Die Klangqualität
Lenchen Little
Hat die kleine Lena doch dieses Musik-Dingens in Oslo haushoch gewonnen! Wer hätte das gedacht? Hinterher ist man ja bekanntlich klüger, und auch ich will mich mit meiner Kurzanalyse nach Begutachtung der Zusammenfassung nicht zurückhalten: Vielleicht lag es ja daran, dass sie vieles nicht gemacht hat? Kein Blinki-Blinki-Kleid, kein wildes Gehopse, keine unters Kinn geschnürten Titten, keine komischen Musikinstrumente, kein Reim von Ralf Siegel, kein Interview mit der Bild, kein Perfektionismus bei der Darbietung: das war ja mal was völlig anderes und wurde letztendlich mit haufenweise Niedlichkeitspunkten honoriert... ich kann mir schon jetzt vorstellen, wie neunzig Prozent der Beiträge im nächsten Jahr aussehen werden. Also kein Grund, mit der Tradition zu brechen und sich für den nächsten Musik-Dingens-Samstag nicht was sinnvolleres vorzunehmen. Prost.
- AlexZ's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
TFF Rudolstadt - Es ist wieder so weit
Es ist wieder soweit: das Tanz- und Folkfestival in Rudolstadt findet dieses Wochenende statt. Ganz Rudolstadt verwandelt sich in eine Festmeile, Bühnen an jeder Straßenecke, Straßenmusikanten, Musik, Händler, Tanz - ein Festival, dass seinen Namen verdient. Ausgelassene Stimmung, endlos viele Besucher, das schöne sonnige Wetter - gute Voraussetzungen für ein unvergessliches Erlebnis.
Das TFF Rudolstadt – das größte Folk-Roots-Weltmusik-Festival Deutschlands - findet jährlich am ersten (vollständigen) Wochenende im Juli statt und dauert drei Tage. Vom 3.– 5. Juli 2009 geht es zum 19. Mal über die mehr als 20 Bühnen.
Neben Musikern aus aller Welt gibt es diverse Programmspecials:[Link zur TFF-Seite]
- den Länderschwerpunkt: Russland,
- die Konzerte rund um das "magische Instrument": die Laute
- den Focus regional "Baden-Württemberg"
- und den Tanz des Jahres: Männertänze
Ich kann euch nur empfehlen hinzugehen, falls ihr Zeit habt oder sowieso gerade in der Nähe seid. Ich würde es sofort tun, wie 2007 und 2008, leider hab ich dieses Jahr keine Zeit dafür...
- AlexZ's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
TFF Rudolstadt 2008 - Nachlese
(Hier gehts zum Bericht TFF Rudostadt 2007)
Überblick
Das TFF - Tanz und Folkfestival - in Rudostadt wurde dieses Jahr volljährig, es fand zum 18. Male statt. Mein Dabeisein hat sein zweites Jubiläum und aus diesem Anlass will ich meine Endrücke hier kurz niederschreiben, um bei aufkommender Altersvergesslichkeit alles selbst nochmal nachlesen zu können.
Im Vergleich zum TFF 2007 (hier mein Artikel zum TFF 2007) vermisste ich dieses Gedränge in der Stadt nicht. In der Tat hatte mann den Eindruck, es waren diesmal weniger Besucher zu Gast.
Bilder - Eindrücke
Das tat jedoch der der Atmosphäre keinen Abbruch. Schon allein die Straßenmusiker an fast jeder Ecke oder die spontanen "Kurz-"Konzerte im Biergarten waren den Eintritt wert:
Gnarls Barkley reverse
Bei Nerdcore gefunden: DJ Dangermouse/Waxploitation bietet "The odd couple" als mp3 zum Downoad. Allerdings in rückwärts. Ohne Gnarls Barkley('s Stimme). Schräg!
Revolution Void
Die letzte Musik-CD für den Eigenbedarf kaufte ich vor etwa 10 Jahren. Ich habe nicht das Gefühl, dass meine Lebensqualität darunter leidet. Wenn ich gute Musik hören will, nutze ich das Internet. Entweder höre ich Streams oder besuche Internetseiten mit kostenloser Musik, auf den mein Musikgeschmack auf jeden Fall bedient wird. Zum Beispiel Jamendo. Kleine Beispiele:
Bei jamendo gefunden.
TFF Rudolstadt 2007
roots • folk • world music
Um nicht so ganz festivallos durch den Sommer zu oxydieren, hab ich die Einladung und Gelegenheit ergriffen, mal bei einem etwas anderen Festival dabei zu sein (anders im Sinne von Hurricane oder Melt oder so) - einem Tanz-Folk-Festival quatsch! – dem größten Tanz- und Folkfestival Deutschlands, in Rudolstadt.
Ich war überrascht über die Vielfalt der Stilrichtungen, die Anzahl der Bühnen und anderen Locations (~25), in/auf/um denen gesspielt wurde und nicht zuletzt über die Zahl der Künstler (>60). Das Spektrum reichte von schierer Krachmacherei über Geigen- (oder Violinen-?) Bands bis hin allen möglichen, aber mir bisher unbekannten Arten Musik zu erzeugen.
Dissonantes Mimikry
Nachdem Malcom und Rene ja dieses Hurricane2007 einem so schmackhaft gemacht haben und ich verdammt noch mal auch dahin wollte, aber nicht konnte (Termine Termine), las ich wenigsten die Reviews. [So, das war jetzt nur der Einstieg, der Bogen spannt sich ganz woanders hin...]
