08
Mai
2007
AlexZ
Abgelegt unter:

Stauschau

Wo kann man mehr Beton auf einen Haufen bewundern als bei einer Talsperre?

Talsperre Leibis-Lichte

Diese Talsperre ist die bisher letzte neu erbaute Talsperre. Nach der Rappbode-Talsperre ist sie die zweitgrößte in Deutschland. Auf dem Weg vom Fuß bis zur Krone führt der sich schlängelnde Wanderweg mehrmals direkt bis an die Staumauer, was für beeindruckende Einblicke sorgt.

Talsperre Kriebstein

Dass die Talsperre als Erholungsoase und eventuell als Trinkwasserreservoir dient, jedoch nicht als Hochwasserschutzobjekt, hat sie im August 2002 eindrucksvoll bewiesen.

Hohenwarte-Talsperre

Die Hohenwarte-Talsperre gehört zur sogenannten Saalekaskade, in der dem Fluß die Unberechenbarkeit genommen wurde. Außerdem ist der angestaute See auch ein schöne Erholungsgebiet mit Wassersportmöglichkeiten.

Diese Betonmonster, die die vorgelagerte Flußlandschaft tiefgreifend verändert haben, sind (wenn überhaupt) auf ihre eigene Art "schön", manchmal zweckmäßig, aber auf jedenfall so ein gewaltiger Anblick, dass Mensch sich daneben ganz schön klein vorkommt.