Startseite
Die Kunst des Kopierens
Das Wesen des Computerzeitalters ist das kopieren. Daten werden ständig kopiert: von der Festplatte in den Cache, von dort in den Arbeitsspeicher... Sie ist quasi das Grundwesen des digitalen Zeitalters, die Kopie[1].
Vor vielen, vielen Jahren gab es mal Leute, die hatten so etwas wie Musikgeschmack. Und die dachten sich: 'He, warum sollen nicht andere auch diese tolle Musik kennenlernen [und ich kann was dran verdienen]' - und sie kopierten die Musik auf Datenträger (früher z.B. Schellack- oder Schallplatten, später Kassetten und CDs), weil Musik sich anders nicht einfangen, speichern und verteilen ließ. Der Gewinn wurde wiederum in 'neuendeckte' Künstler investiert.
- AlexZ's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Vielen Dank
Wenn jemand über mich behaupten würde, ich wäre ein Schnäppchenjäger, ich würde es reinen Herzens abstreiten, obwohl ich zugeben muss, mich dem einen oder anderen Gratishäppchen nicht zu verweigern. Aber das hier geht langsam zu weit.
Vor einigen Jahren begab es sich, dass ich beim "Homepage-Basteln" für E. mangels weiterführender Möglichkeiten von E.s Webspaceanbieters ein externes Gästebuch und Kontaktformular für seinen Internetauftritt nutzen musste [ja, würde ich heute auch nicht mehr machen, aber es ist schon Äonen her, so ungefähr 6 bis 10]
Da ich diesen Service nicht selbst nutzte, sondern für einen damals noch emailadresslosen Freund den Zugang einrichtete [und du ahnst es schon, meine eigene Email-Adresse zur Anmeldung nutzte], ist der Anbieter für Gästebücher und so'n Schrott zu meiner Emailadresse gekommen, darüber hinaus aber nicht zu meinen sonstigen Daten, sondern nur die von E. Manchmal wurde Herr E. nun über meine Adresse angeschrieben, ich leitete das dann irgendwann nur weiter, für den Anbieter für Gästebücher und so'n Schrott aber war ich praktisch Herr E.
- 's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Hack entdeckt
Ich bin nicht ganz unschuldig daran, ich gebe es zu: Hab ich mir doch erlaubt, einen differenten Connection Manager zur Verbindung mit dem Netz zu nutzen. So schnell rutscht man auf die dunkle Seite der Macht :)
- AlexZ's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Wieder verpasst!
Hab ich doch schon wieder mein Blog-Jubiläum verpasst: mit dem heutigen Tage wurde hier 3 Jahre und 6 Tage unter Drupal gebloggt, immerhin.
[Und falls sich jemand über die heutige Postingfrequenz wundert, ich feiere gerade nach... PROST!]
- AlexZ's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Anspruch und Wirklichkeit
[Mal abgesehen vom Gesamteindruck: Falls sich jemand fragt, wo der Unterschied zwischen Verpackungsfoto und Inhalt ist: die Erbsen fehlen - das soll jetzt aber nicht bedeuten, dass ich ein Erbsenzähler wäre]
- AlexZ's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
TFF Rudolstadt - Es ist wieder so weit
Es ist wieder soweit: das Tanz- und Folkfestival in Rudolstadt findet dieses Wochenende statt. Ganz Rudolstadt verwandelt sich in eine Festmeile, Bühnen an jeder Straßenecke, Straßenmusikanten, Musik, Händler, Tanz - ein Festival, dass seinen Namen verdient. Ausgelassene Stimmung, endlos viele Besucher, das schöne sonnige Wetter - gute Voraussetzungen für ein unvergessliches Erlebnis.
Das TFF Rudolstadt – das größte Folk-Roots-Weltmusik-Festival Deutschlands - findet jährlich am ersten (vollständigen) Wochenende im Juli statt und dauert drei Tage. Vom 3.– 5. Juli 2009 geht es zum 19. Mal über die mehr als 20 Bühnen.
Neben Musikern aus aller Welt gibt es diverse Programmspecials:[Link zur TFF-Seite]
- den Länderschwerpunkt: Russland,
- die Konzerte rund um das "magische Instrument": die Laute
- den Focus regional "Baden-Württemberg"
- und den Tanz des Jahres: Männertänze
Ich kann euch nur empfehlen hinzugehen, falls ihr Zeit habt oder sowieso gerade in der Nähe seid. Ich würde es sofort tun, wie 2007 und 2008, leider hab ich dieses Jahr keine Zeit dafür...
- AlexZ's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Straf-SMS?
Folgende Konstellation: Mit meinem O#-Vertrag kann ich kostenlos ins Festnetz und zu O# telefonieren. Das nutze ich auch. Zum Beispiel telefoniert meine Tochter, die ein notorisch leere O#-Prepaid-Karte besitzt, auf folgende Art mit mir: Sie klingelt mich an, ich drücke sie weg und rufe zurück. Und hier scheint man bei O# etwas ärgerlich über diese Verfahrensweise zu sein und schickt mir eine mMn kostenpflichtige SMS, dass ich einen Anruf verpasst habe. Also nochmal: ich nehme das Gespräch bewusst nicht an, und bekomme daraufhin diese Info-SMS, dass jemand versucht hat mich zu erreichen. Ich meine: Gehts noch?
Dieses Blog ... ist kein rechtsfreier Raum!
Wenn die CDU in ihr Wahlprogramm schreibt, dasInternet ist kein rechtsfreier Raumso stimme ich dem zu, ohne zu zögern. Wahrscheinlich meint sie das aber anders, als Otto N. das jetzt verstehen würde. Deshalb kommt hier mein Versuch der Erläuterung mit weiteren Beispielen:
Die Kirche... ist kein rechtsfreier Raum.
Das Land Sachsen... ist kein rechtsfreier Raum.
Ja, die C D U... ist [auch] kein rechtfreier Raum
und auch Politik allgemein... ist kein rechtsfreier Raum!
Soviel mal zum Verständnis nichtvorhandener rechtsfreier Räume.
[Ich würde ja noch weiter gehen und behaupten, unter [einigen, nicht allen] Anwälten herrscht bezüglich des Internets Goldgräberstimmung. Aber das würde jetzt zu weit führen.]
- AlexZ's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
