Startseite
Mann muss sich Ziele im Leben setzen
... und kann eigentlich nicht früh genug damit anfangen. Warum erst hinterher auf Autoheckscheiben bekanntgeben, wenn man das Abi geschafft hat? Mut zeigen und sein Ziel gleich ab der 1.Klasse offen kommunizieren! (großes Foto nach dem Klick)
Kollerkommunikation
Gepflegte Kollerkommunikation drüben bei Klüwer:
Ich hab mal die Stellen angestrichen, an denen man normalerweise meine Postings erkennt. Ich war's diesmal aber nicht, nein nein - dies schrub jemand (der Chairman? äh Aufsichtsratsvorsitzender/Chairman of the Supervisory Board) von der German-Tobacco-Group.
Könnte man auch als Kollerkommunikation verlinken.
Seifenoper at it's best [Update]
www.fuenf-filmfreunde.de - bisher meine Anlaufstelle für Filmbesprechungen, Kritiken und Vorschautrailern, hat sein Themenfeld gewechselt: zur Zeit darf man live Geschichten miterleben, die sich nur Seifenopernkomponisten ausdenken können. Die Fünf spielen 'Zehn-kleine-Negerlein' und verabschieden sich nacheinander:
Wenn der Sinn der Geschichte war, die Filmfreunde zu verlinken, o.k. - ihr habt euch Mühe gegeben, meinen habt ihr.Vielen Dank für 4 Statements an 4 Tagen. Wie gehts weiter? Viele Möglichkeiten gibt es da ja nicht?
...ist auch nicht mehr das, was es mal wahr
Seit nunmehr 2 Jahren nenne ich das, was ich so ins Internet posaune, bloggen. Vorher hab ich es auch gemacht, wusste aber nicht, dass man sowas 'bloggen' nennen kann. Und esgab so eine lose Bruderschaft der Blogger, auch Blogosphäre genannt. Dies erkannte ich so vor 2 Jahren, wie gesagt.
Die Blogosphäre war überschaubar, die wenigen großen Blogs, und der Ausschnitt des Long Tails in meiner Nähe standen in meiner Seitenleiste, manche sogar in der BlogRoll. Hatte schon sowas von Gemeinschaftsgefühl.
Mittlerweile hat sich da einiges geändert. So einige Blogger sind erwachsen geworden haben andere Betätitungs- und Zeitvertreibfelder gefunden, anderen ist das Herzliche abhanden gekommen, und es sind Leute dazugestossen, mit denen würde ich nicht mal gemeinsam Straßenbahn fahren wollen.
Es hat sich was geändert.
Alles neu hier (Folge xx)
Hab's vergessen, das wievielte Mal ich hier neu gemalert habe. Ja, ist ja nicht zu übersehen - hab mal das Template geändert. Das aber eher aus Frust, weil mir aufgefallen ist, dass das Design trotz YAML-Unterbau im IE6 (benutzt den überhaupt noch einer?) zerschossen aussah - und, kein Witz, der sogar manchmal mit 'ner Fehlermeldung den Seitenaufbau beendete. Hab dann rausgefunden, das es nicht am Template lag, sondern an 'nem selbst gehackten Stück Code in einem ... naja das führt jetzt zu weit.
Eigentlich passierte die ganze Geschichte nur aus Frust, weil ich die Seite nicht auf die nächste Drupalversion gehievt bekomme, jedenfalls nicht ohne Riesenaufwand (ich hack' ab sofort nie mehr im Source rum, versprochen)
132 EURO Hartz IV sind doch ok
Langsam, ganz langsam gewöhnen sich die Deutschen an die neue Strategie gegenüber den Mitgliedern der Gesellschaft, die nicht die Möglichkeit haben (oder wahrnehmen wollen), einer Beschäftigung nachzugehen und dem Staat lieber auf der Tasche liegen.
Für alle (die natürlich nicht von Hsrtz IV leben müssen) und vielleicht noch ein paar sauer ersparte Euronen gespart haben, ist natürlich klar, dass der Staat sein Geld nicht so verplempern soll. Schließlich müssen die Steuereinnahmen, die durch das Parken von Vermögen in Liechtenstein oder der Schweiz (es soll sich da um jährlich 30 Milliarden Euro handeln) dem Staat verlustig gehen, ja auch irgendwie wieder rein kommen. Was bietet sich da mehr an, als sich das Geld bei denen zu holen, die sich keine Lobby auf dem politischen Parkett leisten können.
(Und jetzt bitte den Ironiedetektor feinjustieren, ehe du dich aufregen möchtest!)
How the Higgs Boson looks like
Aussehen des Higgs-Teilchens entdeckt!
Am CERN wird ja nun mittels LHC nach dem Higgs-Teilchen gesucht. Wenn du vorab schon wissen willst wie es aussieht, bist du hier richtig (Es sieht nicht so aus aus, dort ist es auch nicht zu finden):

Mouse-Over für Vergrößerung
