Das Internetz
Spitzelrekrutierung, Kopierschutzverfallsdatum, Kreative Statistik
- Bespitzeln oder Stütze ist weg - Wann war das, als Deutschland ein Überwachungsstaat wurde, hat das keiner gemerkt? [via]
- Epic Games führt mit "Gears of War" die Sinnhaftigkeit von Kopierschutz vor: Gewaltspiele mit Ablaufdatum (und wie man das umgeht).
- Der Internetexplorer ist sicherer als Firefox? Alles ein Frage der Phantasie, wie man Statistiken auswerten kann.
- AlexZ's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Google hat versagt
Google hat sein Umsatz und Gewinnergebnis 2008 - trotz Weltwirtschaftskrise - steigern können, andere Firmen, seien es Microsoft, Intel oder AMD, hatten Gewinneinbrüche.
Aber Google hat versagt!
Der Will behauptet, das gesamte Internet hätte versagt und will auch gleich ein Neues - so weit würde ich nicht gehen. Bevor ich jedoch mein eigenes Versagen hier offenbare, schiebe ich es lieber auf Google.
Jetzt fragt ihr bestimmt 'Wie kommt der auf diese bescheuerte Idee?' und im ersten Moment würde ich auch so denken, wenn ich nicht ich wäre sondern jemand anderes.
Die ganze Welt sucht Informationen. Man kriegt sie schnell oder langsam, für teuer Geld (Geheimdienst kostet nunmal) oder für die Preisgabe der informationellen Selbstbestimmung über... Google. Man hätte auch Internetsuchmaschine schreiben können, aber die sechs Buchstaben sind ja mittlerweile ein Synonym dafür geworden.
- AlexZ's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Raucher vs. Nichtraucher im Qualitätsmedium
Ich hätte nie gedacht, das dieser selbst für ein mittelmäßig spannenden Kleine-Mädchen-Blog eher in die "was-für'n-scheiß"-Richtung gehende Beitrag so viele Kommentare im Forum erntet. Anscheinend wollen die Nichtraucher mal ordentlich Gegenwind gegen diesen stinkenden Qualm des Raucherpacks erzeugen, welches OBENDREIN noch die Frechheit hat, sich über Intoleranz zu beschweren. Ha! Ha!Rezension: Cory Doctorows "Little brother" auf deutsch und unter CC-Lizenz
Vor zwei Tagen wurde ich durch einen Spreeblick-Artikel auf Christians Übersetzung in's Deutsche des Doctorow-Buches "Little brother" aufmerksam gemacht.
Ich habe das Buch "gesaugt" und innerhalb von 2 Tagen Nächten auf meinem Netbook durchgearbeitetlesen. Auf jeden Fall muss ich sagen: es war ein Vergnügen!
Als Fan der Science-fiction-Gattung mag ich die Art von Themen, die in einem riesengroßen Universums der Fiktionen, welches nur durch die eigene Vorstellungskraft begrenzt wir, spielen und so ständig interessant bleiben.
Christian Wöhrl möchte ich für die Arbeit danken, die er in die deutsche Übersetzung gesteckt hat, so dass ich als Fremdsprachlegasteniker auch an englischen Erzählungen partizipeiren kann. Die Rezension richtet sich daher auch nur mittelbar an Christian, eigentlich geht es um die ursprüngliche Geschichte.
Presseschau 29.10.2008
- SpON über Viren, Adware und Trojaner, unter anderem auch die Forderung, einfache, abgespeckte Betriebssysteme für 'User', damit die nicht viel um der Sicherheit Willen basteln müssen. DAS bringt mich zum schmunzeln, denn alle 'user', denen ich ein neues OS auf die Platte braten sollte, wolltenz.B. lieber XP pro als XP Home, auf Nachfrage wussten die aber auch nicht warum, und was bei der PRO-Version so wichtiges dabei ist. Von daher der Haben-wollen-Effekt wirkt dem Ansatz 'Abspecken' entgegen.
- Man muss erst Fefes Bog lesen, um über die Hintergründe der Berg- und Talfahrt der VW-Aktie zu kommen. Der 'Qualitätsjournalismus' lässt einen da ja auch eher im Unklaren.
- Ein kleiner Etappensieg im Kampf Wirtschaft vs.
- AlexZ's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Blog Action Day 2008: Gegen Armut
Heute ist der 15. Oktober 2008 und an sich ein Tag wie jeder andere. Oder nicht? Nein, dieser Tag ist auch der 'Blog Action Day', der sich folgendes in die Statuten geschrieben hat:
Der “Blog Action Day” ist ein Non-Profit-Aktionstag, der einmal im Jahr stattfindet. Ziel ist es, dass Blogger, Podcaster und Videocaster auf der ganzen Welt an einem Tag zu einem Thema berichten. Anders gesagt: Das Ziel des “Blog Action Day” ist es, eine globale Diskussion zu starten, bei der verschiedenste Meinungen und Ideen von tausenden verschiedenen Menschen zu einem Thema zusammentreffen.
Und im Jahr 2008 geht es um das Thema Armut.
Die wenigstens Europäer haben eine Vorstellung, was wirkliche Armut ist und denken eventuell an Hartz IV, Obdachlose, vielleicht noch Bankenkrise und den Verlust des sauer ersparten.
- 's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Geschicklichkeitsgucken mit Wettbewerb
Beim Geschicklichkeitsgucken bin ich wohl dichter am Maulwurf als am Adler. Naja...
Schöner wäre wenigstens 3.14 erreichen, wegen Pi und so. Aber schonmal besser als der hier...
[via]
Kollerkommunikation
Gepflegte Kollerkommunikation drüben bei Klüwer:
Ich hab mal die Stellen angestrichen, an denen man normalerweise meine Postings erkennt. Ich war's diesmal aber nicht, nein nein - dies schrub jemand (der Chairman? äh Aufsichtsratsvorsitzender/Chairman of the Supervisory Board) von der German-Tobacco-Group.
Könnte man auch als Kollerkommunikation verlinken.
