Weblog von AlexZ
Eigentlich ist es nicht so schwer, verdammt gute Texte zu schreiben
Ich weiß, dass meine Texte schwer zu lesen sind. Ich weiß, dass sie viel zu kurz sind, um eine angenehme und phantasievolle Aura zu entfalten, die den Leser umschmeichelt, einfängt und mitnimmt. Und ihn am besten noch am Ende wieder aussetzt mit bestenfalls phantastischen Gedanken im Kopf und einem schönen Gefühl im Herzen.
Is aber nicht.
Wiederum sind sie aber zu lang, um sie in die Aufmerksamkeitsspanne eines Twitter-Nutzers zu pressen.
Is so.
Meine Texte entstehen in der kalten Umgebung eines leeren, ungemütlichen Texteditor, der nichts weiter bietet, nicht mal etwas Wärme für die neugeborenen Gedanken. Aber Schuld ist er nicht, der Editor. Die Gedanken wollen nicht so einfach aus meinem gemütlichen Hirn in den Editor purzeln, sie krallen sich fest, verstecken sich. Gucken kurz hervor, um dann gleich wieder weg zu sein. Das ist keine Entschuldigung dafür, dass du lieber Leser schon wieder an jedem Satzzeichen stolperst – und da gerade Winter draußen ist, wie passend, ausrutscht auf den unmöglich zusammengestoppelten Sätzen rudimentärer Schreibkunst. Oder nein, nicht Kunst, eher Arbeit.
Ich könnte das ja mal versuchen zu ändern.
Wenn ich denn wenigsten einmal was machen würde, was einen gehaltvollen, würdigen Abschluss am Ende hat. Will ich mal ändern, jetzt vielleicht. Aber da kommt schon die nächste Klippe, die ich kaum in der Lage bin zu umschiffen: natürlich hat Erkenntnis seinen Preis. Den würde ich zahlen wollen. Wirklich. Müsste nur ein oder zwei Wochen irgendwas anderes machen, wenn ich normalerweise essen würde. Essen wäre dann nicht drin.
Nun hab ich mich doch wieder nur ein wenig bemitleidet und um Ausreden gerungen, nur um nicht doch mal in meinem Leben was Vernünftiges anzupacken. Entschuldigung. Danke, angenommen...
Jetzt, wo ich wieder mit mir zu über der Hälfte im reinen bin, kann ich mal zum eigentlichen Thema kommen: schreiben lernen im Wochenendcrashkurs... klingt irgendwie verlockend. Wenn nur die Maßzahl vor dem Eurozeichen nicht so eine Hürde wäre, könnte ich jetzt schon mal berichten, wie das so ist.
Is aber nicht.
Mek Wito hats aber getan, und mich drauf gebracht.
[Und dabei ist Leipzig gar nicht mal so weit entfernt]
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Epic Abmahn-Fail
Herrlich, was man im Internet alles erleben kann: Man wird abgemahnt für die Anzeige eines Logos auf der eigenen Webseite, welches (jetzt kommts) nur auf den Rechnern eben jener Firma zu sehen ist, der das Logo gehört. Der Technikfuzzi der Firma hats als Platzhalter im Werbeblocker eingebaut, die Rechtsabteilungstante hat natürlich nichts besseres zu tun, als jeder Seite, bei denen die hausinternen Adblocker die Werbung durchs eigene Logo ersetzen, abzumahnen. Die ganze Geschichte gibt es hier zu lesen. [via]
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Wachstumsbeschleunigungsgesetz auf dem Erfolgsweg
Wahrscheinlich nicht unerwartet für die FDP trägt das Wachstumsbeschleunigungsgesetz, in dem unter anderem die darbenden Hotelbesitzer vor finanziellem Ruin mittels einer Umsatzsteuererleichterung bedacht wurden [übrigens: das Sahnehäubchen vorneweg - dass das deutsche Hotelgewerbe im europäischen Wettbewerb 2009 am besten dastand - das kann so einen Steuererleichteungspolitiker nicht ablenken ]... wo war ich? Ach ja, eben dieses schnuckelige Gesetz trägt erste Früchte in Form von über 1 Million Euro Spendeneinnahmen. Für die FDP. Damit konnte ja nun keiner rechnen...
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Die Schattenseiten des Winters
Der Winter ist so richtig angekommen, mit Eis, Schnee, Glatteis und Zugverspätungen. Und er beschert uns einen Zuwachs an Einwohnern: den berühmt-berüchtigten Schneemännern. Nicht nur "normale" Schneemänner, sondern auch Verrückte, Komische oder, wie im Bild zu sehen ist: Einarmige mit Gehfehler (auf dem Bild: der mit dem Strohhut).
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Wenn du etwas von deinem gegenüber unbedingt willst, mach ihn zu Feind
Diese Erkenntnis ist nicht neu, wurde schon in der Steinzeit angewendet und jüngst sogar im Cowboy- und-Indianer-in-modern-Film namens "Avatar" nochmal zitiert.
Und so schön es in diesem Film gezeigt wurde, läuft es auch anno 2010. Jemen und Somalia bitten um eine Machtdemonstration der amerikanischen Streitkräfte.
Diese beiden "Schurkenstaaten" haben wir medial in den letzten Tagen als Feind serviert bekommen, sei es durch einen Fast-Bombenanschlag oder durch Beifall zum missglückten Mohammed-Karrikaturen-Zeichner-Attentat.
Angeblich hätten die Geheimdienste versagt, was die Einschätzung der Gefährlichkeit und auch überhaupt bei der Verhinderung dieser Gewalttaten angeht. Wers glaubt: Geheimdienste versagen bei dem, was ihr täglich Brot ist.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Frohe Weihnachten ihr da draußen
Ich wünschen allen ein Frohes Fest und einen fleißigen Weihnachtsmann. Weiterhin die Befriedigung aller Begierden, die Erfüllung aller Wünsche und das Nichteintreten alles Furchtbaren.
Feiert schön!
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Deutsche Grafiken für das Drupal-Modul "amazon_store"

Amazon bietet Interessierten die Möglichkeit, Provisionen zu verdienen, wenn man Artikel aus dem Amazonsortiment empfiehlt. Empfehlungen für Amazonartikel kann man auf unterschiedliche Arten aussprechen:
- als Partnerlink
- als Widget, kleine Blöcke mit ausgewählten Amazonprodukten, Links oder Suchmasken
- und als aStore, einem Amazonstore, der über einen eigenen Link erreichbar ist und den man individuell mit Artikeln füllen kann.
Die Kaufabwicklung erfolgt dabei jedoch letztendlich immer über die Amazonwebseite.
Amazon stellt aber auch API-Schnittstellen zur Verfügung, so dass man seinen kleinen Amazonpartnershop programmieren kann, welcher im Corporate Design des eigenen Internetauftrittes gestaltet werden kann.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
