Babyansprache
Richtig gelesen, Ansprache. Es geht in diesem kleinen Rant mal darum, wie Eltern ihren in die Windeln kackenden Nachwuchs mittels besonderer Wortwahl und grausamen Satzbau viele Jahre dumm halten, bevor die dann doch noch in die Schule kommen und eventuell lernen, wie man richtig spricht.
Ich glaube, der Babyslang nervt auch die Kurzen ziemlich gewaltig, leider können sie ihre Wut darüber noch nicht perfekt in Worte kleiden, so dass die Mama und der Papa gar nicht merken, wie doof das ist und immer weiter machen.
Was soll denn bitteschön 'Ach, hast du Bautzi gemacht? Ooooh oh!' heißen? Mann, der Kleene ist gefallen, gestürzt, gestolpert,... Sagt doch einfach, wie die Dinge liegen: 'Naa? Hinjeflogen? *gnihihi* Komm, steh uff, nüscht passiert!'
Klingt doch einfach ehrlicher und verständlicher, oder?
Genauso diese dämlichen Satzfragmente 'Hast du Lull lull gemacht?' ('A-a' 'Mämm mämm' 'Heia heia')
Wie sollen die erfahren, wie es richtig heißt? Aus'm Fernsehen? Also, liebe Eltern, die Kleinen sind auch mit zwei Jahren schon intelligente Menschen, die machen keine Metamorphose mehr durch.
So, das war natürlich nicht mein Rant, sondern der von B.J.* stellenvertretend für seine Altersgruppe, knapp 2 Jahre und 'n dufter Kumpel von mir. Ich hab ihm letztens versprochen, das mal zur Sprache zu bringen.
DONE.
*) Initialen geändert.
4. Mai 2007
das is doch alles geplant!!!
das is doch alles geplant!!! wenn man seinen kindern schon zu zeitig die richtige wortwahl präsentiert können die ja den eltern dann noch mehr auf den senkel gehen und das wär dann auch nicht ganz so prickelnd!!!
4. Mai 2007
Kann ich nichts schlimmes
Kann ich nichts schlimmes dran finden. Eher wird es für Eltern zum Problem, intelligente Fragen der Kinder überhaupt inhaltlich zu verstehen. ;-)