Startseite
Unglaublich schön, lesenswert und interessant
Die Geschichten in deinem Blog finde ich unglaublich schön, lesenwert und amüsant. Jeden Tag schaue ich bei dir vorbei, in der Hoffnung, einen neuen unglaublich lesenswerten, schönen und amüsanten Eintrag vorzufinden, und werde selten enttäuscht. Das würde ich jetzt gern mal in einem Kommentar bei dir hinterlassen. Aber dann befürchte ich, dich damit unter Druck zu setzen und am Ende schreibst du nur unter dem Druck, was schönes, lesenswertes und amüsantes in deinen Texten materialisieren zu müssen. Und es passiert, das deine Beiträge eher durch den Druck der Erwartung geformt werden und letztendlich nicht mehr schön, lesenswert und amüsant sind. Das wäre wirklich schade! Obendrein würde ich mir Vorwürfe bis an mein Lebensende machen. Also schreibe ich das jetzt statt bei dir in den Kommentar einfach in mein eigenes Blog und hoffe insgeheim, du wirst das nie lesen und weiterschreiben wie bisher.
Ich weiß natürlich, dass das jetzt unheimlicher Quatsch war, und die Wahrscheinlichkeit, es würde so kommen wie gerade beschrieben, ziemlich klein ist, aber dazu muss ich sagen: nicht nur die anderen haben ihre Macken.
Unwitzige Radiomoderatoren
Diesen Radiomoderator mit verstellter Stimme, der einfach irgendwelche Leute anruft und volllabert (Er nennt sich dann "kleiner Nils"), finde ich sowas von nicht witzig - das hören zu müssen (nicht mein Radio, ich werde mitbeschallt) ist für mich das selbe wie kratzende Fingernägel auf der Schultafel.
Abnehmwochen
Was der MC hier öffentlich in fünf Wochen durchziehen will, versuche ich schon seit 12 Monaten, nämlich Pfunde verlieren. Bisher leider mit mäßigem (optischen) Erfolg. An Winkelsens Aktion will ich mich allerdings nicht beteiligen, was soll in den nächsten fünf Wochen anders werden als in den letzten 52 Wochen?
Trotz ca. 20-25km Lauferei in der Woche verrät mir mein BMI (Body Mass Index), dass ich immer noch kurz vor Adipositas stehe.
Oder andersrum: es ist schwer zu glauben, wie ich mit einem BMI von (jaja, stimmt wirklich) 28 bisher auf meinen Laufkilometern nicht verreckt bin.
Oder andersrum: Ihr werdet euch vielleicht wundern, wie klein mein Bauchansatz für BMI 28 ist.
Oder andersrum: ich wundere mich, wie ich mit dem kleinen Bäuchlein und nicht allzudicken (also durchschnittlichen) Extremitäten auf so einen BMI komme.
[Verzerrte Realitätswahrnehmeung kann natürlich auch immer ein Grund sein, aber das schließe ich jetzt einfach mal aus.]
Scheiß auf BMI. Ich lauf weiter.
P.S.: Wenn ich mit dem BMI Rechner ein wenig spiele, stelle ich gerade fest, das ich nur etwas zu klein geraten bin für mein Gewicht. Jajaja!
Babyansprache
Richtig gelesen, Ansprache. Es geht in diesem kleinen Rant mal darum, wie Eltern ihren in die Windeln kackenden Nachwuchs mittels besonderer Wortwahl und grausamen Satzbau viele Jahre dumm halten, bevor die dann doch noch in die Schule kommen und eventuell lernen, wie man richtig spricht.
Ich glaube, der Babyslang nervt auch die Kurzen ziemlich gewaltig, leider können sie ihre Wut darüber noch nicht perfekt in Worte kleiden, so dass die Mama und der Papa gar nicht merken, wie doof das ist und immer weiter machen.
Was soll denn bitteschön 'Ach, hast du Bautzi gemacht? Ooooh oh!' heißen? Mann, der Kleene ist gefallen, gestürzt, gestolpert,... Sagt doch einfach, wie die Dinge liegen: 'Naa? Hinjeflogen? *gnihihi* Komm, steh uff, nüscht passiert!'
Klingt doch einfach ehrlicher und verständlicher, oder?
Genauso diese dämlichen Satzfragmente 'Hast du Lull lull gemacht?' ('A-a' 'Mämm mämm' 'Heia heia')
Wie sollen die erfahren, wie es richtig heißt? Aus'm Fernsehen? Also, liebe Eltern, die Kleinen sind auch mit zwei Jahren schon intelligente Menschen, die machen keine Metamorphose mehr durch.
So, das war natürlich nicht mein Rant, sondern der von B.J.* stellenvertretend für seine Altersgruppe, knapp 2 Jahre und 'n dufter Kumpel von mir. Ich hab ihm letztens versprochen, das mal zur Sprache zu bringen.
DONE.
*) Initialen geändert.
Tag am Meer
Naja, der Titel stimmt jetzt im zweifacher Hinsicht nicht, erstens hab ich das Meer nicht gesehen und zweitens waren es, wie bereit hier in der Vorschau kurz angerissen, fünf Tage.
Nordstrand ist eine schöne Insel. Insel? Nein, nur eine Halbinsel, denn ein Damm verbindet diese schöne Landschaft mit dem Festland. Ich würde aber noch weiter gehen und behaupten, es ist nicht mal eine Halbinsel. Es ist nämlich so, dass das Meer nur zweimal am Tag sich blicken lässt, die andere Zeit ist es nicht da. Man nennt sowas auch Ebbe. Und Ebbe ist auch der Grund, warum ich das Meer, als ich in den fünf Tagen mal über den Deich geguckt habe, gar nicht da war. Ist schon ziemlich enttäuschend. Da gefällt mir die Ostsee erheblich besser. Die ist ehrlich und immer da, wenn man mal gucken geht.
Na gut, man kann auch andere interessante Sachen sehen:
Architektur
oder:
Tiere:
oder
oder
Ersteres Tier heißt wohl Wattläufer und macht nachts Lärm wie die Fan-Kurve des HSV beim Sieg. Über letzteres stolpert man auf jeden Fall auf Nordstrand, die sind einfach überall. Und wenn man Pech hat, dann schlittert man auch mal durch deren Exkremente.
Natur:
Sonnenuntergänge:
Was steht übrigens links neben der untergehenden Sonne? Natürlich, ein Schaf.
Nebenbei haben wir noch einen Umzug auf der linken Arschbacke abgeritten, und zwar
- zehn Tonnen Möbel treppauf und treppab geschleppt*
- mehrere Kilo Farbe an diversen Wänden verteilt
- über 3 Millionen Schrauben angezogen oder Nägel eingeschlagen*
*) Gefühlte Zahlen
Wunderbarer Weise blieb mir ein Muskelkater erspart und so hatte ich noch genug Kraft, ein Foto auf der Heimfahrt zu schießen:
Auf jeden Fall werde ich die Nordstränder dort mal besuchen, ich hoffe auch zu der Zeit mal da zu sein, wenn das Meer es ist. Hat jemand einen Flutkalender?
Moin!
Hat es jemand gemerkt? Seit fünf Tagen ist hier nichts passiert. Das hatte natürlich einen Grund! Ich habe mein verlängertes Wochenende (jau, der 30ste war frei) um einen Tag verlängert, um jemanden beim Umzug unter die Arme zu greifen. Und um mal was zu erleben und vielleicht das Erlebte dann hier nieder zu schreiben. Das selbstreferenzielle Geseiere bringts ja auch nicht auf Dauer.
Aber!
Bis eben hatte ich noch einen wunderschön gedrechselten Text meiner Erlebnisse hier zu stehen, allerdings ist mir eben jener durch einen unbedachten Tastendruck abhanden gekommen. Und jetzt ist er futsch und die Zeit schreitet auch gen Mitternacht (Mist, Mitternacht ist ja auch schon vorbei). Ich versuchs morgen nochmal. Ok?
Crane. Denny Crane.
William Shatner ist durch StarTrek bekannt geworden und wird häufig auf diese Rolle reduziert.
Aber ich finde, in der Fernsehserie "Boston Legal" (derzeit auf VOX) hat er für mich ordentlich an Profil gewonnen (ich meine jetzt nicht den Körperumfang) und ist mir dabei sogar ein wenig sympathisch geworden...
"Mein Name ist Crane. Denny Crane! Ich habe BSE."
Manic beach dancers
Wer ein Rohr verlegen will, sollte erstmal graben,...
