Naja, immer noch besser als unheilbar krank]

Und so danke ich euch Anbietern, die ihr hinter irgendeiner (z.B. meiner) Adresse einen Kaufsüchtigen vermutet, der nur aus mangel an Gelegenheit, welche ihr ja nun gnädigst anbietet, sich seiner Sucht bisher noch nicht hingeben konnte?

Glaubt ihr euren Marketingfuzzis eigentlich, das man nur lange genug Emails an eingekaufte Adressen schicken muss, dass die dann aufgeben und bei euch einkaufen kommen, fällt da nicht irgend jemandem auf, das ihr mit jeder weiteren Email, die ihr verschickt, nicht ein bisschen mehr Scheiße gefunden werdet?

(Und hör mir auf, du hättet meine Adresse, weil ich an einem Gewinnspiel teilgenommen haben [LÜGE!], den Geck kannste dir gleich hinten reinschieben, da hat vor 10 Jahren schon keiner mehr drüber gelacht)

[1] die TLDs hab ich mal weggelassen. Außerdem weiß ich auch nicht, wer hier wem meinen Datensatz zugeschoben hat, da will ich mal keine falschen Behauptungen aufstellen. Fakt jedoch ist, der Ausgangspunkt ist der Anbieter für Gästebücher und so'n Schrott.

Moral von der Geschicht': Gib weiter deine Daten nicht. (Wenn es sich vermeiden lässt)