11
Sep
2006
AlexZ
Abgelegt unter:

Goodbye Formel 1

Sonntag absolvierte die bekannteste Formel-Serie ihr 15. WM-Rennen in diesem Jahr in Monza/Italien. Gewonnen hat - Überraschung! - Michael Schumacher. Und kurz danach verkündete er offiziell das Ende seiner Karriere - und somit wohl auch das Ende der Formel1 - Übertragung auf RTL, nachdem sich die Live-Berichte mehr und mehr zu einer MSC*-Verehrungs-Veranstaltung entwickelt hat. Michael Schumacher ist ohne Zweifel einer der weltbesten Rennfahrer, und hierauf begründet sich auch das hohe Interesse des deutschen Publikums an der Formel 1. Nun geht er in den Ruhestand, die deutsche Leitfigur des Motorsports. Man könnte traurig sein. Ich bin es - nicht. Ab jetzt ist Formel 1 im Fernsehen wieder normaler Motorsport und kein Fan-Event nur eines (sicherlich guten) Rennfahrers. Man konnte es kaum noch ertragen. Heiko Wasser und sein Comoderator überboten sich im Vorrechnen der fehlenden Punkte zum WM-Sieg Schumachers im Fünfminutentakt. Seit Schumacher so erfolgreich ist, muss man das langweilige Gefasel zu jedem Rennen um diesen Menschen ertragen. Die beiden schafften es immer wieder, das Rennen totzureden, die anderen 21 Fahrer nur in Nebensätzen zu erwähnen und langweilige Details zu [italienischer Akzent on] Iche bin ein Michael Schumacher-Ferrari [italienischer Akzent off] zum x-ten Male zu wiederholen. Danke Schumi, dass du so hervorragende Leistungen über Jahre hinweg gezeigt hast - und danke, dass du gehst. Auf eine hoffentlich wieder interessantere Formel 1 WM. Von mir aus gern auf EUROSPORT. Mehr dazu hier und hier.

*) MSC = Abkürzung für Michael Schumacher

1.
Kommentar
von Klaus Dieter Bärbel (-)
12. September 2006
Ich beziehe mich hiermit auf den vorliegenden Beitrag zum Ruhestand Michael Schumacher`s. Lieber Blogger, ich befürchte, dass Sie diesen Artikel in Ermangelung anderer Beispiele deutschen Kommentars in der besprochenen Rennserie verfassten! Vergleicht man unsere beiden deutschen Lieblinge Heiko Wasser und Kollege mit den östereichischen Mitstreitern fällt auf, dass mindestens die Zeit, in der germanische Höhenflüge stattfinden in Österich für unqualifizierten Schnack benutzt werden! Mindestens! Der Rest ist Schweigen! (Hamlet) Gute N.acht
2.
Kommentar
von AlexZ
13. September 2006
Man sollte sich nicht mit Schlechteren messen um gut dazustehen. Heiko und Co. werden nicht dadurch besser, das die Ösis noch mehr zu leiden haben unter ihren F1-Kommentatoren.