Ubuntu und so
Auf der Suche nach dem optimalen Betriebssystem für meinen Acer Aspire One
Mein kleines Notebook (neumodisch Netbook) ist mittlerweile 1,5 Jahre alt und ich bin immer noch nicht ganz so glücklich mit der Betriebssystemwahl. Im großen und ganzen eignen sich viele Betriebssysteme, sei es ein Linux- oder Windowsderivat, wahrscheinlich sogar ein FreeBSD (hab ich aber noch nicht ausprobiert).
Im folgenden will ich ein bisschen meine Odyssee durch den Dschungel der Systeme erzählen, und ich muss sagen, das Ziel ist immer noch nicht erreicht.
Acer Aspire One und Moblin
Mein Acer Aspire One muss ab und zu dafür herhalten, neue Software im Netbook-Bereich zu testen. So habe ich Versuchsweise eine Linux-Distribution des Moblinprojekts (die Linux-Foundation übernimmt das Projekt derzeit von Intel, die sich aber weiterhin an der Enwicklung beteiligen)ausprobiert und möchte die Ergebnisse kurz zusammenfassen.
- AlexZ's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Ubuntu-iPhone-Remix: Ubuntu setzt sich durch!
Die Linuxdistribution Ubuntu ist auf dem Vormarsch, was die Portierung auf unterschiedlichste Endgeräte betrifft. Zwar hat Linux nur einen kleinen Marktanteil im Desktop-Bereich, in dem Microssoft auf auf längere Sicht nicht vom Thron zu stoßen sein wird, jedoch etablieren sich immer neue Endgeräteklassen, die sehr gut als Webfrontend geeignet sind.
So sind im Bereich Mininotebooks, wie der EeePC [und seine Klone, auch 'Netbooks' genannt], die Marktanteile völlig abweichend, hier besitzt Microsoft mit seiner Windows Vista Version praktisch kein Anteil, XP ist hier auch eher eine Notlösung, hier hat sich die Ubuntu-Remix-Version stark durchgesetzt.
Nachdem eine kleine Gruppe freier Entwickler um Paul Stennard Ubuntu auf Smartphones portiert hat (siehe Foto: Sony-Ericsson P1i) soll jetzt auch eine iPhone-Version kommen. Welche Vorteile bringt Ubuntu auf einem Iphone, fragt man sich jetzt? Hier haben die Entwickler auch ganz klar Stellung bezogen: damit stehe iPhonebenutzern die gesamte Palette von über 14.000 Programmen aus den Ubuntu-Repositories zur Verfügung - und das kostenlos.
Über die Eröffnung eines Ubuntu-iPhone-DownloadPortals (ähnlich dem iPhone-Store) wurde bereits nachgedacht.
Mobiles Breitband mit Ubuntu Intrepid Ibex auf einem Netbook
Wie man Ubuntu in einer Remix-Version (z.B. Easy-Peasy) auf einem Netbook zum laufen bekommt, hab ich hier für einen Acer Aspire One beschrieben. Da man ja mit so einem Gerät vor allem immer mobil sein möchte, jedoch nicht immer zu Hause ist oder einen WLan-HotSpot in der Nähe hat, bietet sich die Nutzung einer mobilen Breitbandverbindung via USB-UMTS-Stick an. Surf-Flatrates gibt es von verschiedenen Anbietern, ich beziehe mich auf das Angebot von O2 Loop. Hier bekommt man einen Surfstick (Huawei E160) für ca. 70 Euro inkl. 1 Monat freies surfen, jeder weitere kostet 25 Euro. Da es sich um eine Prepaidvariante handelt, kann man, sollte man mobiles Breitband mal nicht benötigen, Geld sparen und mit der Flatrate aussetzen.
- AlexZ's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Easy Peasy auf einem Acer Aspire One
Eine neue Remixversion der Linuxdistribution Ubuntu namens Easy Peasy, speziell für die sogenannten Netbooks (also abgespeckten Notebooks des unteren Preissegments auf Intel-Atom-Plattform) ist allemal interessant genug, auf einen Acer Aspire One ausprobiert zu werden.
Easy Peasy - Ein weiterer Ubuntu-Remix für Netbooks
Als Aspire-One-Nutzer weiß ich, dass Ubuntu in der Standardinstallation auf einem Atom-getriebenen Notebook läuft, aber einiges an Handarbeit notwendig ist, um die enthaltenen Peripheriegeräte wie Webcam, WLAN und so weiter zum laufen zu bringen. Dazu haben sich einige Gedanken gemacht und heraus kamen sogenannte Remixes. Einen dieser Gattung hab ich hier ja schon kurz vorgestellt: Ubuntu für Eee-PC. Eigentlich nur für den Eee-PC konzipiert, konnte man diesen aber auch mit abstrichen bei anderen Netbooks mit Atom-Prozessor nutzen.
Nun gibt es mit Easy Peasy einen weiteren Remix, der nicht nur auf EeePCs, sondern für die Atom-Plattform allgemein funnktionieren soll, somit auch für mein geliebtes Acer Aspire One. Ein Testbericht über eine Installation auf einen Aspire One wird folgen.
[via]
- AlexZ's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Ubuntu 8.10 Intrepid Ibex ist da [Update]
Die neueste Verson der Linux-Distribution namens Ubuntu ist ab sofort verfügbar. Entsprechend der gewohnten Numerierung 'jahr-Monat' trägt sie die Version 8.10 und hört auf den Namen 'Intrepid Ibex'. - furchtloser Steinbock.
Auf heise open kann man das erste Review lesen.
Golem.de hat die Ubuntu-Version mit KDE als grafisches Frontend getestet, und zwar hier besonders die neuen Funktionen zum einfachen Umgang mit UMTS-Surfsticks, wie sie T-mobile, Vodafone oder O2 anbieten.
Auch gibt es erstmals die Möglichkeit, eine angepasste Netbook-Version (Download-Link, gesamte Liste auf releases.ubuntu.com) zu nutzen (noch als Release Candidat), um das Potential der neueren Notbook-Klasse ausschöpfen zu können bzw. um die kleinen Bildschirme und lahmen Prozessoren nicht zu überlasten :-)
- AlexZ's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
