ATI Treiber 8.42.3 unter Ubuntu "Gutsy Gibbon"
Ubuntu ist ja an und für sich mittlerweile eine echte Alternative auf dem Betriebssystemmarkt. Zusammen mit dem 3D-Desktop könnte hier sogar ein kleiner Anreiz bestehen, die ganze Sache mal auf seinem Rechner auszuprobieren.
Bisher bin ich bei Ubuntu ohne die 3D-Gimmicks ausgekommen. nun wollte ich es aber mal wissen.
Fazit: Erstmal nicht!
Grund für die eher pessimistische EInstellung: ATI Radeon 9600 pro. AMD/ATI unterstützen Linux ja mittlerweile mit eigenen (closed source)-Treibern, aber ausgereift sind diese wohl noch nicht.
Was bei mir funktioniert:
- XGL und Compiz ergibt 3D-Dektop (langsam, nicht wirklich befriedigend)
Was nicht funktioniert:
- AIGLX und Compiz keine 3D-Gimmicks aktivierbar
Hab mal testweise nach dieser Anleitung statt des mitgelieferten Treibers von ATI (Version 8.37.6) mal den neuesten ausprobiert (Version 8.42.3). Es funktionierte - bis zum nächsten Start des Systems. Dann ging nichts mehr - Ubuntu wollte nur noch "low graphic mode", also 800x600 mit vesa-Treiber akzeptieren, den Ati-Treiber hab ich nicht merh zum laufen gebracht.
Also habe ich alles wieder runtergekracht und das System neu aufgesetzt (home-Verzeichnis ist auf anderer Partition, also halb so schlimm, was eigene Daten anbelangt) und nun wieder glücklich werden mit Treiberversion 8.37.6 und ohne 3D-Desktop. Stört aber nicht wirklich. Warte ich mal ab, was die nächsten Treiberversionen bringen.
Nachtrag 23.11.2007: siehe auch hier:Neuer Treiber für Ati unter Linux