Der Alltag
Brötchen gratis III
[Das entwickelt sich ja hier langsam zu Running Gag...]
Einen ernsten Hintergrund hat die Sache schon: Sie soll die Aufmerksamkeit auf die rasch steigende Zahl von Abmahnungen (ob diese nun berechtigt sind oder nicht) im Internet lenken, nicht zuletzt zum Beispiel hier und hier nachzulesen.
Brötchen - von der menschlichen Seite betrachtet
Siamesische Zwillinge:
Pubertät:
Unrasiert:
Was ist das denn
Ich gucke heute früh aus dem Fenster und denke: Was ist das denn? Alles verschimmelt da draußen?
Ich wußte schon gar nicht mehr, wie Schnee aussieht...
Weiter geht's
Nunja, jetzt haben wir 2007 [Alles Gute zum neuen Jahr, liebe LeserInnen - kann das eigentlich noch jemand hören?] und ich komme nicht dazu, den zweiten Teil des Jahresrückblicks 2006 fertig zu stellen. Stattdessen spiele ich lieber mit dem Layout der Seite. Was soll ich sagen, es gefällt mir immer noch nicht. Also wird es wohl sich auch in nächster Zeit hin und wieder verändern.
Falls jemand live dabei sein will, sollte er/sie öfter mal zwischen 22 Uhr und Mitternacht hier vorbeischauen. Da gibt es an manchen Tagen bei [fast] jedem Reload was neues zu sehen. Hier wird noch live gearbeitet, ohne Netz und doppelten Boden Backup und Testinstallation.
Stichpunkte zum Tag
Das Auto ist wieder aufgetaucht. Im MaiApril hatte ich ja schonmal drüber geschrieben, das jemand sein wohl nicht so ganz unauffälliges Auto vermisst. Jetzt ist es wieder da. Repariert und mit frischem TÜV. Man sollte sich schon merken, wem man das Auto gibt, um es reparieren zu lassen.
Ein Dog Food Blog - eigentlich darf das nicht funktionieren. Warum? Es ist doch allgemeiner Konsenz, dass Blogger Katzen halten (siehe Erklärung "Weblog" bzw. "Blog": Tagebuch mit Katzencontent) Falls jemand eine ähnliche Aktion mit Katzenfutter vorhat, bitte hier melden, ich mache mit!
Oh, das ist ja so lieb auch

Dieses schnöde Wort "Raucherinsel" hat mir sowieso noch nie gefallen, es klingt so altbacken, so nach Robinson Crusoe und Einsamkeit. Dagegen ist "Raucherschutzgebiet" eine moderne, positiv belegte Vokabel, dort hält man sich doch gern auf. Zumindest als Raucher.
Übrigens klebt das Schild an einem Zigarettenautomaten. O_o
Du Honki!
Nur so mal zwischendurch:
Spitznamen haben ja oft eine eigenartige Entstehungsgeschichte, manchmal sind sie aber auch ein eine passende Beschreibung hervorstechender Merkmale der betreffenden Person.
Zum Beispiel "Alter" oder "Dicker", allgemeine Bezeichnungen für jemanden, den man kennt, aber dessen Name im Verlaufe der Zeit irgendwie abhanden gekommen ist (aus dem Gedächtnis meine ich). Die Nicks haben nichts mit dem Alter oder der Figur desjenigen zu tun, sind also quasi nur Ersatz- bzw. Typbezeichnungen.
Für Außenstehende schon schwieriger zu verstehen, die spezifischen Spitznamen, wenn über, aber in der Regel nicht mit jemanden gesprochen wird:
-
"Das Gestell" - Sie ist groß, schlank bis knochig und einem (Bett-)Gestell nicht unähnlich, jedoch im gewissen Sinne attraktiv
-
"SchneeSpray" - meint Schne-Spre aka Schnellsprecher - Erklärung nicht notwendig
-
"Apoll" - jemand, der von der Natur mit Eigenschaften gesegnet wurde, auf denen die Mädels ja so stehen
-
"Geschuba" - für ein an sich nettes Mädel, welches aber total ungeschickt war (Hab die Übersetzung jetzt vergessen).
-
"Der Clown" - schöner Nick, wenn der Nachname eh schon "Kasper" ist
-
u.s.w.
Letztens nannte ich D. einen "Honki", weil der am Telefon so'n Dummfug laberte und ich ihn milde darauf hinweisen wollte. Die Reaktion darauf war nicht die erhoffte. Er fragt mich heute noch, warum ich ihn Honki nenne und ob das nicht ein Schimpfwort wäre ("Du Honk!"). Ich versuchte, ihm zu erklären, das ich die abgemilderte Version benutzt habe und das ja wohl ok wäre. Mittlerweile meldet er sich selbst (zumindest bei mir) mit "Hier ist Honki" am Telefon, natürlich mit so einem fast vorwurfsvollen Unterton.
Hätte ich mehr Zeit gehabt, wäre mir vielleicht noch was besseres eingefallen, wie "LaFré" (Laberfred) oder "Bratapfel".
Ich persönlich finde "Honki" immer noch besser als "Nille", wie er von anderen genannt wird. Aber naja.
Sony Ericsson Call Center hilft (nicht viel)
[Irgendwann Ende August] Ich wollte mir ein neues Handy anschaffen. Am besten eins von Sony-Ericsson (z.B. W900i, eventuell auch ein anderes Wxxxi), weil mein jetziges auch von denen war und gut funktionierte, aber es schon sehr alt und gebrechlich und es eben Zeit für ein Neues war.