Die Technologie

09
Okt
2008
AlexZ
Abgelegt unter:

Acer Aspire One: Ubuntu vom USB-Stick booten

Wer gern mal eine passende Linux-Distribution auf einem Netbook jenseits von Linpus und Xandros ausprobieren wollte, scheiterte meist daran, dass Netbooks kein CD-LAufwerk besitzen und dass es keine spezielle Netbook-Variante für Bildgrößen von 1024x600 Pixel gab. Vielleicht gab es noch einige weitere Hinderungsgründe, aber die beiden Erstgenannten sind mittlerweile auch für Kommandozeilen-Verweigerer kein Problem mehr.

04
Sep
2008
AlexZ
Abgelegt unter:

Acer Aspire One - erste Eindrücke

Acer Aspire One A150L

Drei Tage wohnt das Aspire One nun bei mir und ich finde, es ist Zeit, die ersten Eindrücke festzuhalten. Dieser Text wurde auf diesem Gerät verfasst.

Das Modell

Hierbei handelt es sich um die Ausführung A150L mit 1GB Arbeitspeicher, 120 GB Festplatte und einem 8,9 Zoll Bildschirm (Auflösung von 1024 * 600 Pixeln - WSVGA).
Gegenüber dem kleineren Modell A110L unterscheidet sich mein neuer Freund durch doppelt so großem Arbeitspeicher und einer herkömmlichen Festplatte abstatt einer 8GB großen Solid-State-Disk.
Das etwa 50,- EURO teurere Modell A150X wird statt mit Linux mit Windows XP Home Edition ausgeliefert. Auf meinem A150L werkelt "nur" eine angepasste Fedora 8- Edition namens Linpus, was sich jedoch nicht als Nachteil rausstellt.

Inhalt abgleichen