Startseite
Achtung, Vermessungsarbeiten
1 : [96bcc9f4672d7bfa]
2 : [31761c88894dce34]
3 : [d7173f66448700e4]
4 : [d49e9c323a49047c]
wegen dem hier
Definition für "kostenlos"
Die Definition von kostenlos scheint im Internet Veränderungen unterworfen zu sein. Gemeinhin denkt man doch bei kostenlos an "das kostet nichts", oder vielleicht "umsonst". Alles falsch. Kostenlos kann auch bedeuten: "kostet 1,99 EURO", oder kostet 3,00 CHF". Zum Beispiel hier:
Ein Link für den "kostenlosen Download" dieser Freeware habe ich auf den Seiten, trotz intensivstem Umhergeklicke (der Link kann sich ja vielleicht auch hinter einem transparenten 1x1 GIF verstecken - weiß man's?) nicht gefunden.
BRAVO! Dieser Umsonst-Mentalität sollte endlich mal was entgegengesetzt werden. Weiter so!
Der kleine Beitrag eines jeden
Heute: Schmidtkes Gastbeitrag
Was zur Zeit hier unter manchen Bloggern so abgeht, kann ich jetzt mal nicht so ganz unkommentiert lassen. Es geht um die "bösen Firmen" und die Blogger, die für diese werben. [ich verlinke hier bewusst niemanden, soviel ist mir die Sache nun auch wieder nicht wert]
Zu den meisten Dingen auf der Welt habe ich, wie die meisten Menschen, eine bestimmte Meinung. Vieles, was auf der Welt passiert, findet meine ungeteilte Zustimmung. Manches jedoch verurteile ich und ziehe durch mein Verhalten dazu Stellung, in dem ich zum Beispiel kein Kunde einer Firma bin, ...
Es gibt da (nur als persönliches Beispiel) einen großen Mobilfunkbetreiber, der es nicht schafft, sich an seine eigenen AGB zu halten und mir gegenüber sich dumm stellt. Na dann müssen sie sich eben ohne mich begnügen (was denen aber aller Wahrscheinlichkeit nach so ziemlich am Arsch vorbeigeht).
Davon erzähle ich dann Freunden oder Bekannten mit dem Hinweis, mal zu überlegen, ob es sinnvoll ist, Kunde der FIrma zu bleiben. Lass es zehn sein oder zwanzig, die ich anspreche unfd die daraufhin die Firma wechslen, den Anbieter wirds nicht jucken, bei 20 Millionen Kunden. Deshalb verlange ich nicht auf Teufel komm raus von Freunden und Bekannten, die Firma zu meiden und ich veruteile sie nicht dafür, wenn sie nicht meiner Meinung sind und bleiben.
Menschenrechtsverletzungen sind ein anderes Kaliber, ja klar. Und sicher auch ein Grund dagegen Stellung zu beziehen (=Gut). Bei Art und Weise des Stellungbeziehens gehen manchen Leuten aber anscheinend die Pferde durch (=nicht so gut).
Leider gibt es eben Leute, die der irrigen Annahme sind, mit ihrer bestimmten Auswahl der Mittel (die wohl darin besteht, von zwei gleich guten oder schlechten Optionen sich für eine zu entscheiden) gegenüber jener Firma irgendetwas zu bewirken (meist wissen sie auch, dass das so nichts wird, wenn nicht alle mitmachen - und es machen nicht alle mit, mein Wort drauf). Und diese meinen dann, sich damit die moralische Absolution selbst erteilen zu können, um darausfolgend all jenen, die nicht auf dem gleichen Pfad wandeln, deren "unmoralische" Einstellung zu kritisieren.
Mal ehrlich, solange der scheinbare moralische Vorteil nur daher rührt, das man irgendetwas nicht macht und auch sonst keine Nachteile oder Einschränkungen erfährt (also es einen Hobby-mäßigen Charakter hat), der eigene Einsatz also im Prinzip NULL ist (mal das Rumschreien nicht mitgerechnet) - was soll damit bewirkt werden, außer sich selbst auf einen Sockel zu stellen?
Solange das so ist, ist der moralische Zeigefinger fehl am Platz und sollte wieder weggesteckt werden - sonst wirds nur lächerlich.
[Keine Ahnung, ob mein Moral-Geschwafel wahrgenommen wird, wen es interessiert, der wirds schon lesen]
Der IE natürlich wieder
Irgendwie ist es immer das Gleiche: Das neue Design funktioniert unter
- Firefox
- Opera
- IE 7
- ...
aber nicht unter IE 6. Kann ich damit leben?
Zunächst mal ja.
Ich tue so als ob ich tue
Da ich ja anscheinend nicht fähig bin, ordentliche Inhalte auf meiner Seite unterzubringen um damit Heerscharen von Lesern anzulocken, bastele ich eben so ein bisschen an selbiger rum. Ihr wisst schon, was ich meine: meine Neigung zu Ersatzhandlungen.
Ja, ich hab es schon wieder getan. Eine Sache noch gar nicht zu Ende gebracht, schon wieder alles abgerissen und von vorn angefangen. Diese Verhaltensweise scheint sich wie ein roter Faden nicht nur durch dieses Blog, sondern durch mein ganzes Leben zu ziehen. Und was bringt mir diese Erkenntnis jetzt: wohl nichts! Bisher jedenfalls. Aber ab jetzt, hier und heute soll sich das ändern.
Mein erstes Opfer für meine neue Ich-bring-das-Ding-jetzt-mal-zu-Ende - Einstellung ist die bisher kaum gepflegte .htaccess-Datei, wo ich halt so Sachen umbiege, die der Apache von Haus aus nicht macht. Vielleicht ist der Weg nicht der beste, aber ein anscheinend vergleichsweise erfolgreicher, die ganzen Xanax-, Phentermine-, Viagra- und Was-weiß-ich Dealer mal kurzerhand daran zu hindern, ihren Drecksspam in meine Kommentare zu pupen.
Kann ja jetzt natürlich sein, dass ich übers Ziel hinausgeschossen bin, ich entschuldige mich jetzt gleich mal pauschal dafür. Also wenn jemand gerade daran gehindert wird, einen wichtigen Kommentar hier zu hinterlassen, dann schicke er mir bitte eine Email und ich werde händisch versuchen, False-Positive zu fischen, und wenn ich einen handgeschriebenen Kommentar, der per Schneckenpost reinkommt, eigenhändig (eigenzeigefingerig) abtippen muss.
Noch überwiegt das gute Gefühl.
Auf Safari
Dass Apple jetzt verstärkt in Windows-Teichen fischt und als Köder seinen Safari-Browser ausgeworfen hat, ist ja mal eine unerwartete Neuigkeit.
Der Browser ist noch in der Beta-Phase (Beta3). Und das merkt man z.B. hieran:
(Anzeige, nachdem die zweite URL im Adressfeld eingegeben wurde)
Und meine Seite sieht in Safari total verwurstet aus. Doooh.
Die große Flut
Leider lag ich hier völlig richtig, die lieben Spammer haben die erste Hürde genommen und sind sozusagen in Zone 1 vorgedrungen. Jetzt kümmern sich zwei "finstre Gesellen" automatisch um die Eindringlinge. Aber es wird wohl so laufen wie in Starship Troopers und schiere Massen werden meine Verteidigung über kurz oder lang überrennen.
Aus der Not heraus hab ich nun erstmal ein paar Verteidigungsgräben in der htaccess geschaufelt.
Konfuzius sagt... (#1)
Schlimmer noch als eine sinnlose Internetseite ist: Keine Internetseite ;-)
(Screenshot)
Gefunden aufgrund eines Tipps bei ESIB und nachfolgenden Tests der eigenen IP-Adresse via dieser Seite.
