Die Technologie

27
Jan
2012
AlexZ
Abgelegt unter:

3D als Wackelbild

 Dreidimensionale Seh-Eindrücke aus zweidimensinalen Flächen zu erzeugen ist keine Erfindung der Moderne [wie manche seit der offensiven Bewerbung von 3D-Fernsehern vielleicht glauben mag], sondern schon weit über einhundert Jahre alt.

Die New York public library bietet ein Onlinetool an, mit dem alte stereoskopische Bilder für das Internetzeitalter  aufbereitet werden können. Sehr interessant, wie ich finde.

Kleines Beispiel unten, und hier gehts zum Onlinetool.

GIF made with the NYPL Labs Stereogranimator - view more at http://stereo.nypl.org/gallery/index
GIF made with the NYPL Labs Stereogranimator

 [via golem]

19
Nov
2011
AlexZ
Abgelegt unter:

Die Zukunft hat begonnen, ganz unspektakulär

blue-origin.jpg

 Die Zukunft, ich meine genau die, die man eigentlich aus SF-Romanen kennt, hat begonnen. Finde ich. Und eigentlich ganz unspektakulär, und auch irgendwie klammheimlich. [Video nach dem Klick]

21
Mär
2011
AlexZ
Abgelegt unter:

Milestone 1 und Froyo

Milestone

 Nun ist es endlich soweit, Motorola hat das lang angekündigte Update des Milestone rausgelassen, und statt ausgelassener Freude der Milestone-Freunde sieht man fast nur lange Gesichter. Wahrscheinlich hat die lange Wartezeit dann doch zu viele Erwartungen aufgebaut.

Erwarte nichts und du wirst nicht enttäuscht.

Die Kommentare und Meinungen, die Nachrichten einschlägiger Newsseiten [heise, golem] hielten mich jedoch nicht davon ab, Eclair durch Froyo zu ersetzen. Hauptsächlich wegen der neuen Möglichkeit, Apps auf die SD-Karte zu verschieben, weiters die Möglichkeit, das Milestone als Hotspot zu nutzen.

30
Dez
2010
AlexZ
Abgelegt unter:

Xperia X10 Mini pimpen für Feinmotoriker

IMG_2705.JPG

Das kleine Feine von Sony-Ericsson, das X10 Mini, ist schon ein leckeres Stück Technik auf kleinstem Raum. Allerdings werde ich selbst nach einigen Monaten der Benutzung das Gefühl nicht los, dass die Jungs bei Sony-Ericsson dem Nutzer eines 2,6 Zoll-Bildschirms nicht so recht zutrauen, feinmotorisch zu agieren. Oder sie haben eine ganz bestimmte Zielgruppe im Auge gehabt, die mit großen Patschehändchen?

13
Nov
2010
AlexZ
Abgelegt unter:

Sony Ericssons Android-Smartphones in der Gegenwart angekommen?

IMG_2526.JPG

 Erinnert sich jemand noch an Android 1.6 aka Donut? Nein? Dann ist er wohl auch nicht Besitzer eines Android-Smartphones von Sony Ericsson, denn hier konnte man bis vor kurzem noch das antike Stück Software in Aktion bewundern.  Das hat sich nun geändert. Seit kurzen beginnt die die Android-Version mit einer 2. Das ist schon ein gewaltiger Fortschritt, auch wenn die schicken Smartphones es doch nicht geschafft haben, betriebssystemtechnisch in der Gegenwart anzukommen. Aber immerhin - Eclair alias Android 2.1 ist so alt noch nicht, und für mich völlig neu.

Spannend also zu erforschen, was sich überhaupt geändert hat.  Zunächst mal: augenscheinlich nicht viel, aber hier und da dann doch. Vielleicht sollte ich noch erwähnen: ich benutze ein X10 mini, also doe Baby-Ausgabe vom "richtigen" X10.

03
Apr
2010
AlexZ
Abgelegt unter:

Windows 7 auf einem Acer Aspire One A150

IMG_2157.JPG

Windows 7 ist auf einem Acer Aspire One A150 benutzbar (Speicher ist 1GB, Festplatte 120GB).

 

Leistungsindex eines Acer Aspire One A150 unter Windows 7

13
Mär
2010
AlexZ
Abgelegt unter:

Acer Aspire One und der Black screen of death

bios_aoa150.jpg

 So lange ich den A150 nun schon habe, solange begleitet mich auch das Problem, dass der Kleine auf einmal nicht mehr durchstartet, sondern mit laufendem Lüfter und schwarzen Bildschirm ("Black screen of death") beim booten hängenbleibt.

An dieser Stelle hat man zwei Möglichkeiten: einschicken, sofern noch Garantie besteht, oder mit einem Bios von USB-Stick starten (FN-ESC und Einschaltknopf). Danach sollte er wieder gehen.

Das frische BIOS-File besorgt man sich am besten von Acers Homepage.

Nachdem das Gerät nun aber mittlerweile zum vierten Male die Arbeit eingestellt hat (und wieder reanimiert wurde) - kam mir bei der Sache einiges seltsam vor. Ich spreche hier allerdings von meinem speziellen Aspire One, mag sein, dass es bei anderen anders ist.

07
Mär
2010
AlexZ
Abgelegt unter:

Auf der Suche nach dem optimalen Betriebssystem für meinen Acer Aspire One

IMG_1746.JPG

 Mein kleines Notebook (neumodisch Netbook) ist mittlerweile 1,5 Jahre alt und ich bin immer noch nicht ganz so glücklich mit der Betriebssystemwahl. Im großen und ganzen eignen sich viele Betriebssysteme, sei es ein Linux- oder Windowsderivat, wahrscheinlich sogar ein FreeBSD (hab ich aber noch nicht ausprobiert).

Im folgenden will ich ein bisschen meine Odyssee durch den Dschungel der Systeme erzählen, und ich muss sagen, das Ziel ist immer noch nicht erreicht.

Inhalt abgleichen