Die Sinnbefreiung

08
Dez
2008
Gast
Abgelegt unter:

WTF? "Born 2 Die" mit kirchlicher Unterstützung?

Ich kann's nicht glauben, und korrigier mich, wenn's nicht stimmt:

Gestern kam im TV ein Werbespot zu einem Abendfilm, einem hirnlosen Action-Kracher mit ordentlich 'Hau drauf' und  ohne irgend einen Tiefgang namens "BORN 2 DIE", welcher unterstützt wurde von irgend so einer kirchlichen Vereinigung. Und anscheinend die ganze Namensnennung des Unterstützers nur, weil im Trailer 4x das Wort "Engel" vorkam - was'n das für'n Scheiß?

27
Nov
2008
AlexZ
Abgelegt unter:

iPhone-Werbung kann naive Zuschauer verwirren

Apples iPhone ist das non-plus-ultra der Usability im Handymarkt, wenn man so deren Jünger und auch der Fernsehwerbung glauben schenken darf.

Naja.

Mir gefällt ja eine Kommandozeile viel besser, z.B. eine auf dem P1i von Sony-Ericsson wäre das ein nettes Feature (denn es hat eine interessante QWERTZ-Tastatur).
Aber zurück zum iPhone. Letztens ist mir ein kleiner Schriftzug am Ende der Fernsehwerbung für das 3G Modell aufgefallen, der bekannt gab, dass die Bedienung so, wie sie dargestellt wurde, gar nicht funktioniert, zumindest nicht so schnell. Jemand, der naiv genug ist (ich nehme mal, die potentielle Zielgruppe), könnte den dargestellten Humbug am Ende noch für bare Münze nehmen.
Es regt mich nicht auf - es ist Werbung - die an sich ja nicht für bare Münze genommen werden will sollte. In England ist es anscheinend anders, dort wurde ein Spot mit ähnlicher Aussage als irreführend eingestuft [siehe golem.de]. Vielleicht ist ja dadurch der Schriftzug in die deutsche iPhone-Werbung mit aufgenommen worden?
BTW: das iPhone möchte ich auch nicht geschenkt bekommen, damit kann man ja nicht mal Filmchen machen, pah!

11
Nov
2008
AlexZ
Abgelegt unter:

Kinderbeseitigung bei der Bahn und andere Hypes

Man sollte sich nicht wundern, dass die Bahn plötzlich anfängt, Minderjährige aus dem Zug zu werfen, denn das tut ja nicht.

Nicht plötzlich, und nicht erst seit Herbst 2008. Dummerweise ist diese Sache nur in den Aufmerksamkeitsfokus der Medien geraten, dummerweise generieren diese Nachrichen Aufmerksamkeit, welche wieder von neueren Nachrichten ausgenutzt wird, und so schaukelt sich das anscheinend auf.

Gesichterte Erkenntnis: den Geschäftsbereich 'Minderjährige ohne Fahrkarte aus Zügen entfernen' gibt es schon seit mindestens 30 Jahren, den Grad meiner Involvierung zur Erkenntnisgewinnung möchte ich ihrer Spekulation überlassen.

Der Vorgang an sich, der der Grund der Nachricht ist, soll hier keineswegs ins Lächerliche gezogen werden, allerdings ist es so offensichtlich, dass jeder Artikel über neue Rauswürfe bei der Bahn mehr und mehr einem Zweck dient, PIs PIs zu generieren...

Neu ist so eine Pressehype allerdings nicht, das kommt schon öfter vor, sei es bei verunglückten Bussen, entlaufenen Teenagern, Amokläufern etc. pp. usw. ff.

01
Okt
2008
Gast
Abgelegt unter:

Isch krieg hier noch nen epileptischen Anfall

Ich hab nichts gegen Werbung im Internet. Einen Adblocker nutze ich auch nicht schon aus dem Grund, dass durch diesen manche Seiten völlig informationslos erscheinen, welche mit Werbebanner noch halbwegs einen Sinn machen (und wenn es nur der ist, den Nutzer zum Klick zu verführen - aber immerhin)

Jedoch könnte ich zu Dexter werden und ein paar "Diseina"-Heinis um die Ecke bringen,  die mir mittels animierter (richtig scheiße aninmierter) Flashbanner einen Epilepsie-Anfall unterjubeln wollen. Liebe Werbeleute! Seid ihr nicht ganz dicht? Das einzige, was ihr damit (in diesem speziellen Fall das 'Eagle-Eye'-Kampagne mit Gewinnspiel etc.) ist, dass ich das vorher schon alles scheiße finde und ganz sicher nicht => ins Kino gehe|ne DVD kaufe|Merchandisin-Artikel erwerbe|das Kunstswerk loben werde.

Dieses billige Inkauf nehmen paroxysmaler synchroner Entladungen von Neuronengruppen in meinem Gehirn hätte ich auf so gestandenen Blogs wie Spreeblick & Co. nicht erwartet.

Aber genug davon, sonst artet es noch in Meckerei aus.

29
Sep
2008
AlexZ
Abgelegt unter:

... lutsch' meinen Schwanz

Leute, die mitten im Satz aufhören zu sprechen und dich fragend anschauen haben nicht unbedingt ihren Text vergessen, eher haben Sie weggelassen. Es könnte sein, sie gehören zu denjenigen, die die Phrase "Lutsch' meinen Schwanz" nonverbal zum Ausdruck bringen [nonverbal, weil man als gut erzogener Mensch sowas einfach nicht sagt].

Am übelsten ist es, wenn Eingeweihte das Gespräch mithören und du bist der Depp mit dem dummen Gesicht. Bei Situationen wie den folgenden kann man davon ausgehen, gerade eine subtile Aufforderung zur französischen Art der Kommunikation zu bekommen:

Sie bewerben sich an einem Theater und der Intendant sagt: " Wir hätten da noch eine Vakanz, um die zu bekommen..."

In einem (z.B. politischen) Streitgespräch: "Ich entnehme ihren Worten ziemliche Arroganz, bevor wir weiterreden..."

Automechaniker zur blonden Kundin "Das mach' ich ihnengleich ganz, zunächst jedoch..."

[Fortsetzung?]

13
Sep
2008
Gast
Abgelegt unter:

132 EURO Hartz IV sind doch ok

Langsam, ganz langsam gewöhnen sich die Deutschen an die neue Strategie gegenüber den Mitgliedern der Gesellschaft, die nicht die Möglichkeit haben (oder wahrnehmen wollen), einer Beschäftigung nachzugehen und dem Staat lieber auf der Tasche liegen.
Für alle (die natürlich nicht von Hsrtz IV leben müssen) und vielleicht noch ein paar sauer ersparte Euronen gespart haben, ist natürlich klar, dass der Staat sein Geld nicht so verplempern soll. Schließlich müssen die Steuereinnahmen, die durch das Parken von Vermögen in Liechtenstein oder der Schweiz (es soll sich da um jährlich 30 Milliarden Euro handeln) dem Staat verlustig gehen, ja auch irgendwie wieder rein kommen. Was bietet sich da mehr an, als sich das Geld bei denen zu holen, die sich keine Lobby auf dem politischen Parkett leisten können.
(Und jetzt bitte den Ironiedetektor feinjustieren, ehe du dich aufregen möchtest!)

26
Aug
2008
Gast
Abgelegt unter:

Verdachtsmomente in Bezug auf englische [britische] Wissenschaftler [Forscher] erhärtet!

Den Verdacht, dass Medien Nonsense bzw. nutzloses Wissen unter die Leute bringen, in dem Sie englische Forscher dafür verantwortlich machen - [das Gute daran ist, wenn ein Artikel mit 'Englische Wissenschaftler haben herausgefunden' beginnt, ist es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit diese Art von nutzlosem Wissen] - also: diesen Verdacht hege ich nicht erst seit kurzem, sondern schon seit über eineinhalb Jahren.

Es wird wieder mal Zeit, sich die Problematik verschenkter Lebenszeit durch Aufnahme nutzlosen Wissens zu stellen, heute im Angebot:

Google-Treffer-Hitliste der herausragender Leistungen englischer Wissenschaftler [aka englischer Forscher aka britischer Forscher aka britischer Wissenschaftler] in den Medien:

16
Jul
2008
AlexZ
Abgelegt unter:

Mitmach-TV

Unabhängig davon, dass das Fernsehen sowieso schon (und wenn überhaupt) mit zweifelhaftem und überwiegend gegen Null strebenden Informationsgehalt daherkommt [nächtliche Bahn- oder Autofahrten sowie Kaminfeuer müssen hier noch nicht einmal als Beispiel herhalten], hätte ich einen Vorschlag. Dieser ist zwar auch mit Nullinformation vollgepropft, aber geht mehr auf die Sehinteressen ein:

Zu sehen ist ein Tisch, an diesem Tisch sitzt eine Person. Auf dem Tisch stehen verschiedene Utensilien, die man einem Frühstücks-, Mittags- oder Abendbrottisch zuordnen würde. Die Person isst. Schaut ab und zu hoch, schaut dabei aufmerksam. Scheint wirklich eine Marktlücke zu sein. Diese Sendung wird all denen gewidmet sein, die warum auch immer, alleine essen müssen und so wenigstens optisch Gesellschaft dabei bekommen sollen. Und mal ehrlich, in manchen Familien hat die Frau/der Mann auch nicht mehr Unterhaltung am Esstisch.

[Inspiriert durch W-Girls Post]

Inhalt abgleichen