Startseite
Oben ohne Fotos von meiner Nachbarin
Dieser Spam kommt in letzter Zeit immer öfter rein:Hallo mein Freund Wusstest Du, dass Deine Nachbarin sich nackt im Internet zeigt? Willst Du Dich mit ihr treffen und die Nachbarschaft "vertiefen"? ;-) Alles ist möglich und noch viel mehr. Auf www.versa***.comKennen die meine Nachbarin? Wie kommen die darauf, das ich gealterter, runzliger Haut irgendwie was abgewinnen könnte? Das Internet wird auch immer versauter.
Falsch, aber sowas von!
Blogger-Symbolbild
Falsch, total falsch. Ich wehre mich entschieden dagegen, als A-Blogger bezeichnet zu werden. Auch nicht von denen hier. Ich bin maximal ein "Kommt noch weit hinter Z"-Blogger. Liebe Kla...rbeeren, könntet ihr die Liste ändern? Danke!
Geografie
Ein Artikel auf Spiegel Online über Geografen beschreibt das Dilemma eben jener, wenn sie die Uni verlassen, ganz gut: man kann alles ein bisschen, aber nichts richtig, sofern man sich nicht ordentlich spezialisiert hat. Ein weiterer guter, aber älterer Artikel findet man bei der FAZ.
Dementsprechend ist es auch schwer zu analysieren, ob einem das Geografiestudium bei der beruflichen Entwicklung geholfen hat oder ob man für den jetzigen Job auch was völlig anderes hätte studieren/lernen können.
Das frage ich mich zumindest als Diplom-Geograph mit der Spezialisierung in Wirtschafts- und Sozialgeographie und derzeit in einem Maklerbüro tätig.
Zumindest ist es nicht uninteressant, sein theoretisches Wissen mit der Wirklichkeit abzugleichen und ab und an mal sogar etwas davon profitiert, sich mit der Materie einige Jahre eingehender beschäftigt zu haben.
Eines noch am Rande: ich finde nach wie vor, das "Geografie" irgendwie flasch geschrieben aussieht, ich bin eher das "Geographie" gewöhnt.
Kaum ist man mal im Urlaub...

...schon hat man nichts verpasst, außer: Bloggersdorf ist heftig ins Sommerloch gefallen und das Forum auf heise.de war wohl down. Wie das zusammenhängt? Elle beschwerte sich hier darüber, dass ein Bild von ihrem Flickr-Account hier wiedergegeben wurde. Das wollte sie nicht und deshalb dieser Artikel. Auch Ix und Sebas haben sich dazu geäußert. Soweit, so belanglos. Aber beim Lesen der Kommentare kam mir der Verdacht, das die ganzen präpupertären Windelträger vom Heise-Forum sich ein wenig Abwechslung gönnten und Kommentare auf Elles Blog rotzten, weil ihr geliebtes Angebot an Zerstreuungscontent für Hirntote kritisiert wurde. So bestätigt sich auch die Annahme, das es halt noch viele "Weblogs" gibt, deren Existenz eigentlich nur der Generierung von Einnahmen für Webspaceanbieter dient.[1] In diesem Zusammenhang auch fällt auf, dass auch in Bloggersdorf langsam eine Segregation stattfindet: in der einen Ecke rücken die sog. A-Blogger sowie die, die welche werden wollen, enger zusammen, daneben bilden sich kleine Schmuddelbezirke mit zweifelhaften Inhalt, weitere Merkmale und Gruppen mal außen vorgelassen. Und die jeweiligen Bewohner halten auch mehr oder weniger zusammen, wie den Kommentaren unschwer zu entnehmen ist.
Update:
Kla...beere hat auf meine kleine Notiz zum Geschehen in "Bloggersdorf" reagiert und mich befördert. Lest dazu auch hier.
[1]Ja, ich zähle mich dazu.
Ach Mist!
So, Urlaub ist Geschichte.
Eigentlich hatte ich ja ein paar Beiträge für genau die Zeit angedroht, in der ich mich in Küstennähe im Sand aalte. Oder vielmehr beim Besuch eines dort ansässigen Internet-Cafés. Dumm nur, wenn man sich das verdammte Passwort in die Hand kritzelt und nicht bedenkt, dass es beim ahnungslosen Bad im agressiven Salzwasser ja irgendwie abgewaschen werden könnte - oder es schlicht und einfach vergisst.
Na gut, dann eben zwei Wochen Posting-Pause und ein gesperrter Account durch Rateversuche. Na und?
"PommesRotWeiss" war auch schwer zu merken, da seid ihr doch meiner Meinung?
Sehr verdächtig!
Heutzutage ist Profi-Radsportler ja ein Synonym für Doping geworden. Und so kommt es eben, das bei einer guten Leistung nicht geklatscht, sondern hinter vorgehaltener Hand ein Dopingverdacht gehegt wird. Sehr schade das. Und eigentlich auch Schuld eigene. Auch hier nachzulesenKühles klares Wasser
...könnte ich jetzt in großen Mengen gebrauchen - zum reinspringen. Nichts gegen 34°C im Schatten, aber doch nicht bei der Arbeit!
