Weblog von AlexZ

21
Apr
2008
AlexZ
Abgelegt unter:

Schäubles Law

§

Gesetze regeln unser Leben. Wir haben uns dran gewöhnt, und versuchen sie auch einzuhalten. Meistens. Jedoch gibt es auch Gesetze, die unser Leben regeln, ohne das wir uns dessen bewußt sind. Diese wurden relevant mit der Verbeitung des Internets, teilweise treffen wir sie aber auch im 'normalen' Leben an.

Ich spreche hier von den Säulen des Internets: Murphys Law bzw. Murphys Gesetz und den Usenet Law (Erklärung hier und bei Wikipedia; Was ist das Usenet?).

Mittlerweile sind wir im 21. Jahrhundert angekommen, und die beiden Stützen des Internets bekommen Zuwachs. Mittlerweile sind sie auch leicht zu erkennen, und zwar durch scharfe Beobachtung des Internets im besonderen und des Lebens im allgemeinen. Diese Regeln kann man sicherlich mit beiden vorgenannten Laws vergleichen und sollen meiner Meinung nach auch eine entsprechende Bezeichnung bekommen: ich schlage jetzt mal 'Schäubles Law' vor, da von seinem Ministerium entsprechende Steilvorlagen bezüglich Datenspeicherung, -nutzung und -erlangung nach und nach in deutsches Regelwerk eingehen. So, lang genug palavert, hier sind sie, die

Schäubles Laws [Arbeitstitel]

  1. Wenn die Möglichkeit besteht, Daten über dich zu speichern, dann werden sie auch gespeichert, unabhängig von deinem Willen.
  2. Wenn der technische Fortschritt neue Möglichkeiten der Datenerhebung bietet, werden diese neu erfassten Daten denen in (1.) genannten hinzugefügt.
  3. Wenn deine Daten erstmal gespeichert sind, werden sie auch genutzt.
  4. Die Nutzung deiner Daten erfolgt immer zu deinem Nachteil.
  5. Die Zahl derer, die deine Daten nutzen dürfen steigt proportional mit den Beschlüssen in den Gremien, die über deine Daten entscheiden.
  6. Deine Daten werden im Fall der Fälle immer gegen dich statt für dich verwendet.
  7. Du wirst deine Daten nie selbst Nutzen können/dürfen.
  8. Deine gespeicherten Daten werden immer irgend jemanden in die Hände fallen, in der Regel in die falschen.
  9. Dir werden auch Nachteile daraus entstehen, dass Daten, die über andere Personen gespeichert wurden, falsch angewendet werden.

Das jetzt mal zur Disskusion gestellt.

Nachtrag:

21
Apr
2008
AlexZ
Abgelegt unter:

Kleiner Tipp

Händisch verteilter Trackback ist auch Spam, wenn

  • kein Backlink existiert
  • komplett am Thema vorbei ge'Trackback't wird

Ich würde sagen: klassischer Fehlstart für einen Blog, Marcus.

18
Apr
2008
AlexZ
Abgelegt unter:

Gnarls Barkley reverse

Bei Nerdcore gefunden: DJ Dangermouse/Waxploitation bietet "The odd couple" als mp3 zum Downoad. Allerdings in rückwärts. Ohne Gnarls Barkley('s Stimme). Schräg!

13
Apr
2008
AlexZ
Abgelegt unter:

Gnome-Kleidchen

Note to myself: art.gnome.org ist eine wunderbare Quelle, meinen Ubuntu-Desktop, der natürlich von Gnome angetrieben wird, aufzuhübschen. Dazu gehören nicht nur Hintergrundbildchen, sondern auch Panels, Icons, Splashscreens und Startbildschirme.

13
Apr
2008
AlexZ
Abgelegt unter:

EM 2008 im Internet - noch nicht ganz fertig [Update]

Ich gehe mal davon aus, das em2008.de/.com die offizielle Seite zur Europameisterschaft ist. Zur Zeit findet man dort lustige Informationen wie:

Screenshot
Achtung! Dieser Blindtext wird gerade durch 130 Millionen Rezeptoren Ihrer Netzhaut erfasst. Die Zellen werden dadurch in einen Erregungszustand versetzt, der sich über den Sehnerv in dem hinteren Teil Ihres Gehirns ausbreitet.[...]

oder

Screenshot
dieser text hat eigentlich gar keinen wirklichen inhalt. aber er hat auch keine relevanz, und deswegen ist das egal.[...]

oder

Screenshot
Kalter Kaffe schmeckt warm besser

Naja, fehlen eigentlich nur noch die "under construction" -Schilder

 

Update 17.4.2008:

Ok, die schönen Blindtexte sind jetzt Geschichte. Einzig die "Test"-Resultate auf der linken Seite sind übriggeblieben. 

12
Apr
2008
AlexZ
Abgelegt unter:

Virtueller Olympischer Fackellauf

Es ist nicht unbedingt so, das man nachts nur Quizshows für Dummies sehen kann, manchmal ist es auch echtes Bildungsfernsehen. Zum Beispiel NDR,extra3:

Wer keine Möglichkeiten hat, den Fackelläufern beim fackellaufen live zuzusehen und seine Anerkennung oder seinen Protest dabei Luft zu machen, der hat die Möglichkeit, sich direkt im virtuellen China seine Meinung Grüße zum Fackellauf kund zu tun. Keine Ahnung, wieso, aber verglichen mit 1,3 Milliarden Chinesen ist die Anzahl von ca. 9500 Wünschen ziemlich mickrig. Wollen wir nicht mal mithelfen, die Zahl zu erhöhen?

Wer übrigens noch wissen will, was extra3 als Grußtext hatte, der sollte sich die WIederholung auf EinsFestival am Dienstag / Mittwoch, 21.45 Uhr / 00.00 Uhr anschauen.

Und wo grüßt man nun? Man schickt einfache seine virtuellen Grüße (wie auch immer die lauten) über diese Seite. Mit Bild!

Link zur Hauptseite: http://en.beijing2008.cn/wishes/2/

Link zur Grußseite: http://oams.beijing2008.cn/torch_wishes2/wishes.php?lang=en

Fotos anschauen

via extra3

10
Apr
2008
AlexZ
Abgelegt unter:

König Kunde

Die Firma mit den beiden Zahlen und der logischen Verknüpfung im Namen (Ist es'2oder2'? - Nein, aber nahe dran) und ich - wir führten eine normale Beziehung. Sie stellten bereit, ich nutzte und bezahlte. Ab und an kam mal die eine oder andere kleine Werbe-Email, wahrscheinlich um mich immer mal wieder dran zu erinnern, wer mein Partner war. Nichts Aufdringliches, meistens bekam ich sie dank Spamsortierung nicht mal zu Gesicht. Telefonisch gingen wir uns auch nicht gegenseitig auf den Sack. Sie riefen nie an, ich auch nicht. Obwohl ich gern mal angerufen hätte, zum Beispiel einmal, als DSL kaputt war und Email nicht ging. Na gut, da musste ich anrufen, trotz dieser blöden Nummer 0900-RUFMICHANUNDDUWIRSTARM..., Email ging ja nicht. Geholfen hat mir das übrigens nicht, da mussten richtige Männer die Rosaroten ran, um das wieder zu reparieren.

Ihre Unlust, mit mir zu telefonieren, störte mich nicht wirklich, aber hinterließ bei mir immer diesen Eindruck, den Durchschnitts-Männer von attraktiven Frauen haben - man würde ja gern, aber es ist fast immer erfolglos und hinterher hat man womöglich noch einen Schaden.

Nun werden wir demnächst getrennte Wege gehen. Und irgendwie fällt mir auf, dass die Zugeknöpftheit weicht, sie reichen mir Ihre offenen Hände in Form eines netten Briefes mit - ich glaube es ja nicht - einen Kommunikationsangebot via Telefon in Form einer 0800-WIRHABENDICHLIEB - Nummer. Toll! Aber zu spät...

10
Apr
2008
AlexZ
Abgelegt unter:
Inhalt abgleichen