Das Internetz

25
Sep
2008
AlexZ
Abgelegt unter:

Seifenoper at it's best [Update]

www.fuenf-filmfreunde.de - bisher meine Anlaufstelle für Filmbesprechungen, Kritiken und Vorschautrailern, hat sein Themenfeld gewechselt: zur Zeit darf man live Geschichten miterleben, die sich nur Seifenopernkomponisten ausdenken können. Die Fünf spielen 'Zehn-kleine-Negerlein' und verabschieden sich nacheinander:

 

Wenn der Sinn der Geschichte war, die Filmfreunde zu verlinken, o.k. - ihr habt euch Mühe gegeben, meinen habt ihr.Vielen Dank für 4 Statements an 4 Tagen. Wie gehts weiter? Viele Möglichkeiten gibt es da ja nicht?

24
Sep
2008
AlexZ
Abgelegt unter:

...ist auch nicht mehr das, was es mal wahr

Seit nunmehr 2 Jahren nenne ich das, was ich so ins Internet posaune, bloggen. Vorher hab ich es auch gemacht, wusste aber nicht, dass man sowas 'bloggen' nennen kann. Und esgab so eine lose Bruderschaft der Blogger, auch Blogosphäre genannt. Dies erkannte ich so vor 2 Jahren, wie gesagt.

Die Blogosphäre war überschaubar, die wenigen großen Blogs, und der Ausschnitt des Long Tails in meiner Nähe standen in meiner Seitenleiste, manche sogar in der BlogRoll. Hatte schon sowas von Gemeinschaftsgefühl.

Mittlerweile hat sich da einiges geändert. So einige Blogger sind erwachsen geworden haben andere Betätitungs- und Zeitvertreibfelder gefunden,  anderen ist das Herzliche abhanden gekommen, und es sind Leute dazugestossen, mit denen würde ich nicht mal gemeinsam Straßenbahn fahren wollen.

Es hat sich was geändert.

10
Sep
2008
Gast
Abgelegt unter:

Befreiphone - Ein iPhone für den 1.Platz bei Google gewinnen [Update 3]

BefreiPhone - oder Befre -iPhone?

Eigentlich will ich ja gar nicht darauf hinweisen, dass macnotes.de einen Wettbewerb ausschreibt, wo man am Ende ein iPhone ohne Simlock gewinnt. Vielmehr gehts mir darum, dass es irres SEO-Gemetzel um den Begriff Befreiphone geben wird. Es wird seltsame Beiträge (wie dieser hier), seltsame URLs oder seltsame Aufforderungen an andere geben.

Als Normal-Depp-Blogger hat man sicher keine Chance auf vordere Plätze, allerhöchstens in kleinen Nischen, z.B. alle Teppfihler auf seine Seite ziehen:

Befriphone - Befreifone - Befrephone - Pefreiphone

usw.

Oder man bietet allen Geld (als Gewinn), die mit dem Wort Befreiphone auf die eigene Seite verlinken :-)

Popcorn bitte und hier gucken:

http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=befreiphone

Update 14.9.2008

Beim Google-Check ist mir eingefallen, dass das hier ja mal ein wunderbares Ranking für die ganze SEO-Brut ist, also im Sinne von 'wer trickst am meisten'. 

Update 16.9.2008

Nicht das hier einer auf die Idee kommt, ich mache da mit - ne nee. Hab' die URL von dieser Seite schon 2 mal gewechselt, Google kriegt mich nicht. 

Update 17.9.2008

Na Klasse [*mitleidiges Lächeln*], Bild wirft sich in's Getümmel und kommt nicht mal in die Top100 der Suchergebnisse.

10
Sep
2008
AlexZ
Abgelegt unter:

SecuRom vs. Player

 Amazon-Bewertungen

(10.09.2008, 9:00 Uhr)

Bei Amazon machen sich Spieler Luft: die rigiden DRM-Einschränkungen beim Spiel Spore bringen viele Leute auf die Palme (nur 3 oder 5 Installationen möglich). Ihren Frust laden sie bei Amazon.com ab.

Auch die deutsche Amazon-Seite ist Anlaufstelle für Proteste gegen die Gängelung der Käufer.

Allerdings sollen schon illegale Kopien im Umlauf sein, die diese Einschränkungen nicht besitzen, so kann man davon ausgehen, dass eine Gängelung des Spielers eher das Gegenteil von dem ergeben wird, was der Kopierschutz eigentlich bezwecken soll.

Bleibt zu hoffen, dass EA daraus lernt.

03
Sep
2008
AlexZ
Abgelegt unter:

Steht eine neue Schlacht im Browserkrieg bevor?

Seit gestern ist der Googlebrowser alias "Chrome" [als Beta-Version] draussen und schickt sich wohl an, den Browsermarkt aufzumischen.

31
Jul
2008
AlexZ
Abgelegt unter:

Warum jetzt alles anders wird (aber nur für die nächsten zwei Wochen)

Dass es die nächsten Tage arschlangweilig in diesem Blog wird, dürft ihr mir nicht anlasten, das möchte ich schon mal prophylaktisch in den Raum gestellt wissen! Zwar werde ich meinen jährlich wiederkehrende zwei Wochen andauernde Arbeitsbefreiungsmaßnahme [auch Urlaub genannt] am weißen Sandstrand zelebrieren, was mich von aktiver Internetteilnahme ausschließt (ja, auch Mobile Phones haben dorten keinen Empfang), aber zu meiner Entlastung muss ich zeitgleich festhalten, dass ich ja nur ein Viertel der hier versammelten Schreibkompetenz darstelle. (Und mit diesem Satz habe ich bewiesen, dass mir die 9-Worte-Aufmerksamskeitsspanne-Regel schnurz-piepe ist).

Also es wird ruhig hier. Punkt. Drei weitere Gründe dafür:

06
Jun
2008
Gast
Abgelegt unter:

Was man alles so "kreativ" nennt

Eigentlich dachte ich immer, die Mediaagenturen, die für größere Firmen arbeiten [vor allem die, die solche Kampagnen im Internet veranstalten], haben so richtig innovative Ideen, tolle und kreative Mitarbeiter und sind auch im allgemeinen im an der Spitze der Webentwicklung zu finden.

Wohl nicht alle. Ich nenne keine Namen. Es gibt genug Beispiel in der Blogosphäre, wie empfindlich manche auf Kritik reagieren. Ich will die Belastbarkeit derer nicht testen. Der Ärger lohnt sich nicht.

Ich will mich aber (nur ganz kurz - dann gehts mir wieder besser) darüber aufregen, was für ein Scheiß in den Emails steht, die man im Rahmen einer Kampagne eines Mobilfunkanbieters für Prepaidkarten erhält:

Ihr E-Mail Client kann leider kein HTML darstellen. Um die HTML-Version dennoch zu sehen, klicken Sie bitte auf den folgenden Link, oder kopieren Sie diesen in die Adress-Zeile Ihres Browsers: http://t**.t***.c**/pb398m1712i3962707c1212

Das ist doch mal ein "1 A" Fehlstart für eine Email, in der jemand was von mir will! Weil ich keine HTML-Mails anzeigen lasse (!), darf ich gleich irgendeine Seite ansurfen? Das muss ja tolles HTML in der Mail sein, wenn man nicht mal den relevanten INhalt als einfachen Text mitschicken kann. Gerne auch verwendet wird:

Bitte die HTML-Ansicht verwenden!

 

<title>Event-Mail4</title>

Ja, kommt hin, es müsste die dritte oder vierte Email im Rahmen dieser Aktion sein. Wobei die vorherigen Mails [technisch] auch nicht besser waren. Aber jetzt schon zum vierten Mal mit so einem [technischen] Murks penetriert zu werden, ist genug.

<table width=3D"100%" border=3D"0" cellpadding=3D"0" cellspacing=3D"0" ali=
gn=3D"center" >
<tr><td style=3D"font-family: Verdana; font-size: 10px; line-height: 140%; =
" align=3D"center" >
<font size=3D1>Sollte diese E-Mail nicht einwandfrei zu lesen sein, klicken=
Sie bitte <a style=3D"color: #000000; text-decoration: underline; " href=
=3D"http://t**.m*********.d*/pb398m1712i3962707c12126" style=
=3D"color: #000000; text-decoration: underline; ">hier</a>.</font></td></tr=
>
</table>

OK, das hatten wir doch gerade schon mal, jetzt jedoch in einer schönen Tabelle verpackt.

<p><basefont face=3D"Verdana, Arial, sans-serif" color=3D"#2C427C" size=3D"=
1" /></p>

Zur Auflockerung mal ein paar nichtssagende Füllzeilen. Man darf ja nicht gleich mit dem schweren Content rüberkommen.

<table style=3D"background-image:url(http://***); BACKGROUND-COLOR: #d4e4f6" =
cellspacing=3D"0" cellpadding=3D"0" width=3D"100%" bgcolor=3D"#D4E4F6" bord=
er=3D"0">
<tbody>
<tr>
<td style=3D"font-family: Verdana; font-size: 10px; line-height: 140%=
; " valign=3D"top" align=3D"center" width=3D"100%">
<center style=3D"background-image:url(http://***); BACKGROUND-COLOR: =
#d4e4f6">
<table cellspacing=3D"0" cellpadding=3D"0" width=3D"600" align=3D=
"center" border=3D"0">
<tbody>
<tr>
<td style=3D"font-family: Verdana; font-size: 10px; line-he=
ight: 140%; " width=3D"15"></td>

<td style=3D"font-family: Verdana; font-size: 10px; line-he=
ight: 140%; " width=3D"570" height=3D"29"></td>

<td style=3D"font-family: Verdana; font-size: 10px; line-he=
ight: 140%; " width=3D"15"></td>
</tr>

<tr>
<td style=3D"font-family: Verdana; font-size: 10px; line-he=
ight: 140%; " width=3D"15"></td>

<td style=3D"font-family: Verdana; font-size: 10px; line-he=
ight: 140%; ">
<table style=3D"FONT-SIZE: 10px; COLOR: #2c427c; FONT-FAM=
ILY: verdana,arial,sans-serif" cellspacing=3D"0" cellpadding=3D"0" width=3D=
"570" align=3D"center" border=3D"0">
<tbody>
<tr>
<td style=3D"font-family: Verdana; font-size: 10px;=
line-height: 140%; " valign=3D"top" align=3D"center" width=3D"570" bgcolor=
=3D"#EBF1F4" height=3D"7"></td>
</tr> [...]

Das waren jetzt schon 37 Zeilen HTML-Anweisungen, ohne ein Fitzelchen an irgendwelchen Information außer zur Farbe, Höhe und Breite. Man beachte auch die dreifach ineinander verschachtelten Tabellen, dass ist die hohe Kunst des Designs des Verwirrens und Verschlüsselns...

Und so geht das weiter und weiter und weiter, 507 Zeilen lang. Dazwischen versteckt ein paar Info-Häppchen, die aber bestimmt unter 5% des gesamten Mail-Inhaltes liegen. Ich will hier gar keine Rückschlüsse auf den Informationsgehalt des sonstigen Geschwafels dieser Menschen ziehen, nein, lieber nicht.

Und von der Vorstellung, das da Innovatives "dem Stand der Entwicklung"-Entsprechendes verwendet wurde, muss ich mich wohl auch verabschieden.

Wenn es wenigsten eleganter Code gewesen wäre, mit sauber an den Beginn gestellten CSS-Formatierungen, dann hätte ich (mit Freude) mal drübergeguckt. Aber so? Augenkrebs, beidseitg! [Und so habe ich keine Ahnung, was die nun wollten...]

03
Jun
2008
Gast
Abgelegt unter:

Mittagspause

Eine Kleinstadt in Mittelsachsen macht jetzt Nägel mit Köpfen Bußgeld mit Scherben: Da die Stadtväter der Meinung sind, anders der verheerenden Lage, welche durch Rowdytum und Pöbeleien in überdurchschnittlichen Umfang gekennzeichnet ist, nicht mehr Heer zu werden, werden mit der neuen Polizeiverordnung der Stadt mal ordentlich die Zügel an der zügellosen Jugend angezogen.Für Bagatellvergehen kann dem Vergeher für das Vergehen eine Strafverfolgung angedroht oder zumindest empfindlich ins Portemonnaie gegriffen werden (z.B. bis zu tausend EURO für eine [auch versehentlich] zerschlagene Glasflasche sind durchaus drin). -- oaz-online.de

Wie makaber ist das denn: Im Killertal sind 3 Menschen umgekommen

Ist die Filmindustrie schon so verzweifelt, dass man immer grausamere Kennzeichnungsmethoden anwendet?! Kann aber auch ganz anders sein.

Inhalt abgleichen