Das Internetz

10
Okt
2006
AlexZ
Abgelegt unter:

Womit bloggst du?

Blogs

Immer mehr Blogger leben auf unserem Planeten. Immer mehr Geschichten mit wahren, falschen, egozentrischen, interessanten, langweiligen, großen und klitzekleinen Inhalten werden geschrieben. Jeder Tag in Bloggersdorf ist spannend, täglich Neues wird erdacht, geschrieben und auf den Schirm gebracht.

 

Nur soll das jetzt nicht das Thema sein. Vielmehr geht es mir darum, womit gebloggt wird. Das Fahrwerk, den Motor sozusagen.

Aus eigener Beobachtung muss ich sagen: alle, die nicht bei Blogger, Twoday, MyBlog und Konsorten ihren Account haben, nutzen Wordpress, dem wohl besten Content-Management-System[CMS], was es auf dem Blogmarkt gibt. Eventuell noch Serendipity, ein paar Prozent vielleicht. Und dann kommt eine ganze Weile nichts mehr.

[Das ist jetzt natürlich meine ganz persönliche Erfahrung, meine Sicht auf Bloggersdorf - Froschperspektive, sozusagen]

Selbst aus dieser Perpektive fällt mir auf: irgendwo gibt es da immer noch einige, die sich das bloggen lieber schwer machen und Wordpress außen vor lassen (ja klar, ich bin auch einer von denen, deshalb das Geschreibsel hier). Nur warum?

02
Okt
2006
AlexZ
Abgelegt unter:

Neues Design

Oops, diese Seite hat ein neues Design.
Liebe Nutzer des Internet-Explorers. Um in den Genuß der vollen Pracht dieser Seite zu kommen, müsst ihr leider einen anderen Browser benutzen, zum Beispiel den oder den hier.
20
Sep
2006
Gast
Abgelegt unter:

Mit Speck fängt man Mäuse...

Geiler Typ

Mit Klingeltönen dämliche Teenies und
mit gefakten Kontaktwünschen notgeile Mittvierziger.


Eine ganz liebe FAKEmail ist mir heute ins Postfach geschwappt:

Hallo, ich hoffe du kannst dich noch an mich erinnern? Wir hatten mal Kontakt aber leider hast du dich nicht mehr gemeldet, deswegen hoffe ich jetzt auf Rückmeldung von dir. Ich bin Claudia und auf der Suche nach meinem Traumprinzen. Es kann sich natürlich auch nur ein Abenteuer oder eine Freundschaft entwickeln. Leider habe ich durch meinem Umzug noch keinen Internetzugang und muss auf das Internetcafe ausweichen um meine Mails abzurufen. Alles weitere von mir findest du auf meiner privaten Homepage unter: www.flowerpower.getafriend.de Leider kann ich momentan nur auf SMS antworten, da ich durch meinen Umzug noch keinen Internetzugang nutzen kann. Klick dazu einfach auf den Link auf meiner Homepage und ich werde dann sofort antworten. Bussi Claudia [Hervorhebung von mir]


Uih! Woher hat Claudi denn diese Email-Adresse? Meine "Hier-bitte-Spam-einliefern"- und "Bitte-Email-bei-Anmeldung-angeben"- Adresse? Und überhaupt, who the fuck is Claudi?



Na, mal schnell unter www.flowerpower.getafriend.de nachgeschaut. Örks, Comic Sans und animatierte GIFs - und ein Ichrekelmichfürdich-Bild. Der einzige sinnvolle Link zeigt auf flirtbill.de - einem Premium-SMS-Service.


Och kommt Leute, was soll denn das?

Wer will denn einem so den Premium-SMS-Service schmackhaft machen? Indem mir eine gewisse "Claudia" rotzfrech Behauptungen ins Postfach kippt, was mich Kopf und Kragen kosten könnte? [z.B. wenn meine italienische Schwiegermutter von der angeblichen Sache zwischen mir und Claudia Wind bekäme [mal angenommen, der Fall läge so] - wer trüge die Verantwortung für ein eventuell nachfolgendes Familiendrama?]


Und deshalb:
  • flirtbill.de und getafriend.de find ich jetzt gar nicht mehr so toll!
  • Die AGB geben wunderbar Aufschluss darüber, was ich dort als Gegenleistung erhalte oder auch nicht erhalte.
  • Ach, eigentlich fand ich Premium-SMS-Dingens im allgemeinen schon immer Scheiße.

Da war doch schon mal was mit SMS-Services?

Ach Mist, das war ja eine ganz andere Geschichte.

Danke für diese kurzweiligen 5 Minuten.




Kommentare geschlossen
13
Sep
2006
AlexZ
Abgelegt unter:

Online leben oder Tod?

Die Alten können das [glücklicherweise?] noch, offline leben, also leben ohne Internetzeugs. Bei der Jugend sieht es heutzutage schon anders aus. Ich kann mich noch erinnern, so Ende der Neunziger war es wohl, als irgend jemand versuchte, nur mittels Internet zu überleben, so Pizza online bestellen und alles so'n Kram. Und man staunte und sagte: "Hui, das ist ja was!" In naher Zukunft wird es wohl anders aussehen: da geht einer offline, und alle denken, er ist Tod, und wenn er dann wieder online ist, so ICQ und Blog und Skype und all das, dann werden wahrscheinlich alle staunen und sagen:"Hui, wie hat der das gemacht?" Heute, also so Mitte des ersten Jahrzehnts im dritten Jahrtausend [wow, was für 'ne Beschreibung für 2006], interessiert es noch fast eine Sau, wenn einer seine Online-Aktivitäten einstellt - und überlebt. Hier hat der Arnold das Experiment gewagt. Aber bald, bald ist das wirklich eine Netzlegende wert.
03
Sep
2006
AlexZ
Abgelegt unter:

Free WLAN mit FON

Gelesen bei SpOn: Ein Interview mit Martin Varsavsky, FON Chef, und gerade damit beschäftigt, ganz Deutschland, Europa, ja die ganze Welt mit freien WLAN-Hotspots zu überziehen. Dafür hat er von Skype und Google ca. 12 Millionen in die Hand gedrückt bekommen (damit diese beiden Firmen dann später mal am aufgebauten Netz partizipieren können) und nun damit beschäftigt, jährlich eine halbe Million mehr auszugeben, als er einnimmt. Für mich klingt Freies WLAN nach einer fairen Sache. Also flugs mal auf der FON-Homepage gestöbert (Die haben auch einen Blog, des Uhr etwas vorgeht, denn der Eintrag für morgen ist schon online). Es interessiert mich schon, da eventuell mitzumachen, natürlich als "Linus", das hat was, weltweit kostenlos surfen, skypen oder was sonst noch so kommen mag. Allerdings finde ich die Informationen, die dort angeboten werden, noch etwas dünn. Genauso dünn wie das WLAN-Netz von FON in den Gegenden, wo ich mich rumtreibe, es sind gerade mal zwei, über eine Fläche von vier Bundesländern wirklich mager. Die Jungs brauchen noch Unterstützung. Also wenn ihr Lust habt, ein "Linus", Bill" oder "Alien" zu werden, informiert euch mal. Ich werde mitmachen. Und 5,- EUR für 'nen Router is ja nicht die Welt.
31
Aug
2006
AlexZ
Abgelegt unter:

Kommentatoren in Blogs...

kann man anscheinend herrlich in Schubladen verfrachten. Habe ich gerade bei Wondergirl gelesen.
Dazu muss ich sagen, das ich in mindestens drei Kategorien reinpasse, von denen nicht eine "Der Bekannte" ist. Bin ich seltsam? Verhaltensauffällig? Brauch ich 'ne Therapie?

19
Aug
2006
AlexZ
Abgelegt unter:

Abmahnen als Geschäftsmodell?

Wege, um zu Geld zu kommen, gibt es viele. Wege, um zu viel Geld zu kommen, einige, und von diesen sind wiederum einige zumindest moralisch bedenklich. Zum Beispiel: ein Patent anmelden, die Sache ruhen lassen, bis das patentierte Verfahren Quasistandard geworden ist und dann Lizenzgebühren fordern. Es gibt aber noch andere, z.B.: einen bereits eingeführten Begriff, der für eine Sache schon einige Jahre benutzt wird, beim Markenamt anmelden und dann die fröhlich abmahnen, die im Umkreis dieses Begriffes Links auf ihren Seiten haben (wer kennt ihn nicht, den "Explorer-Streit"). Natürlich mit exorbitantem Streitwert und einer Abmahngebühr knapp unter der Schmerzgrenze, so dass es einfacher scheint, zu zahlen als sich zu streiten (mit ungewissem Ausgang). Dieses Geschäftsmodell ist zur Zeit wieder Top-Thema: heise.de, golem und einige Blogger berichten bereits. Wo der Staat eine Lücke lässt, da wird natürlich versucht, einen ordentlichen Schnitt zu machen, auch wenn das vielleicht nicht nur in meinen Augen moralisch verwerflich erscheint. Jetzt versucht sich ein weiterer Herr auch dran. Lest mal die Forenbeiträge auf heise.de quer, da gibt es einige Infos zum Hintergrund.

Nachtrag

Die Abgemahnten können sich zumindest über eine Sache freuen: bei Google stehen ihre Seiten beim Suchwort "Virtualdub" anscheinend recht weit oben. Auch nicht schlecht.
12
Aug
2006
AlexZ
Abgelegt unter:

Falsch, aber sowas von!


Blogger-Symbolbild

Falsch, total falsch. Ich wehre mich entschieden dagegen, als A-Blogger bezeichnet zu werden. Auch nicht von denen hier. Ich bin maximal ein "Kommt noch weit hinter Z"-Blogger. Liebe Kla...rbeeren, könntet ihr die Liste ändern? Danke!

Inhalt abgleichen