Heisefizierung
Auf heise.de wird ein neuer, aber ziemlich einfacher Spammertrick erklärt, bei dem man ein selbst kreiertes Wort vom Googlebot indexieren lässt, um dann mit einem ungefährlich aussehenden Google-Suchlink auf genau dieses Wort unbedarfte Internetnutzer auf die eigene Seite zu locken. So kann man einem Internetnutzer zum Beispiel Malware unterschieben, obwohl der Link selbst unverdächtig ist. Der eigentliche Trick besteht darin, nicht die Suchergebnisse anzeigen zu lassen, sondern die Option "Auf gut Glück" den Nutzer direkt zum ersten Eintrag in der Suchergebnisliste zu schicken.
Als Beispiel nutzt heise.de dabei das Wort 'Heisefizierung'. Und hier beginnt der Spaß: Wer jagt dem Verlag den Platz 1 in den Suchergebnisslisten ab, so dass der im Artikel genannte Beispiellink nicht mehr so funktioniert, wie heise.de sich das gedacht hat. Jetzt gerade steht der heise.de-Artikel noch auf Platz 1. Ob man diesen von diesem Platz verdrängen kann? Ich bin gespannt. Und wenn das dann noch jemand schafft, der vielleicht ein paar Trojaner auf seinerSeite versteckt hat, dann ist die ganze Aktion ein schönes EIgentor für den Verlag.
Ich denke mal nicht, dass das dieser Artikel über Heisefizierung das schafft, aber sicher schafft es irgendjemand.
Vielleicht schon morgen? Will jemand wetten?
icewind'S blog versucht es schon und liegt derezeit auf Platz 2
Update 13:00: Platz 1