02
Sep
2012
AlexZ
Abgelegt unter:

Olivgrün oder: Menschen, die Spiegel fotografieren

DSC_0172.jpg
Ich weiß gar nicht mehr, wo genau ich darauf aufmerksam [hier, hier, hier, hier, dort oder hier]  gemacht wurde, ich weiß nur noch, es war ein Sonntag und ich hatte etwas Zeit, darüber nachzudenken, was Menschen dazu treibt das zu machen.
Okay... bis hierhin liest sich das ein wenig kryptisch [um dich als Leser zu interessieren, natürlich], nun aber Klartext: Es ist neben all den anderen schlimmen Sachen, die auf der Welt so passieren, eine Riesensauerei, dass Textilvermarkter immer nur lebensferne und in der Regel spindeldürre Püppchen in annoncierte Outfits stecken um diese an den Mann die Frau zu bringen. Geht gar nicht! Ach, und viel schlimmer: meistens passen die auch nur, wenn man ähnliche Figurformen sein eigen nennt, was wohl schätzungsweise bei den wenigsten so ist.
Allerdings, nur weil man nicht den Idealmaßen (der Männer? Der Industrie? Der Werbetreibenden?) entspricht, muss man nicht zwangsläufig wie Lotti Lotter, ein schief geschmückter Tannenbaum oder eine Presswurst rumlaufen.
Mit der Aktion Olivgrün, oder besser gesagt  #069060, will man/frau zeigen, dass man auch mit Alltagskörpern gut präsentieren und gut aussehen kann.
Alles was man braucht ist eine Knipse -  besser gleich ein Smartphone, einen Spiegel und natürlich sich selbst, gut eingekleidet. [Ergebnisse siehe Links oben.]
Eine Aktion, die einen nachdenken lässt an einem Sonntag Nachmittag. [Und einen Spiegel suchen und eine Knipse]...