Die Sinnbefreiung
Post vom arroganten Faulpelz

Reich durch Suchmaschinen (www.**********.de) Lass mich eins gleich klarstellen. Ich bin faul und arrogant. Mir ist alles egal, weil ich einfach viel zu Reich bin. Ich bin viel zu Reich, um überhaupt hier zu sitzen und diesen Text zu schreiben. Daher werde ich mich kurz fassen. Ich verdiene jedes Jahr über eine Millionen Euro mit Suchmaschinen, ohne viel dafür zu tun.
Lieber arroganter Faulpelz (wahlweise auch "arrogantes Arschloch"), vielen Dank für deine Email. Ich wollte sie gar nicht haben, aber wenn du meinst mich damit belästigen zu müssen, will ich dir eine Antwort nicht schuldig bleiben. Die erhälst du hier und jetzt, weil die Email-Adresse anscheinend falsch geschrieben ist, bei der du auf Antwort wartest. Ich bin kein Millionär, das hast du richtig geraten. Ansonsten scheint Logik ein Schwachpunkt bei dir zu sein. Das lese ich schon aus diesen ersten Zeilen heraus.
Mit Speck fängt man Mäuse...

Mit Klingeltönen dämliche Teenies und
mit gefakten Kontaktwünschen notgeile Mittvierziger.
Eine ganz liebe FAKEmail ist mir heute ins Postfach geschwappt:
Hallo, ich hoffe du kannst dich noch an mich erinnern? Wir hatten mal Kontakt aber leider hast du dich nicht mehr gemeldet, deswegen hoffe ich jetzt auf Rückmeldung von dir. Ich bin Claudia und auf der Suche nach meinem Traumprinzen. Es kann sich natürlich auch nur ein Abenteuer oder eine Freundschaft entwickeln. Leider habe ich durch meinem Umzug noch keinen Internetzugang und muss auf das Internetcafe ausweichen um meine Mails abzurufen. Alles weitere von mir findest du auf meiner privaten Homepage unter: www.flowerpower.getafriend.de Leider kann ich momentan nur auf SMS antworten, da ich durch meinen Umzug noch keinen Internetzugang nutzen kann. Klick dazu einfach auf den Link auf meiner Homepage und ich werde dann sofort antworten. Bussi Claudia [Hervorhebung von mir]
Uih! Woher hat Claudi denn diese Email-Adresse? Meine "Hier-bitte-Spam-einliefern"- und "Bitte-Email-bei-Anmeldung-angeben"- Adresse? Und überhaupt, who the fuck is Claudi?
Na, mal schnell unter www.flowerpower.getafriend.de nachgeschaut. Örks, Comic Sans und animatierte GIFs - und ein Ichrekelmichfürdich-Bild. Der einzige sinnvolle Link zeigt auf flirtbill.de - einem Premium-SMS-Service.
Och kommt Leute, was soll denn das?
Wer will denn einem so den Premium-SMS-Service schmackhaft machen? Indem mir eine gewisse "Claudia" rotzfrech Behauptungen ins Postfach kippt, was mich Kopf und Kragen kosten könnte? [z.B. wenn meine italienische Schwiegermutter von der angeblichen Sache zwischen mir und Claudia Wind bekäme [mal angenommen, der Fall läge so] - wer trüge die Verantwortung für ein eventuell nachfolgendes Familiendrama?]
Und deshalb:
- flirtbill.de und getafriend.de find ich jetzt gar nicht mehr so toll!
- Die AGB geben wunderbar Aufschluss darüber, was ich dort als Gegenleistung erhalte oder auch nicht erhalte.
- Ach, eigentlich fand ich Premium-SMS-Dingens im allgemeinen schon immer Scheiße.
Da war doch schon mal was mit SMS-Services?
Ach Mist, das war ja eine ganz andere Geschichte.
Danke für diese kurzweiligen 5 Minuten.
Und dann gabs da noch den Typen...

...der lieber beim Nachbarn draußen unterm Fenster pinkelt als bei mir aufs Klo zu gehen, wenn er bei mir zu Besuch ist. Muss ich nicht verstehen. Man, ich hab sogar 'n Gästeklo.
Zeitungsausträger-Hirnis

Ich meine jetzt nicht die Jungs und Mädels von der Post oder die Frühaufsteher, die an Abonnenten die Tageszeitung verteilen. Nein, es geht um die "Zusteller" dieser kostenlosen Blättchen, die Woche für Woche die Briefkästen zumüllen. Ich freue mich ja auch über Post, und ja, ich schaue auch ab und an mal in die Werbeflyer der örtlichen Discounter, muss ich ja mal zugeben. Aber es stört mich sehr, das die Zusteller einiger Umsonstblättchen reflexartig und undifferenziert ihr Zeug in alles stecken, was nach 'nem Schlitz aussieht. Egal, ob das ein unbenutzter Briefkasten ist oder eine spaltweit offen stehende Hauseingangstür ist. Am liebsten würde ich so einem ja mal das Zeug ungefaltet dahin schieben, wos am dunkelsten ist. Und erzähl' mir nicht, das die armen, geringbeschäftigten Austeiler ja nach verteilter Ware bezahlt werden. Immerhin werden dadurch ja die Anzeigenkunden der Verlage beschissen, denen eine hohe Auflage vorgegaukelt und dann ein entsprechender Anzeigenpreis verlangt wird.
Übrigens guckt die Zeitung raus, weils drinne schon so vollgemüllt ist. Und irgendwann zieh ich den ganzen Papierbrei wieder raus. Bah!
Update 7.9.2006: Tja, Hirnis lesen hier anscheinend nicht mit.

Ich kotze
Da ich gerade etwas mit dieser unbestimmt konsistenten Masse zu tun hatte, fällt mir auf, dass im deutschsprachigen Internet, und hier vor allem in Kommentaren von Foren oder Blogs, einem oft der Spruch begegnet:Ich kotze [Punkt | (gern auch:) viele Ausrufezeichen]Leider liest man es sehr oft und durch den Wiederholungseffekt fällt selbiger Ausdruck als Unmuts-Äußerung gar nicht mehr auf, er wir durch Gewohnheit quasi ausgeblendet. Aber es gibt auch Ausnahmen, die die Redewendung Ich kotze $IRGENDWAS noch originell ausbauen:
Hallo Herr Döring
Herr Döring, wenn ihre jetzige Forderung durchgesetzt werden sollte, was kommt als nächstes? Jede Email, die man verschickt, auch als Kopie an die Strafverfolgungsbehörden schicken, per Gesetz? Ich rate mal den Grund: um den Mißbrauch von Hartz IV einzudämmen?
[via heise.de]
Ach Mist!
So, Urlaub ist Geschichte.
Eigentlich hatte ich ja ein paar Beiträge für genau die Zeit angedroht, in der ich mich in Küstennähe im Sand aalte. Oder vielmehr beim Besuch eines dort ansässigen Internet-Cafés. Dumm nur, wenn man sich das verdammte Passwort in die Hand kritzelt und nicht bedenkt, dass es beim ahnungslosen Bad im agressiven Salzwasser ja irgendwie abgewaschen werden könnte - oder es schlicht und einfach vergisst.
Na gut, dann eben zwei Wochen Posting-Pause und ein gesperrter Account durch Rateversuche. Na und?
"PommesRotWeiss" war auch schwer zu merken, da seid ihr doch meiner Meinung?
Marketing-Geschwafel
Mit immer höheren Zahlen immer bessere Leistung zu suggerieren, das klappte in der Werbung ja früher ganz gut. Nachdem man dachte, die Angabe von Megapixel-, Taktfrequenzen-, Umdrehungsgeschwindigkeiten- oder whatever-Fantastilliarden wäre langsam out, da wird man immer wieder überrascht von wirklich innovativen Einfällen der Werbeindustrie. Wahrscheinlich solange noch, bis wirklich keiner mehr drauf reinfällt. Kann aber dauern...