Das Internetz
Wordpress in der Version 2.3 erschienen
...und ich lehne mich entspannt zurück und beobachte das Theater (Boris gibt einen recht guten Überblick)...
[Erinnert mich irgendwie an Windows: viele schimpfen, benutzen es aber trotzdem.]
YAML für TYPO3, Wordpress, Joomla! und Drupal
Ein großer Vorteil eines WebCMS ist es, dass man unabhängig vom Inhalt das Design der Seite beeinflussen kann. Dies geschieht über sogenannte Templates (Muster oder Beispiel). Und es ist ganz einfach: mit einem Template beeinflusst man seinen gesamten Webauftritt.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, seine Seiten zu individualiseren: man nimmt ein mitgeliefertes Template, eines der reichlich im Netz vorhandenen Templates oder man bastelt sich sein eigenes.
Ein eigenes Template herzustellen ist eigentlich nicht so schwer. Falls man aber größere Anforderungen an das Design hat, z.B. tabellenloses Spaltendesign oder weitgehende Browserkompatibiltät, wird die ganze Arbeit doch sehr zeitintensiv.
Schön, wenn sich hier schon jemand Gedanken gemacht hat. Dazu gehört zum Beispiel Dirk Jesse aus Dresden, der mit seinem Framework YAML (Yet Another Multicolumn Layout) eine wirklich gute Grundlage für eigene Templates geschaffen hat. So braucht man nur noch seine eigenen Wünsche an Farbgebung, Aufteilung und Gimmicks nachzurüsten und hat ein individuelles Design geschaffen.
Stop! Stimmt nicht ganz. Auch mit dem YAML-Framework hat man noch so einige Klimmzüge zu machen, will man ein Template für ein WebCMS erstellen, welches man nutzt.
Aber auch hier hat sich mittlerweile was getan: Wie man YAML an die speziellen Anforderungen seines WebCMS anpasst, ist mit dden folgenden Anleitungen ganz easy:
Sicherlich gibt es noch weitere Anpassungen für andere WebCMS im Netz zu finden.
Mein Webseitenlayout ist allerdings nicht auf YAML zurückzuführen, aber vielleicht ändere ich das ja noch...
Planet Rudolstadt
Bei Photojojo gibt es (schon eine Weile) eine interessante Anleitung, seinen eigenen Planeten zu kreieren. Nun denn, ich hatte etwas Langeweile und es (mal schnell) ausprobiert:
[via? find ich jetzt nicht mehr]
Drupal vs. Joomla!
Angetreten in der Arena der Web-CMS sind heute: Drupal in der linken Ecke als Herausforderer und Joomla! in der rechten Ecke, um seinen Titel zu verteidigen.
Na gut, so reißerisch wie im Boxsport wird es hier nicht zugehen. Jedoch gibt es in diesem speziellen Fall Parallelen.
Gechnoious und so
Your company name: Your company product: Gechnoious opml-based dating via microformats Squieeya web-based instant messaging via shockwave Zimgami ad-supported shopping via maps api Meebtimojo social blogs via microformats Zimoono cellphone-based auctions on the desktop
Über die Unzulässigkeit der Ermittlungsmethoden der "Musikindustrie"
"Ermittlung des Anschlussinhabers bei Tauschbörsen-Strafverfahren ist unzulässig..."
"offensichtlicher Unverhältnismäßigkeit" ... [einer] Provider-Anfrage zur Ermittlung der IP-Adresse eines ... Tauschbörsennutzer ... Bagatellkriminalität
... Musikindustrie ... mit Massenstrafanzeigen gegen widerrechtliche Tauschbörsennutzung ...
... Massen-Strafanzeigen ... Namen von Musiktauschern ... zivilrechtlichem Wege abmahnen ...
... Verkehrsdaten ... Fernmeldegeheimnis ... Paragraf 100g StPO
... "aus Gründen der Logik" ... keinen "strafrechtlich relevanten Schaden" ... lediglich einen Download ... nachgewiesen
... weniger als einen Euro ... keinesfalls mit dem entgangenen Umsatz gleichzusetzen ...
... Schaden der Musikindustrie durch Tauschbörse... gegen Null ...
... Vorgehensweise der Musikindustrie ... Strafanzeigen den Zweck ... weit überwiegend aber auf Zahlung hohen, meist unberechtigten Schadensersatzes in Anspruch zu nehmen"...
Zieht hier etwa die Vernunft ein?
Die Karawane zieht weiter
Nachdem sich die Werbefuzzi gegenseitig und auch Kunden die Taschen voll gehauen haben, wie toll und futuremäßig second life wohl ist, so hipp und Markt der Zukunft und so, merkt man jetzt auch in der letzten Werbeklitsche, das man wohl die rosarote Brille aufhatte.
Achtung, Vermessungsarbeiten
1 : [96bcc9f4672d7bfa]
2 : [31761c88894dce34]
3 : [d7173f66448700e4]
4 : [d49e9c323a49047c]
wegen dem hier
