Weblog von AlexZ
Leistung muss sich wieder lohnen
Reiner ist ein Penner, wie man sich einen Penner vorstellt. Leicht verschmutze Jacke, speckiger Pullover, immer einen Stoffbeutel dabei, dessen Inhalt zwar nie sichtbar, aber immer vorstellbar war. Die Zähne schon leicht verfärbt, oder bereits in den ewigen Jagdgründen angekommen, die Frisur wie die von Columbo bei seiner Arbeit.
Am liebsten hält Reiner politische Reden, so für sich allein, oder auch für Zuhörer, die manchmal irritiert stehenbleiben und sich aus irgendeinem Grund angesprochen fühlen. Oft kommt in seinen Monologen auch die eine oder andere Parole vor, die man oft schon via Funk und Fernsehen um die Ohren gehauen bekommen hat, meist weil ein pseudokluger Politiker sein Maul manchmal nicht halten kann, wenn er nichts zu sagen hat.
Polizeistaat Bayern im tiefsten Informationsmittelalter gefangen
Ich wusste gar nicht, wie kurz ich vor einer Hausdurchsuchung und dem Verlust meiner sämtlichen Gadgets stehe, allein dadurch, dass ich manchmal im Auto sitze und mein kleines Netbook benutze. Ja, ich bin da sogar im Internet damit, einfach so. Wahrscheinlich ist dieses kleine bisschen Glück nur dem Umstand zu verdanken, dass ich dies nicht in Bayern mache. Da kann es schon mal vorkommen, dass ein paar ganz misstrauische Beamte mich des Missbrauchs von TK-Anlagen beschuldigen... einfach weil man halt im Auto sitzt und surft. In Bayern ist das möglich! [via golem.de]
Es war nicht mal bekannt, wessen WLAN genutzt wurde... wahrscheinlich wird sich dessen Besitzer auch hüten sich zu melden, weil es ja nicht unwahrscheinlich ist, dass derjenige auch verknackt wird - wegen Aufruf zu einer Straftat.
Die Welt wird immer verrückter. Und Bayern scheint die Führung zu übernehmen.
[nehme jetzt eine Aspirin, mir ist schon ganz schummrig vom Kopf schütteln]
Best of: oettingern
Wenn man mal zufällig in Indien sein sollte, kann man sich dort wunderbar mit den Einheimischen verständigen: auf eine Art einfachen Englisch, auch für Fremdsprachabstinenzler in der Regel schnell zu beherrschen. Dieses nicht nur auf Indien [von dort kenne ich es aus persönlicher Erfahrung] beschränkt, sogenannte Pidgin-Sprachen finden sich überall auf der Welt (mehr dazu in der Wikipedia).
Auch in Deutschland kann man sich sehr gut mit einem besonderen Art Englisch leicht verständlich machen. Diese einfache Sprache zu sprechen nennt man dann oettingern - benannt nach einem bekannten Politiker, der diese Art der Verständigung zum Durchbruch verhalf.
So kann man oettingern auch als eine Art Pidgin verstehen, besonders unter Beachtung des folgenden Details:
Die Macht des Silberlings
Man kann es gar nicht ignorieren, auf jedem Kanal kommt die stündliche Erinnerung: Schäuble kauft die Steuersünder-CD. Und dann geht es den darauf abgespeicherten Steuersündern an den Kragen. Sollte man denken.
Aber dieser mediale Tsunami darüber macht auch ein wenig stutzig. Hat sich der "Informant" [aka Datendieb aka Kriminelle] zunächst an dpa gewandt, um die Bundesregierung zu informieren? Oder hat er eine Anzeige geschaltet? Sind die Ministerialbeamten alte Plaudertaschen, die den in der Lobby rumlungernden Journalisten es brühwarm ins Ohr flüstern?
Ich dachte immer, das wird so ein bisschen heimlich gehandhabt. Is ja rechtlich gesehen nicht so ganz koscher. Aber nein, die CD-Übergabe kommt bestimmt auch live auf n-TV oder so.
Die Sache stinkt wie wie faule Eier. Aber egal.
Wenn sich jetzt ein paar Steueregoisten in die Hose scheißen und sich selbst anzeigen find ich das gut. Das war bestimmt auch der Zweck hinter der ganzen Aktion. Auch wenn so ein Informat oder so eine CD gar nicht wirklich existiert, oder wenn auf der CD nur ein paar Pornos sind. Und es lenkt mal kurzzeitig von der Jagd auf Stützenempfänger ab, die ja auch [angeblich] alle den Staat bescheißen.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Werbung ist nicht immer nervig
Ich mag Werbung. Ehrlich. Allerdings muss ich hier schon wieder einschränken: der überwiegende Teil ist Scheiße. Besonders was sich so auf diversen Internetseiten neben, auf und unter dem Content so tummelt, ist meistenteils schwer ertragbar und auf alle Fälle Wert, weggefiltert zu werden (was wiederum nicht jedem Internetseitenbetreiber passt). Um so mehr leuchten dann aber die Juwelen des Produktmarketings hervor. Besonders empfänglich bin ich ja für (gut gemachte) Marketingaktionen, die wohl unter dem Sammelbegriff Guerillamarketing zusammenfasst werden.
Und in diesem Zusammmenhang möchte ich auf diese Seite hier verweisen (ja, schon etwas älter), hier hat jemand die (seiner Meinung nach) 80 besten "Guerilla Marketing Ideas" zusammengetragen. Bei mindestens der Hälfte musste ich schon heftig grienen.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Toyotas Gaspedale: it's not a bug, it's a feature
Mehrere Millionen Toyotas müssen in die Werkstatt, das Gaspedal könnte kaputt sein, es gibt einfach von alleine Gas. Aber ist es wirklich kaputt?
Es könnte nämlich auch sein, dass das automatische Gaspedal ein Feature ist, entwickelt von den Ingenieuren des Toyota-F1-Teams, nachdem Timo Glock beim vorvorletzten Brasilien Grand Prix WM-entscheidend das Gasgeben vergessen hat. Damit das nicht wieder passiert, wurde eben jenes Gaspedal entwickelt. Und wie bei allen Neuerungen finden diese irgendwann mal den Weg in die Serienproduktion, die investierten F1-Millionen sollen sich ja auch irgendwann mal armortisieren.
Leider hat kein Ingenieur damit gerechnet, dass Otto-Normal-Fahrer mit diesem Feature nicht umgehen kann.
Möglich wärs doch?!
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Adblock nicht erlaubt?
Eine ganz normale Website zeigte mir letztens, weil ich das Addon "adblock" installiert hatte und es aktiv war, eine Meldung über dem eigentlichen Content an:
Da war ich doch einigermaßen baff.
In wie weit kann mir eigentlich jemand vorschreiben, wie ich dessen Webseite anschaue, oder wie mein Firefox konfiguriert ist? Ich will ja keinem zu Nahe treten, aber schon allein, dass ich einen Werbeblocker benutze, zeigt doch, das ich dieses Geflimmer rund um den nutzbaren Content nicht sehen will, auch keine Adlayer und sonstige Späße.
Zu verlangen, dass man gefälligst den Adblocker abschalten soll, weil die Seite von der Werbung lebt, ist doch geistig ganz schön kurz gesprungen. Ist doch mit dieser Art Firefox Addon doch schon ein deutliches Signal, dass der Nutzer für diesen ganzen Blinki-Blinki-Mist nicht mehr zu haben ist, und dieser Nutzer (oder dessen Page Impressions) eigentlich nicht abrechenbar sind.
Hätte eine "Zuwiderhandlung" eigentlich irgendwelche rechtliche Konsequenzen?
Die Grenze - neuer Fantasyfilm im März bei Sat1
Demnächst kommt auf SAT1 ein TV-Zweiteiler, der sich mit der Abspaltung Mecklenburg-Vorpommerns von der Bundesrepublik befasst.
Schon in diesem einen Satz steckt schon soviel Information, die ausreicht, dass ich sagen kann: Was für ein Quatsch.
So eine Sezession eines Bundeslandes ist es nicht, dass Linke und Rechte irgendwie eine Mischpoke sind auch nicht, etwas anderes lässt mich über den Plott lachen: Mecklenburg-Vorpommern! Gerade Mecklenburg-Vorpommern. Das Land, in dem immer alles erst 50 Jahre später passiert. Das Land, in dem die Menschen so ein dickes Fell haben, die, wenn ein Sachse mit Herzinfarkt (vor Aufregung) schon am Boden liegt, immer noch mit den Schultern zucken und 'Jau jau' murmeln. Diese Abspaltung Mecklenburg-Vorpommerns ist aber auch sowas von undenkbar, vorher verschwindet das Land unterm Meeresspiegel. Da hat ein Fantasyabenteuer wohl mehr Realitätsnähe.
Ansonsten find ich das Thema aber sehr interessant. Allerdings hätte die Drehbuchautoren Christoph und Friedemann Fromm sich wirklich die Sachsen oder die Bayern (Die haben sogar ne eigene Partei) aussuchen sollen, da sind meiner Meinung Separationstendenzen bestimmt eher vorhanden. Jedenfalls ist das weniger undenkbar als Mecklenburg-Vorpommern! Ha-ha!
Oder es war volle Absicht? Dann aber Glückwunsch meine Damen und Herren, und morgen sehen sie: Mutanten in der Asse.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
