Weblog von AlexZ
Menschmaschine (Katzencontent)

photo © Michael Jastremski for openphoto.net CC:Attribution-ShareAlike
Manchmal passieren so Dinge, bei dennen man für Sekunden verwirrt zu sein scheint, und kurz darauf ein Glühlämpchen über dem Kopf aufleuchtet und man einen unfassbar genialen Gedanken denkt (zumindest glaubt man in diesem Moment an dessen unfassbare Genialität).
Metabloggen
Ich habe einen Metablogger kennengelernt. Ich denke, dass das Metabloggen ist, was er macht: eigene Beiträge in den Kommentaren gut besuchter Blogs unterbringen, gerne auch OffTopic.
Ob sich Metabloggen durchsetzen wird? Mal schauen...
Rinderhack in neuer Farbgebung
Gehacktes vom Rind gibt es auch in modischer Zweifarbkombi "rot-braun". Die Jungs und Mädels von diesem Supermarkt lassen sich wirklich was einfallen, ihr Zeug loszuwerden. Ist bald besser als die von früher her bekannte Wurst mit dem "grünen Rand der Sympathie"... Uärks.
Man beachte den Aufdruck 30.10.2007 - es ist wirklich von heute! Und heute gekauft!
Krimi
LEGO-CSI
Wochenrückblick
Die vergangene Woche war gekennzeichnet durch ein Netzbeben. Und zwar hat Google sich mal kräftig geschüttelt, um ein paar Schmarotzer loszuwerden. Dass das nicht ohne Kollateralschäden abging, war anzunehmen.
Das Beben äußerte sich dadurch, dass viele Seiten, auch große und eigentlich als seriös geltende, teilweise erheblich im Pagerank herabgestuft wurde.
ATI, Ubuntu und 3D-Desktop
Seit der Version 6.06 habe ich Ubuntu auf dem Desktop. Anfangs nur neben WindowsXP nebenher, zum dran-rumspielen und testen, mittlerweile ist es aber eher so, dass Windows nur noch bei Bedarf gestartet wird, und Ubuntu in 90% der Nutzungszeit hinter dem Desktop werkelt. Selbst das ach so tolle Vista kann einen nicht mehr zurück zu Windows locken, und schon gar nicht (wer hätte das gedacht) durch Aussehen und Usability.
Einen Tag mal klein sein
Die Zeit verhält sich merkwürdig!
Als kleiner Junge kamen mir manche Sekunden so lang wie Minuten vor, Tage waren endlos, und doch schnell vorbei. Zwischen jedem Aufstehen und zu Bett gehen gab es so viel zu erleben. Später wurde es eher so, als reiche die Zeit nie aus, etwas zu erledigen, Stunden hatten viel weniger Minuten. Schnell muss ich jetzt schreiben, sonst kann ich diese Gedanken nicht vollständig materialisieren. Wo sind nur die Minuten hin, die ich eben noch zu haben glaubte. Die Sonne geht schneller auf und noch schneller wieder unter, von Tag zu Tag immer schneller.
Nur deshalb möchte ich nochmal klein sein, für nur einen Tag, nur um den langen Tag zu genießen, ohne Hast.
Bahnfahre, solange es noch geht
Aufmerksamskeitsverschiebung at it's best.
Der Bahnreisende hat zur Zeit auch allen Grund sich aufzuregen. Streik, ausgefallene Züge, Verspätungen, keine Rückerstattungen. Der Soidaritätssinn für die Leute, die angemessen Geld verdienen möchten, ist nur rudimentär vorhanden. Schade.
Na gut, der Reisende ist beschäftigt, kann er sich keine Gedanken darüber machen, was in Zukunft auf ihn zukommen wird. Und zwar etwas sehr einschneidendes, was in den Medien aber nur am Rande, ganz leise und verschämt vorkommt: die Privatisierung der Bahn.
