Startseite
Befreiphone - Ein iPhone für den 1.Platz bei Google gewinnen [Update 3]
BefreiPhone - oder Befre -iPhone?
Eigentlich will ich ja gar nicht darauf hinweisen, dass macnotes.de einen Wettbewerb ausschreibt, wo man am Ende ein iPhone ohne Simlock gewinnt. Vielmehr gehts mir darum, dass es irres SEO-Gemetzel um den Begriff Befreiphone geben wird. Es wird seltsame Beiträge (wie dieser hier), seltsame URLs oder seltsame Aufforderungen an andere geben.
Als Normal-Depp-Blogger hat man sicher keine Chance auf vordere Plätze, allerhöchstens in kleinen Nischen, z.B. alle Teppfihler auf seine Seite ziehen:
Befriphone - Befreifone - Befrephone - Pefreiphone
usw.
Oder man bietet allen Geld (als Gewinn), die mit dem Wort Befreiphone auf die eigene Seite verlinken :-)
Popcorn bitte und hier gucken:
http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=befreiphone
Update 14.9.2008
Beim Google-Check ist mir eingefallen, dass das hier ja mal ein wunderbares Ranking für die ganze SEO-Brut ist, also im Sinne von 'wer trickst am meisten'.
Update 16.9.2008
Nicht das hier einer auf die Idee kommt, ich mache da mit - ne nee. Hab' die URL von dieser Seite schon 2 mal gewechselt, Google kriegt mich nicht.
Update 17.9.2008
Na Klasse [*mitleidiges Lächeln*], Bild wirft sich in's Getümmel und kommt nicht mal in die Top100 der Suchergebnisse.
SecuRom vs. Player
(10.09.2008, 9:00 Uhr)
Bei Amazon machen sich Spieler Luft: die rigiden DRM-Einschränkungen beim Spiel Spore bringen viele Leute auf die Palme (nur 3 oder 5 Installationen möglich). Ihren Frust laden sie bei Amazon.com ab.
Auch die deutsche Amazon-Seite ist Anlaufstelle für Proteste gegen die Gängelung der Käufer.
Allerdings sollen schon illegale Kopien im Umlauf sein, die diese Einschränkungen nicht besitzen, so kann man davon ausgehen, dass eine Gängelung des Spielers eher das Gegenteil von dem ergeben wird, was der Kopierschutz eigentlich bezwecken soll.
Bleibt zu hoffen, dass EA daraus lernt.
Der Tag, an dem die Welt [wieder mal] nicht unterging
Dieser Tage brauchen sich Weltuntergangssekten keine Gründe auszudenken, warum die Welt [dieses Mal / wieder Mal] untergeht, den Grund liefert die Wissenschaft selbst.
Das Kernforschungszentrum CERN hat extra 3 Milliarden EURO in Tunneln versenkt, um neue Erkenntnisse bezüglich unserer Welt herauszufinden - oder um die Welt zu zerstören, wie andere meinen. Im Hinterkopf behalten sollte man dabei, dass das CERN schon einmal den Untergang der (digitalen Medien-) Welt auf dem Gewissen hat, weil damals unbedingt das Internet WWW erfunden werden musste! Nun ja, zurück zu den Tunneln:
Ach, frag' lieber nicht
Na hallo, grüß dich! Lange nicht gesehen, nichts gehört oder gelesen von einander. Wie gehts denn so? Gut? Ja ja, schlechten Menschen... haha... naja... gehör ich zu den guten Menschen anscheinend. Wie? Nein nein - nicht falsch verstehen, alles in Ordnung, nur das übliche Sandpapier, das verhindert, dass man angenehm durchs Leben gleitet.
Die Krankenkasse hat sich vertan und ihr Geld zum Fenster rausgeworfen - versehentlich... naja, aber nun wollen sie es widerhaben. Von mir. Wo ich doch schon so knapp bin... Ja ja, das Auto wird auch immer teurer. Benzin. Ersatzteile und so weiter. Muss auch erstmal den Reparaturstau wieder aufholen: Frontscheibe hat'n Loch, der Auspuff mehrere, der Motor ist brummig wie ein Diesel und die Armaturentafel blickt wie beim Space-Shuttle. Aber ich beschwer' mich ja nicht...
Acer Aspire One - erste Eindrücke

Drei Tage wohnt das Aspire One nun bei mir und ich finde, es ist Zeit, die ersten Eindrücke festzuhalten. Dieser Text wurde auf diesem Gerät verfasst.
Das Modell
Hierbei handelt es sich um die Ausführung A150L mit 1GB Arbeitspeicher,
120 GB Festplatte und einem 8,9 Zoll Bildschirm (Auflösung von
1024 * 600 Pixeln - WSVGA).
Gegenüber dem kleineren Modell A110L unterscheidet sich mein neuer Freund durch doppelt so großem Arbeitspeicher
und einer herkömmlichen Festplatte abstatt einer 8GB großen Solid-State-Disk.
Das etwa 50,- EURO teurere Modell A150X wird statt mit Linux mit Windows XP Home Edition ausgeliefert.
Auf meinem A150L werkelt "nur" eine angepasste Fedora 8- Edition namens Linpus,
was sich jedoch nicht als Nachteil rausstellt.
Steht eine neue Schlacht im Browserkrieg bevor?
Seit gestern ist der Googlebrowser alias "Chrome" [als Beta-Version] draussen und schickt sich wohl an, den Browsermarkt aufzumischen.
Italienisches Rendezvous





© A.Lampe 1998
Ist es das Jesusbild?
Nach ausgiebiger sportlicher Betätigung fiel mir letztens auf: Hab ich doch ein geheimes Gesicht auf meinem Sportdress freigeschwitzt. Ist es das Jesusbild?
