Startseite
Deutsche Grafiken für das Drupal-Modul "amazon_store"

Amazon bietet Interessierten die Möglichkeit, Provisionen zu verdienen, wenn man Artikel aus dem Amazonsortiment empfiehlt. Empfehlungen für Amazonartikel kann man auf unterschiedliche Arten aussprechen:
- als Partnerlink
- als Widget, kleine Blöcke mit ausgewählten Amazonprodukten, Links oder Suchmasken
- und als aStore, einem Amazonstore, der über einen eigenen Link erreichbar ist und den man individuell mit Artikeln füllen kann.
Die Kaufabwicklung erfolgt dabei jedoch letztendlich immer über die Amazonwebseite.
Amazon stellt aber auch API-Schnittstellen zur Verfügung, so dass man seinen kleinen Amazonpartnershop programmieren kann, welcher im Corporate Design des eigenen Internetauftrittes gestaltet werden kann.
- AlexZ's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Hoffnung
Das schöne ist, wenn man seine Stärken und Schwächen kennt und die des Partners, dass man dann die Chance hat nochmal neu anzufangen. Ob es gut geht?? Wer weiß das schon... aber aus kleinen Dingen kann Großes wachsen. Also Schritt für Schritt voran.
PS:
Andere Benutzer sind aber auch nicht mehr so fleißig, war schon mal besser!! ;-)
Trotteldeutsch
Der geflügelte Satz "Hier werden sie geholfen" - wer kennt ihn nicht - geht zurück auf eine TV-Werbung mit Verona P., die mit ihrem Ausspruch auf "witzige" Weise Werbung für einen Anbieter aus dem Telekommunikationsbereich machte. Dabei nahm sie sich - oder ihr herausragendes Merkmal, ihre Auslegung der deutschen Sprache - ein bisschen auf die Schippe. Beim ersten Mal konnte ich sogar ein wenig schmunzeln, als ich das hörte.
Beeindruckend ist jedoch, dass das anscheinend zu einem Renner geworden ist. Was will uns der Platzwart eines kleinen Campingplatzes damit sagen? Ist er selber der deutschen Sprache etwas weniger bewandert, oder kokettiert er mit seinen Gästen, dass die es vielleicht nicht so wären? Oder kommt der Verona P.-Fanclub öfter mal vorbei? War leider keiner da, den man fragen konnte.
- AlexZ's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Lustiges am Computer: Tastaturlayouts
Tastaturlayouts sind eine feine Sache. Wer schonmal mit einer englisch/amerikanischen Tastatur versucht hat, deutsche Umlaute einzugeben, wird mir zustimmen. Und so gibt es ein speziell deutsches Layout, aber auch für fast jede andere Sprache.
Und es gibt solche, die sich den regionalen Absonderlichkeiten widmen. Jüngst entdeckt: ein sächsiches Layout, oder wie der Sachse sagt: eine säggsche Dasdadur". Lustig ist es auf alle Fälle, und nicht ganz ernst gemeint. Aber wer weiß, vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen?
- AlexZ's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- AlexZ's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
