Startseite
Windows 7 auf einem Acer Aspire One A150
Windows 7 ist auf einem Acer Aspire One A150 benutzbar (Speicher ist 1GB, Festplatte 120GB).
Lang ist es her..
Lange nicht mehr geschrieben, vieles hat sich verändert.Nicht mit Allem hat man gerechnet, vieles geahnt, vieles nicht abwenden können, aber alles hat einen Grund. Es gibt keine Fehler, es gibt nur Erfahrungen. Und auch wenn man im Moment nicht weiß, warum etwas so läuft wie es läuft, hat vieles einen Grund, passiert nichts ohne Sinn.
- 's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Es ostert schon sehr
Schön ist die Zeit, wo man sich aufs Fest freut, wenn es weihnachtet, die Plätzchenschwemme einsetzt, der Wind kälter wird und die Kinderaugen von Tag zu Tag mehr leuchten. Leider ist das nur einmal im Jahr und ich finde höchste Zeit, einen weiteren Höhepunkt im Feiertagsreigen aufzubauen. Ostern bietet sich da doch an. Na gut, es steht gerade vor der Tür, da ist es nicht schwer, darauf zu kommen.
Die schöne Traditions des Ostereierns ist das Plätzchenbacken der Weihnachtszeit. Allenortens, nicht nur im Lande der Sorben, werden Ostereier bemalt, gefärbt, geritzt, lackiert und so weiter.
- AlexZ's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Stöckelschuhe am Strand
Die Luft wird wärmer, der Schnee weniger und die Wälder werden wieder passierbar. Beste Voraussetzungen, dem Winterspeck mit Ausdauereinheiten zu Leibe zu rücken. Das bedeutet wieder zu joggen. Nicht so ein Laufbandgehopse oder Stöckchengeziehe, sondern richtiges Laufen, mit heraushängender Zunge, pfeifendem Atem und schmerzenden Gliedern, inklusive dem Gefühl nach einigen Kilometern, gleich umfallen zu müssen und sterben zu wollen.
- AlexZ's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Formel1 2010 - Anmerkung zu Bahrain GP
Zur Saison 2009 hat sich in diesem Jahr ja einiges geändert. Für die Zuschauer bei RTL auch. Die unbeachtetste Änderung befindet sich am oberen Bildschirmrand: Der Rundzähler läuft jetzt hoch statt runter.
Nur, um mal was zum Formel1-Auftakt gesagt zu haben...
- AlexZ's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Acer Aspire One und der Black screen of death
So lange ich den A150 nun schon habe, solange begleitet mich auch das Problem, dass der Kleine auf einmal nicht mehr durchstartet, sondern mit laufendem Lüfter und schwarzen Bildschirm ("Black screen of death") beim booten hängenbleibt.
An dieser Stelle hat man zwei Möglichkeiten: einschicken, sofern noch Garantie besteht, oder mit einem Bios von USB-Stick starten (FN-ESC und Einschaltknopf). Danach sollte er wieder gehen.
Das frische BIOS-File besorgt man sich am besten von Acers Homepage.
Nachdem das Gerät nun aber mittlerweile zum vierten Male die Arbeit eingestellt hat (und wieder reanimiert wurde) - kam mir bei der Sache einiges seltsam vor. Ich spreche hier allerdings von meinem speziellen Aspire One, mag sein, dass es bei anderen anders ist.
- AlexZ's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Auf der Suche nach dem optimalen Betriebssystem für meinen Acer Aspire One
Mein kleines Notebook (neumodisch Netbook) ist mittlerweile 1,5 Jahre alt und ich bin immer noch nicht ganz so glücklich mit der Betriebssystemwahl. Im großen und ganzen eignen sich viele Betriebssysteme, sei es ein Linux- oder Windowsderivat, wahrscheinlich sogar ein FreeBSD (hab ich aber noch nicht ausprobiert).
Im folgenden will ich ein bisschen meine Odyssee durch den Dschungel der Systeme erzählen, und ich muss sagen, das Ziel ist immer noch nicht erreicht.
