Startseite
Skandal - Blockbuster [beinahe] mit Handykamera raubkopiert!
Die regionale Postille [Oschatzer Regionalausgabe der LeipzigerVZVolkszeitung] hat heute folgende Meldung im Angebot:
Jugendlicher Raubkopierer auf frischer Tat beim Begehen einer Straftat ertappt!
Was war geschehen? Ein Kinobesucher hat seine Handykamera im Zuschauerraum genutzt, just als der Film "The Dark Knight" lief.
Nicht auszudenken, wenn dieser Film in den Tauschebörsen im Internet aufgetaucht wäre! Diese Verluste! 176x144 ständig verwackelter und nicht ganz scharfer Pixel [Kinoqualität] mit übersteuertem 11kHz Mono-Ton - das gefährdet schon mal die Gewinne, die dieser Film vielleicht einbringen könnte.
Verdachtsmomente in Bezug auf englische [britische] Wissenschaftler [Forscher] erhärtet!
Den Verdacht, dass Medien Nonsense bzw. nutzloses Wissen unter die Leute bringen, in dem Sie englische Forscher dafür verantwortlich machen - [das Gute daran ist, wenn ein Artikel mit 'Englische Wissenschaftler haben herausgefunden' beginnt, ist es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit diese Art von nutzlosem Wissen] - also: diesen Verdacht hege ich nicht erst seit kurzem, sondern schon seit über eineinhalb Jahren.
Es wird wieder mal Zeit, sich die Problematik verschenkter Lebenszeit durch Aufnahme nutzlosen Wissens zu stellen, heute im Angebot:
Google-Treffer-Hitliste der herausragender Leistungen englischer Wissenschaftler [aka englischer Forscher aka britischer Forscher aka britischer Wissenschaftler] in den Medien:
Muss man Kunst verstehen? Oder darf man auch mal staunen?

Manchmal bin ich total ergriffen von der Vielfalt/Schönheit/Sinnhaftigkeit mancher Kunstobjekte. Und manchmal denke ich: Was das für'n Schrott. Diese Wertung ist jedoch nicht vom Objekt selbst abhängig, sondern vom momentan gerade vorherrschendem komplizierten Gefühlszustand, von dem, was ich gerade geraucht habe oder einfach nur von der Tagesform.
Noch ein Versuch >>>
Nummernschilder in Nordsachsen
2008: Die Kreisgebietsreform in Sachsen zieht unter anderem auch eine neue Runde in der Verteilung von Kfz-Kennzeichen nach sich.
Bisher wurden unter anderem hiesige Fahrzeuge folgendermaßen beschildert:
- Torgau Oschatz, Kfz-Kennzeichen: TO
- Delitzsch, Kfz-Kennzeichen: DZ
Der neue Kreis aus ehemals Torgau-Oschatz und Delitzsch heißt jetzt Nordsachsen.
Das entsprechende Kfz-Kürzel verbietet sich wahrscheinlich aus historischen Gründen, als wirft man die Kürzel der Altkreise zusammen, umrühren, fertig: TDO [hier alle Kfz-Kennzeichen in D als Karte]
Viel kewler, naheliegender und einprägsamer für Torgau, Oschatz und Delitzsch wäre jedoch
gewesen, oder? Ich meine, war da jemand abergläubisch beim Brainstorming?
Sommergast

Touristen sind nervige Zeitgenossen - sagen die Einheimischen. Genaus nervig sind die kleinen Schwarz-Gelben. Zwar stören Sie nicht wirklich, aber man muss ständig prüfen, was man in die Hand nimmt oder was man sich in den Mund schiebt. Lästig das.
