Die Sinnbefreiung

20
Jun
2007
AlexZ
Abgelegt unter:

Definition für "kostenlos"

Die Definition von kostenlos scheint im Internet Veränderungen unterworfen zu sein. Gemeinhin denkt man doch bei kostenlos an "das kostet nichts", oder vielleicht "umsonst". Alles falsch. Kostenlos kann auch bedeuten: "kostet 1,99 EURO", oder kostet 3,00 CHF". Zum Beispiel hier:

Ein Link für den "kostenlosen Download" dieser Freeware habe ich auf den Seiten, trotz intensivstem Umhergeklicke (der Link kann sich ja vielleicht auch hinter einem transparenten 1x1 GIF verstecken - weiß man's?) nicht gefunden.

BRAVO! Dieser Umsonst-Mentalität sollte endlich mal was entgegengesetzt werden. Weiter so!

 

 

11
Jun
2007
AlexZ
Abgelegt unter:

Die große Flut

Leider lag ich hier völlig richtig, die lieben Spammer haben die erste Hürde genommen und sind sozusagen in Zone 1 vorgedrungen. Jetzt kümmern sich zwei "finstre Gesellen" automatisch um die Eindringlinge. Aber es wird wohl so laufen wie in Starship Troopers und schiere Massen werden meine Verteidigung über kurz oder lang überrennen.

Aus der Not heraus hab ich nun erstmal ein paar Verteidigungsgräben in der htaccess geschaufelt.

01
Jun
2007
AlexZ
Abgelegt unter:

Deja Vu #2

Dieser Gehorsam der Bahn erinnert mich fatal an mein Praktikum Ende der achtziger Jahre bei der (damals noch) Deutschen Reichsbahn auf einem Bahnhof Nahe der Ostseeküste, als Gepäck-Kuli. Da gab es unter anderem die Dienstanweisung, verdächtiges Gepäck (Schlauchboote, Paddelboote etc.) an eine bestimmte Tel.-Nummer zu melden. Könnten ja angehende Republikflüchtlinge sein. Wem die Nummer gehörte, wurde nicht gesagt, aber man wusste es ja schließlich.

[via

09
Mär
2007
AlexZ
Abgelegt unter:

Schuld, eigene

Es ist natürlich meine Schuld! Aber es ist blöd und ich habe mich mächtig geärgert. Jetzt geht es wieder. Kann jetzt mittlerweile drüber schreiben.

Ich habe heute ein nettes Einwurfeinschreiben bekommen, Inhalt: gerichtlicher Mahnbescheid über eine versemmelte Rechnung, die ich nicht bezahlte. Hatte ich erst vor mir hergeschoben, danach völlig verdrängt, dann vergessen. Was zum knabbern zu kaufen, so von wegen Erhalt der Arbeitskraft, fand ich wichtiger. Naja, nun Mahnbescheid - extra Kosten. Muss ich irgendwie wie regeln. Montag. Jetzt arbeitet da eh keiner.

22
Nov
2006
AlexZ
Abgelegt unter:

Killerbiere schuld an Verkehrstoten?

Anläßlich der hohen Opferzahlen im Straßenverkehr, häufig hervorgerufen durch Trunkenheitsfahrten aufgrund übermäßigen Alkoholgenusses (hier vor allem des 'Killerbieres'), fordere ich ein striktes Verbot eben jenes. 'Killerbiere' sind schuld am tot vieler Menschen!

Wie? Was? Es liegt nicht am Bier, sondern am Versagen der Gesellschaft im allgemeinen bzw. des jeweiligen Menschen im besonderen?

09
Nov
2006
AlexZ
Abgelegt unter:

Hintergrundrauschen

Heute in der Mittagspause fiel mir auf, das Email-Verkehr und der Weltraum ['unendliche Weiten'] was gemeinsam haben, das sogenannte 'Hintergrundrauschen'. Bei dem einen horchen ja die Jungs von SETI auf irgendwelche durch Intelligenz verursachten Signale, leider [bisher] vergebens. Genauso wenig wie beim Hintergrundrauschen des Emailverkehrs, dem SPAM. Keine von Intelligenz verursachten Daten vorhanden...
09
Nov
2006
AlexZ
Abgelegt unter:

Dumm gelaufen

Falls jemand vor hat, Drupal beim Hoster 1blu zum laufen zu bringen - VERGISS ES! Drupal benötigt das SQL-Kommando LOCK_TABLE, und wie ich das nach einer Supportanfrage verstanden habe, meint 1blu anscheinend, das wäre gefährlich un deshalb überflüssig und wird deshalb per default nicht unterstützt. Und das jetzt einfach mal so zu ändern, womöglich für nur einen Kunden, das geht doch nicht. Dumm gelaufen 1blu. Kein LOCK_TABLE - kein Drupal - kein AlexZ

17
Okt
2006
AlexZ
Abgelegt unter:

Fuck Sonntagsfahrverbot-Gesetzeslücke

Hinlänglich bekannt ist ja das in Deutschland geltende Sonntagsfahrverbot für LKWs. Welche witzigen Nebenerscheinungen diese gesetzliche Regelung hat, durfte ich letzten Sonntag erfahren. Für mich waren Sie eigentlich weniger witzig, aber die beiden Polizisten haben die ganze Zeit ihren Spaß.

Inhalt abgleichen