Die Sinnbefreiung
EM Ticket Spam
Der Preis ist seit gestern stark gestiegen.
Die Lottozahlen bitte, Herr Sarkozy
[...] Wie Präsident Sarkozy der Presse über seinen Sprecher erklärte, gebe es "keinen Grund, weshalb das Internet eine rechtlose Zone sein soll". Frankreich habe das Copyright erfunden, und wenn hier nichts unternommen würde, werde es über kurz oder lang keine schöpferischen Inhalte mehr geben. [Link]
Und wenn sie schon mal dabei sind, die Zukunft vorher zu sagen, könnten sie mir nicht gleich die Lottozahlen der nächsten Wochen mitteilen?
Danke!
Das ganze (Fußball-)Leben ist eine Show
Es ist auffällig und ich kann es schon nicht mehr sehen: die Schwalbenshow, die mittlerweile zu einem guten Fußballspiel gehört. Es mag daran liegen, das ich nur alle zwei Jahre im Frühsommer aus gegebenem Anlass einige Fußballspiele anschaue. Und so fällt die schleichende Entwicklung von neuen Techniken, die im Fußball Einzug nehmen, besonders auf, genauso wie Oma zum Enkel, das sie nur alle paar Monate sieht, sagt: 'Bist du aber groß geworden'.
Da wird geschrien, gesprungen, sich fallen gelassen - und man kann manchmal nur erahnen, was der eigentliche Grund gewesen sein soll, der solche höllische Schmerzen ausgelöst haben könnte. Mittlerweile kommt mir eine Wrestlingveranstaltung wie ein zweitklassige Amateurvorstellung vor, werden beim heutigen Fußball doch viel überzeugender Tritte und Schläge eingesteckt.
Komischerweise dauern die Schmerzattacken aber immer nur wenige Minuten, gerade solange, wie der Schiedsrichter überlegen muss, ob er Freistoss, Gelb, Rot oder Elfmeter, gern auch in Kombination, gibt. Kurz danach steht der Geschundene dann wieder und hämmert den herausgeholten Freistoss etliche Meter Richtung gegenerisches Tor und sprintet dann nach drei obligatorischen Humplern hinterher. Gern hat man sich auch zickig dabei und schaut böse zum Gegner, spuckt ihn an oder schubst ihn hinter Schiris Rücken (meist dann, wenn es keine Schiri-Würdigung durch Spielunterbrechung gab).
Was für ein billiges Schmierentheater!
Richtig entspannend war dagegen das Gruppenspiel letzten Freitag Niederlande - Frankreich. Hach, die Niederländer! Fielen über dazwischenrutschende französische Beine und rappelten sich wieder auf zum Gang gegen das gegnerische Tor, wo man (ob der Erfahrung aus anderen Spielen) eher erwartet hätte, romeoeskes Leiden und Sterben zu erleben. Es wurde dem Gegener hochgeholfen, und der Gefoulte lies das auch zu. Alles in allem so ganz anders wie z.B. Deutschland - Kroatien in der Schlussphase.
Sieht man leider viel zu wenig: ehrliche Spieler die ehrlicherweise nur dann fallen, wenn sie ehrlich gefault wurden. Alles andere ist doch theatertaktischer Bullshit.
Ja ist denn schon wieder 1.April?
Es war mal sehr populär und spannend, darüber zu berichten, das es optische Täuschungen aufgrund der Tatsache gibt, das unser Gehirn die optische Wahrnehmung aufbereitet und interpetiert. Man kann sagen, es ist ein alter Hut.
Wenn man darüber was schreiben will, muss man schon neue Erkenntnisse oder verblüffende Entwicklungen präsentieren, um nicht ein langweiliges Gähnen zu erzeugen.
Oder man schreibt völligen Quatsch, sozusagen eine "erster April"-Ente. Das jedoch bitte nicht fast ein viertel Jahr zu spät! Danke Spon für die skurrile Erklärung optischer Täuschungen.
Was man alles so "kreativ" nennt
Eigentlich dachte ich immer, die Mediaagenturen, die für größere Firmen arbeiten [vor allem die, die solche Kampagnen im Internet veranstalten], haben so richtig innovative Ideen, tolle und kreative Mitarbeiter und sind auch im allgemeinen im an der Spitze der Webentwicklung zu finden.
Wohl nicht alle. Ich nenne keine Namen. Es gibt genug Beispiel in der Blogosphäre, wie empfindlich manche auf Kritik reagieren. Ich will die Belastbarkeit derer nicht testen. Der Ärger lohnt sich nicht.
Ich will mich aber (nur ganz kurz - dann gehts mir wieder besser) darüber aufregen, was für ein Scheiß in den Emails steht, die man im Rahmen einer Kampagne eines Mobilfunkanbieters für Prepaidkarten erhält:
Ihr E-Mail Client kann leider kein HTML darstellen. Um die HTML-Version dennoch zu sehen, klicken Sie bitte auf den folgenden Link, oder kopieren Sie diesen in die Adress-Zeile Ihres Browsers: http://t**.t***.c**/pb398m1712i3962707c1212
Das ist doch mal ein "1 A" Fehlstart für eine Email, in der jemand was von mir will! Weil ich keine HTML-Mails anzeigen lasse (!), darf ich gleich irgendeine Seite ansurfen? Das muss ja tolles HTML in der Mail sein, wenn man nicht mal den relevanten INhalt als einfachen Text mitschicken kann. Gerne auch verwendet wird:
Bitte die HTML-Ansicht verwenden!
<title>Event-Mail4</title>
Ja, kommt hin, es müsste die dritte oder vierte Email im Rahmen dieser Aktion sein. Wobei die vorherigen Mails [technisch] auch nicht besser waren. Aber jetzt schon zum vierten Mal mit so einem [technischen] Murks penetriert zu werden, ist genug.
<table width=3D"100%" border=3D"0" cellpadding=3D"0" cellspacing=3D"0" ali=
gn=3D"center" >
<tr><td style=3D"font-family: Verdana; font-size: 10px; line-height: 140%; =
" align=3D"center" >
<font size=3D1>Sollte diese E-Mail nicht einwandfrei zu lesen sein, klicken=
Sie bitte <a style=3D"color: #000000; text-decoration: underline; " href=
=3D"http://t**.m*********.d*/pb398m1712i3962707c12126" style=
=3D"color: #000000; text-decoration: underline; ">hier</a>.</font></td></tr=
>
</table>
OK, das hatten wir doch gerade schon mal, jetzt jedoch in einer schönen Tabelle verpackt.
<p><basefont face=3D"Verdana, Arial, sans-serif" color=3D"#2C427C" size=3D"=
1" /></p>
Zur Auflockerung mal ein paar nichtssagende Füllzeilen. Man darf ja nicht gleich mit dem schweren Content rüberkommen.
<table style=3D"background-image:url(http://***); BACKGROUND-COLOR: #d4e4f6" =
cellspacing=3D"0" cellpadding=3D"0" width=3D"100%" bgcolor=3D"#D4E4F6" bord=
er=3D"0">
<tbody>
<tr>
<td style=3D"font-family: Verdana; font-size: 10px; line-height: 140%=
; " valign=3D"top" align=3D"center" width=3D"100%">
<center style=3D"background-image:url(http://***); BACKGROUND-COLOR: =
#d4e4f6">
<table cellspacing=3D"0" cellpadding=3D"0" width=3D"600" align=3D=
"center" border=3D"0">
<tbody>
<tr>
<td style=3D"font-family: Verdana; font-size: 10px; line-he=
ight: 140%; " width=3D"15"></td>
<td style=3D"font-family: Verdana; font-size: 10px; line-he=
ight: 140%; " width=3D"570" height=3D"29"></td>
<td style=3D"font-family: Verdana; font-size: 10px; line-he=
ight: 140%; " width=3D"15"></td>
</tr>
<tr>
<td style=3D"font-family: Verdana; font-size: 10px; line-he=
ight: 140%; " width=3D"15"></td>
<td style=3D"font-family: Verdana; font-size: 10px; line-he=
ight: 140%; ">
<table style=3D"FONT-SIZE: 10px; COLOR: #2c427c; FONT-FAM=
ILY: verdana,arial,sans-serif" cellspacing=3D"0" cellpadding=3D"0" width=3D=
"570" align=3D"center" border=3D"0">
<tbody>
<tr>
<td style=3D"font-family: Verdana; font-size: 10px;=
line-height: 140%; " valign=3D"top" align=3D"center" width=3D"570" bgcolor=
=3D"#EBF1F4" height=3D"7"></td>
</tr> [...]
Das waren jetzt schon 37 Zeilen HTML-Anweisungen, ohne ein Fitzelchen an irgendwelchen Information außer zur Farbe, Höhe und Breite. Man beachte auch die dreifach ineinander verschachtelten Tabellen, dass ist die hohe Kunst des Designs des Verwirrens und Verschlüsselns...
Und so geht das weiter und weiter und weiter, 507 Zeilen lang. Dazwischen versteckt ein paar Info-Häppchen, die aber bestimmt unter 5% des gesamten Mail-Inhaltes liegen. Ich will hier gar keine Rückschlüsse auf den Informationsgehalt des sonstigen Geschwafels dieser Menschen ziehen, nein, lieber nicht.
Und von der Vorstellung, das da Innovatives "dem Stand der Entwicklung"-Entsprechendes verwendet wurde, muss ich mich wohl auch verabschieden.
Wenn es wenigsten eleganter Code gewesen wäre, mit sauber an den Beginn gestellten CSS-Formatierungen, dann hätte ich (mit Freude) mal drübergeguckt. Aber so? Augenkrebs, beidseitg! [Und so habe ich keine Ahnung, was die nun wollten...]
Weisheit des Tages
Ist der Montag erstmal rum, ist die Woche fast geschafft.
So, denn mal Feierabend für heute... und schönes Wochenende!
Kleiner Tipp
Händisch verteilter Trackback ist auch Spam, wenn
- kein Backlink existiert
- komplett am Thema vorbei ge'Trackback't wird
Ich würde sagen: klassischer Fehlstart für einen Blog, Marcus.
