Trauriges Deutschland

19
Sep
2007
AlexZ
Abgelegt unter:

Terroristen in kleinen Dosen

Derzeit könnte man das, was die Teile der Regierung so mit uns vorhaben (allen voran Herr S. aus dem B.), mit dem menschlichen Körper vergleichen:

Das Immunsystem (die Regierung) langweilt sich in mancher Hinsicht, da wahrscheinlich nicht richtig ausgelastet, und fängt an, seine Aktionen gegen den eigenen Körper zu richten beziehungsweise bei Lappalien überzureagieren (=Allergie). Und so blöd das auch klingt, der Vergleich drängt sich einfach auf.

Hypersensibilisierung ein Ausweg? Das würde ja bedeuten: Gebt Herrn S. aus B. & Co. Terroristen in kleinen Dosen.

22
Nov
2006
AlexZ
Abgelegt unter:

Killerbiere schuld an Verkehrstoten?

Anläßlich der hohen Opferzahlen im Straßenverkehr, häufig hervorgerufen durch Trunkenheitsfahrten aufgrund übermäßigen Alkoholgenusses (hier vor allem des 'Killerbieres'), fordere ich ein striktes Verbot eben jenes. 'Killerbiere' sind schuld am tot vieler Menschen!

Wie? Was? Es liegt nicht am Bier, sondern am Versagen der Gesellschaft im allgemeinen bzw. des jeweiligen Menschen im besonderen?

20
Okt
2006
AlexZ
Abgelegt unter:

KSK sind doch die Guten?

Ich fühle mich veralbert. Veralbert von den Politikern, die heute aufjaulen und sich entrüsten und mit dem Finger zeigen und alle Schuld von sich weisen. Es geht um den "Skandal" rund um den Einsatz der KSK.

Die Jungs aus dieser Truppe sollen gefoltert haben. Sie sollen gezwinkert haben, als die Foltervorwürfe gegen die Streitkräfte der USA erhoben wurden. So so.

Nicht das ihr denkt, ich finde foltern gut, nein, niemals.

19
Sep
2006
Gast
Abgelegt unter:

Alte und Dumme

Aufziehende dunkle Wolken über MV
Mecklenburg-Vorpommern, verschlafenes Land irgendwo nördlich von Berlin, ist seit der Kommunalwahl letzten Sonntag in die Schlagzeilen gekommen. Wegen der "braunen Verunreinigungen" [Zitat von einer Klowand, Verfasser unbekannt]. Nunja.

Der Durchschnitts-Mecklenburg-Vorpommeraner ist schon etwas älter, hat aus der Schule nicht soviel mitgenommen und vieles auch wieder vergessen.

18
Jul
2006
AlexZ
Abgelegt unter:

Ölpreise auf Rekordniveau

Bye bye Oil
"China: Aufgrund des Reissackkonflikts (mehrere Säcke Reis fielen um - wir berichteten) bewegt sich der Ölpreis auf ein neues Rekordhoch zu. Dies bedeute, so Vertreter der internationalen Ölmultis, das Benzinpreiserhöhungen unumgänglich sind. Die jährlich neuen Gewinnrekorde stehen mit letzterem jedoch nicht im Zusammenhang, wurde weiterhin versichert."
Und wenn es nicht die Reissäcke sind, dann ist es der Nahostkonflikt. Und wenn der es nicht ist, dann ist es China, das soviel Öl braucht. Und wenn es nicht China ist, dann ist es der Irakkonflikt. Und wenn es nicht der Irakkonflikt ist, dann ist es das Atomprogramm des Iran. Und wenn es das nicht ist, dann ist es der Börsenspekulant. Und we...
Gründe finden sich immer. Hier noch was für Autofahrer.
Inhalt abgleichen