Die Grinsebacke
Das ist doch nicht wahr? Schalt es aus!
Eine neue Runde in der Australia-Surving-Show läuft auf RTL mit dem nicht nur für Australier unverständlichem Titel: "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!"Kaum vorstellbar, dass Singvögel gerettet werden sollen, oder waren Prominente gemeint?
Verwunderlich auch, dass kein Blogger in der Runde vorhanden ist, gibt es doch sicher einige, die mehr Leuten bekannt sind als zum Beispiel "Mausi" Blubb (hab den Nachnamen vergessen).
Da wohl unerwartet die 10 Opfer nun doch nicht zur Unterhaltungserhöhung aufeinander einhacken, versuchen es der kleine, grauenhaft angezogene Dicke und die kalauernde Blondine mit einer Vorliebe für selbige mit SChwänzen, so müssen die beiden nun Spannung in den Bogen bringen und versagen trotz verbaler Inkontinenz kläglich. Alle Versuche, Peter Bond als Schurken aufzubauen, misslingen aufgrund der Unfähigkeit desselben, schurkisch zu argieren. Die Siegel, die das Potential zur Zicke hat, wird wahrscheinlich wegen Nerenzusammenbruches das Camp verlassen und das übrig bleiben nur Langeweile und vereinzelte Einblendungen von
Die sollten den Typen mit der Persönlichkeitsstörung mal moderieren lassen, der sich die Dschungelprüfungen ausgedacht hat, bei dem schließe ich auf eine furchtbare Kindheit als Opfer böser Späße seiner Schulkameraden und daraus erwachsenes großes Potential für viele weitere Gemeinheiten, die man anderen antun kann.
Aber, und nun der Grund, weshalb ich das mal anspreche: man lernt ja auch was bei der "Dschungelshow". Nicht nur, wie man Witze NICHT erzählt, sondern auch Wortschöpfungen wie südlich, was eine Kurzform von süß+niedlich ist - das fand ich in dem Augenblick richtig südlich!
- AlexZ's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Mein schwarzer IT-Daumen [Update!]
Grüner Daumen und alles klappt im Garten, kennt man ja. Mit dem schwarzen Daumen ist das umgekehrt, nichts klappt und alles geht kaputt. Diesen schwarzen Daumen scheine ich grade spazieren zu tragen, denn
- Bei Bekannten ist der Rechner abgeraucht, nachdem der Speicher erweitert wurde. Das hab ich jetzt zwar nicht selbst gemacht, aber ich war in der nähe des Rechners justamente, als er das booten verweigerte.
- Windows auf meiner Arbeitskiste schädigt sich selbst irreparabel, als ich mit dem bewußten Daumen durch Knopfdruck den Rechner zum hochfahren animiere. Windowsinstallation im Eimer, Fehlermeldungen bei Neuinstallation, neue Festplatte geordert, jetzt scheint es zu gehen (klopf, klopf, klopf)
- Mein ständiger Begleiter Data Traveller aus dem Hause Kingston hat den Arsch hochgerissen und behauptet von sich selbst, nur noch ein leeres Laufwerk zu sein, in dem der Datenträger fehlt. Toll, hatte mir gerade eine schöne bootbare Ubuntu-Distri mit leckeren Extras draufgepackt.
- Etwa zeitgleich mit dem ableben des Data Travellers aus dem Hause Kingston entschloss sich der Huawei 160 zur spontanen Arbeitsniederlegung. Keine Ahnung, ob die sich abgesprochen oder schlimmer noch, gegenseitig zur Verweigerung angestachelt haben, kann ich nur vermute. Glücklicherweise war der Streik des Huawei nur temporär. Ansonsten hätte ich geschrien und neue Kampftechniken an ihm in der Praxis erbprobt. Hat er nochmal Schein gehabt.
Schon 4 Vorfälle, und die Woche ist noch jung... OMG
Update 14.01.:
Gesetz der Serie!
Gestern abend noch "schnell" bei einem Bekannten am Rechner gefriemelt ("er ist so langsam!") und prompt Bluescreen beim Reboot. Ich fühl mich schon wie ein BOfH. (Für alle, die sich nicht so richtig was drunter vorstellen können, hier ein paar zusammengetragenen die Geschichten)
- AlexZ's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Nicht nur die Existenz des Weihnachtsmannes war eine Lüge
Damals, zu jener Zeit, als die Eltern einen noch einfacherweise an den Weihnachtsmann glauben ließen, was sich übrigens mittlerweile als großer Fake herausgestellt hat, also zu jener Zeit war eine häufig verwendete Redewendung, dass bestimmte, meist teure Sachen nicht so einfach vom Himmel fallen, sondern dass man dafür hart arbeiten müsse.
Mit über dreißig würde man die Welt kennen, und das weitere Leben verliefe überraschungslos - von diesem Gedanken habe ich mich dieser Tage getrennt, denn eine der fundamentalsten Überzeugungen der eigenen Kindheit ist gerade den Bach runter gegangen: anscheinend fallen doch Sachen vom Himmel runter, für die man ja angeblich so hart arbeiten müsse...
Pah!
- AlexZ's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Herr Schmidt tut was für die Wirtschaft
Herr Henner Schmidt ist ein Fuchs, der keine Ratten mag. Jetzt müssen die weg. Selber anfassen möchte er sie nicht. Also hatte er eine Spitzenidee - finden einige...
(Bei Fefe bin ich da auf den Kobraeffekt aufmerksam geworden...)

- AlexZ's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Ist ein Informatiker an Bord?
- Ist ein Informatiker an Bord?
- Schutzverletzung an Bord eines ICE - Drücke STRG-ALT-ENTF
- Ich hoffe, die ICEs laufen nicht unter Windows, und ein schwerer Ausnahmefehler passiert nicht bei 300 km/h... [via]
- Wenn jemand abhört, dann der Chefkoch
- Konkurrenz zu CIA, NSA, FBI, BND, MI6, KGB?
- Papa Staat versteht keinen Spaß, wenn man sich dessen Arbeitsmethoden aneignet.
- Gut und böse gibt es nur im Märchen
- Wenn google nicht google, sonder vielleicht moogle geheissen hätte, dann stellte sich die Frage, ob es einen deutschen Service namens gmail gibt [oder wie groß die Wahrscheinlichkeit wäre, dass es ihn gibt], vielleicht wegen Irrelevanz nicht. Dass Herrn G. gegen Markenverletzungen vorgeht, ist sein gutes Recht - und kann man ihm nicht vorwerfen. Sympathiepunkte gibt's wohl aber nicht dafür.
- AlexZ's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Geständnisse #1
Bei manchen Sendungen im TV gucke ich zugegebermaßen nur deshalb und aus dem gleichen Grunde zu, weshalb so viele andere bei frisch passierten Autounfällen zuschauen: die Faszination des Grauens, gemischt mit Ekel und abgeschmeckt mit dem Fludium des Besonderen, gegen Neugier serviert, immer mit dem guten Gefühl im Hinterkopf, nicht selbst beteiligt zu sein. Aktuell: Big Brother. Hier bekommt der Satz: "Wer nichts zu verbergen hat..." ein noch schönere Bedeutung.
Unglaubliche Deutungsvielfalt
Herr Z. äußerte kürzlich:
Wenn das verfassungsrechtlich zulässig ist, werde ich sehr ernsthaft erwägen, ob ich dieses Amt weiterführe
Aufgrund der Wortwahl in diesem Ausspruch fühle ich mich gemüßigt, bei der Deutung Krümel zu kacken auch diese Möglichkeit in Betracht zu ziehen:
Sagt er denn damit nicht, dass er zunächst grundsätzlich vor hat, zurück zu treten, jedoch für den Fall, dass DAS zulässig ist, eventuell erwägt, das Amt weiterzuführen?
(Ich lasse mich doch jetzt nicht von diesem Wörtchen "ob" irritieren)
- AlexZ's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
SEO-Experimente, die manchmal nach hinten losgehen
Wer sich über den Ärger anderer Leute lustig macht, muss sich nicht wundern, wenn er keine Nettigkeiten in den Kommentaren erhält. In diesem speziellen Fall gehts um einen (Fake-)Patch für GTA4, was als SEO-Experiment betitelt wird.
- AlexZ's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
