Weblog von AlexZ
SysAdmin Day 2009
Heute ist der Jahrestag der Berufsgruppe, die man eigentlich nie bemerkt, und wenn man sie mal sieht, ist das eigentlich auch fast nie aus einem positiven Grunde, kommen sie doch nur hervor aus den Eingeweiden der Computerschränke, wenn irgendwo irgendetwas nicht geht: die Systemadminstratoren, kurz Sysadmins.
Aber heute! Heute möchte ich mich mal bedanken, vor allem bei den Jungens von all-inkl.com, so reibungslos, wie meine Webseiten bisher funktionierten, kann ich nur sagen: Danke, dass es euch gibt.
Bei dieser Gelegenheit gleich noch einen Hinweis auf interessante Fundstücke rund um die Systemadministratorensippe:
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
So ändern sich die Zeiten
Gestern habe ich die erste selbstgeschriebene Email von meiner Tochter bekommen. Sie ist 7 Jahre alt und hat die erste Klasse erfolgreich hinter sich. Ist ja klar, dass man da mit Internet, Browser, Email, Chat, Skype schon was anfangen kann.
Ich hab meine erste Email geschrieben, da war ich viermal älter. Und das war zu einer Zeit, wo die Anzahl der Email-Adressen noch übersichtlich, Spam noch nicht erfunden war und außerhalb der Uni Email noch die Bezeichnung "Böhmische Dörfer" (ersatzweise auch"Bahnhof?") hatte.
So ändern sich die Zeiten.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Michael Schumacher wieder in der Formel 1 und was kleine Fahrhilfen damit zu tun haben
Opa Michael (na fast) kommt zurück in die Formel 1, weil der Versuch Massas, bewußtlos Auto zu fahren, gründlich in die Hose Leitplanke ging. Nachdem Schumi bis gestern alles das abgestritten hat, was Bild und Co. Schon lange wussten, steigt Schumi in Valencia wieder in einen roten Dienstflitzer.
Ja, da werden wohl Ende August wieder Schumiparties vor Flimmerkisten gefeiert wie anno dunnemals, so vor 3 Jahren. Und ich dachte, jetzt ist endlich Schluss mit Ferrari-Schumi-Hysterie und Formel 1 wird wieder echter Sport für harte Männer Fans, gerade genug interessant, um auf Eurosport ein Sendefenster zu bekommen.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Monster aus Stahl






Aller Bilder: © 2009 S.Gudlowski
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Die Kunst des Kopierens
Das Wesen des Computerzeitalters ist das kopieren. Daten werden ständig kopiert: von der Festplatte in den Cache, von dort in den Arbeitsspeicher... Sie ist quasi das Grundwesen des digitalen Zeitalters, die Kopie[1].
Vor vielen, vielen Jahren gab es mal Leute, die hatten so etwas wie Musikgeschmack. Und die dachten sich: 'He, warum sollen nicht andere auch diese tolle Musik kennenlernen [und ich kann was dran verdienen]' - und sie kopierten die Musik auf Datenträger (früher z.B. Schellack- oder Schallplatten, später Kassetten und CDs), weil Musik sich anders nicht einfangen, speichern und verteilen ließ. Der Gewinn wurde wiederum in 'neuendeckte' Künstler investiert.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Hack entdeckt
Ich bin nicht ganz unschuldig daran, ich gebe es zu: Hab ich mir doch erlaubt, einen differenten Connection Manager zur Verbindung mit dem Netz zu nutzen. So schnell rutscht man auf die dunkle Seite der Macht :)
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
