Die Sinnbefreiung
Wie ich mal Abwechslung an meinem Arbeitsplatz hatte
Eigentlich passiert nie was Aufregendes, wenn ich so Tag für Tag in dem kleinen Büro der kleinen Firma am Rande der Stadt so vor mich hin arbeite. Es ist sogar so unaufregend, dass schräge Vögel aus Drückerkolonnen schon mal eine Abwechslung sind - und mit einem Blogeintrag gewürdigt werden.
So wie der Typ mit hochgegelten Haaren und schicken blonden Strähnchen, in einem etwas zu lässig wirkendem, schwarzem Sakko, der forsch zur Tür reinschritt, einen fetten Aktenordner mit irgendwelchen unordentlich abgehefteten Vordrucken auf meinen Schreibtisch knallte und eine Spur zu einnehmend verkündete, sie würde diesen Straßenzug jetzt endlich mit DSL versorgen und dies meine wahrscheinlich allerletzte Chance zur Teilnahme am weltweiten Datenverkehr sein würde. Wie er dabei schaute, hatte ich das Gefühl, gerade in eine seiner vorgefertigten Schubladen sortiert zu werden: Opfer, leichtes Opfer, Dummkopf oder Wirrkopf.
- AlexZ's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Zensursula setzt sich durch
Man kann Zensursula nicht direkt vorwerfen, nichts gegen Kinderpronografie im Internet zu tun, irgendetwas tut sie ja. Ihr tun könnte man vergleichen mit dem Augen schließen, wenn vor der Nase eine Straftat passiert.
Ob sie nun die Durchführung der Straftaten hiermit irgendwie wirksam vereitelt hat, ist ungewiss. Gewiss ist jedoch, dass eine Zensur-Instanz geschaffen wurde. Diese kann völlig intransparent Internetinhalte sperren, ohne dass auch nur eine Nachprüfung aufgrund nichtveröffentlichter Informationen (die Listen sind geheim!) iniziiert werden kann, ob die Sperrung rechtens ist. Also ist ein perfektes Instrument zur Unterdrückung von unbequemen Wahrheiten, politischen Gegnern oder was auch immer entstanden. Über die Möglichkeiten und den geringen Aufwand auf der anderen Seite, solche DNS-Manipulationen zu umgehen, schweige ich mich lieber aus.
Die australische Sperrliste [Heise.de-Meldung], die zum Beispiel durch Wikileaks bekannt geworden ist, enthielt haufenweise Einträge, die nichts mit Kinderpornografie zu tun hatten:
Die Liste enthält aber auch Adressen, die sich kritisch mit Zensurbestrebungen auseinandersetzen. Als halbwegs jugendfreies Beispiel sei eine Wikipedia-Adresse genannt, die die Zensurfreiheit der Wikipedia thematisiert. Kritiker der Sperrtechnik bemängeln seit langem, dass die Technik auch dazu benutzt werden könnte, zwar legale aber irgendwelchen Interessengruppen nicht genehme Positionen zu unterdrücken.
Wie ernsthaft die Bestrebungen unserer Familienministerin wirklich sind, wird sich erst daran messen lassen, ob noch effektive (und weitaus ernsthaftere) Bemühungen - wie zum Beispiel das Löschen von Internetpräsenzen mit kinderpornografischen Inhalten - dieser heutigen Nummer folgen werden.
Missbrauchsopfer gegen Internetsperren [zeit online]
- AlexZ's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Raubkopie Symbolbild
Falls mal wieder jemand passend zum Thema Illustrationen sucht, diese hier darf verwendet werden. [CC-Lizenz]

- AlexZ's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Liste der Zensurprovider
Liste von Providern, und ob sie leichtfertig chinesische Verhältnisse in Sachen Meinungsfreiheit / Zensur derselben unterstützen oder eher nicht. Übrigens spricht man bald in China nicht mehr von Zensur, wenn man Zensur meint, sondern von deutschen Verhältnissen... :-)
[via]
Sammelsurium absurd
- Das LG Karlsruhe möge bitte konsequent sein! Auszug Urteilsbegründung: "jeder einzelne Link (…) kausal für die Verbreitung krimineller Inhalte, auch wenn diese erst über eine Kette von Links anderer Anbieter erreichbar sind" und 'Linkkette' Onlineauftritt LG Karlsruhe ==> wikileaks.org. Zum Mitmeisseln: Einerseits wird die Rechtmäßigkeit der Hausdurchsuchung durch das Vorhandensein mittelbarer Links (also dem, was das Internet zusammenhält) begründet, andererseits muss man ganz klar sagen: auch das LG Karlsruhe scheint mittelbar auf die bewusste, angeblich kinderpornolinksanbietende Seite "wikileaks" zu verlinken. Genauso wie der größte Teil des Internets (in dem man ja angeblich durch maximal 6 Links jede Seite erreicht).
Nochmal Glück gehabt
Natürlich ist die Überschrift im Zusammenhang mit dem Amoklauf in Winnenden etwas makaber.
Aber mir geht es nicht um die Opfer oder Täter, sondern um die Schreihälse, die reflexartig "Killerspiele, Killerspiele" [z.B. hier] skandieren.
Man stelle sich nur mal vor, es wäre keine Copy von Counter Strike auf dem PC gewesen, dann müsste man sich 'da oben' ja noch wirklich Gedanken machen, wie es zu solchen schrecklichen Ereignissen kommen konnte, womöglich verscherzt man es sich dann noch mit der einen oder anderen Lobby?! Geht gar nicht!
(Oder noch schlimmer, das Moorhuhnspiel wäre nur drauf gewesen und als auslösende Ursache festgelegt worden?)
Ach, ich lese gerade, das Internet ist tatbeteiligt. Filtern! Verbieten! Abschaffen!
- AlexZ's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Das ist doch nicht wahr? Schalt es aus!
Eine neue Runde in der Australia-Surving-Show läuft auf RTL mit dem nicht nur für Australier unverständlichem Titel: "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!"Kaum vorstellbar, dass Singvögel gerettet werden sollen, oder waren Prominente gemeint?
Verwunderlich auch, dass kein Blogger in der Runde vorhanden ist, gibt es doch sicher einige, die mehr Leuten bekannt sind als zum Beispiel "Mausi" Blubb (hab den Nachnamen vergessen).
Da wohl unerwartet die 10 Opfer nun doch nicht zur Unterhaltungserhöhung aufeinander einhacken, versuchen es der kleine, grauenhaft angezogene Dicke und die kalauernde Blondine mit einer Vorliebe für selbige mit SChwänzen, so müssen die beiden nun Spannung in den Bogen bringen und versagen trotz verbaler Inkontinenz kläglich. Alle Versuche, Peter Bond als Schurken aufzubauen, misslingen aufgrund der Unfähigkeit desselben, schurkisch zu argieren. Die Siegel, die das Potential zur Zicke hat, wird wahrscheinlich wegen Nerenzusammenbruches das Camp verlassen und das übrig bleiben nur Langeweile und vereinzelte Einblendungen von
Die sollten den Typen mit der Persönlichkeitsstörung mal moderieren lassen, der sich die Dschungelprüfungen ausgedacht hat, bei dem schließe ich auf eine furchtbare Kindheit als Opfer böser Späße seiner Schulkameraden und daraus erwachsenes großes Potential für viele weitere Gemeinheiten, die man anderen antun kann.
Aber, und nun der Grund, weshalb ich das mal anspreche: man lernt ja auch was bei der "Dschungelshow". Nicht nur, wie man Witze NICHT erzählt, sondern auch Wortschöpfungen wie südlich, was eine Kurzform von süß+niedlich ist - das fand ich in dem Augenblick richtig südlich!
- AlexZ's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Robert Basic verkauft sein Baby
Nach dem derzeitigen Hype zu urteilen passiert in dieser virtuellen Szene, die auch "Blogosphäre" genannt wird, geradezu etwas Revolutionäres und gesellschaftlich Relevantes. Robert Basic verkauft sein Baby.
Nein, nein, keine Angst, Roberts Figur rührt natürlich von keiner Schwangerschaft her, sondern ist wie bei fast jedem Durchschnittsmännchen über 30 oder wie bei mir ein schnöder Schnitzelfriedhof. Natürlich ist mit Baby auch nur sein Blog gemeint. Man muss sich schon Augen und Ohren zuhalten, wenn man es nicht hören oder sehen will, denn diese Nachricht wird auch im Guckkasten und auf Holz verbreitet.
Geht man dann ein bisschen dichter ran und fegt die heiße Luft beiseite ... dann kichert man eventuell wie Fefe ein bisschen in sich hinein.
- AlexZ's blog
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
